Ich gebe ja zu, im Rennen um das fotogenste Gericht aller Zeiten gehen diese Auberginen aus „Hayas Küche„* garantiert leer aus. Dafür liegen sie aber geschmacklich ganz weit vorne.
Die Auberginen werden mit etwas Zucker karamellisiert und bekommen zusätzliche Nuancen dank Miso, Reiessig und Harissa – ein süß-scharfer Traum. Wir haben einfach nur Reis dazu gegessen, mehr braucht es nicht.
Abgesehen davon, dass sie genial schmecken sind sie auch ein schönes Beispiel für die Rezepte im Buch: Harissa, Miso, Ingwer, Reisessig, das ist eine bunte Mischung. Viele Gerichte dieser Art hat Haya Molcho im Repertoire; sie vereinen das Typische aus verschiedenen Kochkulturen und es harmoniert. Mir fällt gerade auf, es gibt einen Haufen Leute, die könnten sich diesen Ansatz auch mal in das Leben ausserhalb der Küche mitnehmen….
Für 8 Portionen:
- 750 g Auberginen
- 200 g rote Zwiebeln
- 50 ml Rapsöl zum Anbraten
- 1 daumendickes Stück frischer Ingwer
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 50 g brauner Zucker
- 1/2 EL Misopaste (die helle)
- 50 ml Sojasauce
- 35 ml Wasser
- 35ml Reisessig
- 1 EL Harissa
- 20 g Sesam, geröstet
Auberginen waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
Zwiebeln schälen und fein hacken. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln drin goldbraun anbraten. Ingwer und Knoblauch schälen, fein hacken und mit in den Topf geben. Kurz mitrösten, dann das Tomatenmark zufügen. Auberginenwürfel zugeben und mitrösten, bis sie eine bräunliche Farbe haben und weich sind.
Jetzt den Zucker zugeben und alles karamellisieren lassen, dann die Misopaste zufügen und gründlich durchrühren. Mit Wasser und Sojasauce ablöschen, dann Reisessig und Harissa zugeben. Wenn alles zu trocken ist, noch etwas Wasser zugeben. Noch 5 min köcheln lassen, dann abschmecken und ggf. nachwürzen.
Mit Sesam bestreut servieren.
Die Aromenkombi gefällt mir, das probier ich gerne aus 🙂
Die macht auch wirklich Spaß.
Absolut! Sogar der nicht so große Auberginenfan Helmut hat nach seiner Rückkehr abend noch gerne davon gegessen. Alleine die Mengenangabe 8 Portionen lässt mich etwas verwundert zurück 😉
Oha…habt Ihr alles zu zweit weggeputzt?
Nein, das nun nicht, aber knapp die Hälfte schon 😉
Auberginen gehören sowieso zu meinen Lieblingsgemüsesorten – und dann noch süß-scharf-umami: Am liebsten würde ich sofort in die Küche rennen!
Dann los 🙂
….und Du hast da übrigens einen Blog mit einem interessanten Thema 🙂
Ich hatte gehofft, dass du das Rezept postest. Das ist sowas von meins 🙂 Wird garantiert ausprobiert, sobald ich wieder Auberginen im Haus hab!
Liebe Grüße, Tring
Viel Spaß damit 🙂
Habs gestern auspobiert, wenn auch mit etwas anderen Mengenverhältnissen (ich war zu faul zum Umrechnen). Sehr, sehr lecker! 🙂
Hätte ich auch so gemacht 🙂
Zugegeben: ich bin kein grosser Fan von Auberginen. Aber wenn ich mir das Rezept und die vielfältigen Zutaten so anschaue, dann bin ich überzeugt, dass mir das wunderbar schmecken würde. Und wie du schreibst: dazu bräuchte ich wohl nur Reis und that’s it! Falls sich mal wieder eine Aubergine in mein Gemüsefach verirrt, dann werde ich daran denken 🙂 Guten Wochenstart wünsche ich dir (bei uns war gestern Feiertag ;))…
Ich sag mal so….man merkt die Aubergine kaum 😉
Hier haben grade die Sommerferien begonnen, es startet nichts so richtig…..
Mir völlig wurscht, dass das in die unfotogene Kategorie fällt – das klingt richtig lecker und Aubergine steht hiermit auf dem nächsten Einkaufszettel! Danke für die leckere Inspiration!
Das schmeckt auch hervorragend…..den Spruch, dass das Auge mit isst, muss man halt mal vergessen.
[…] Karamellisierte Auberginen […]