Das ist ein Lieblingsrezept aus dem aktuellen Kochbuch von Hans Jörg Bachmeier*: die Inspiration dazu kommt aus Russland – die berühmten Blini mit Kaviar standen Pate. Nur, dass sie hier nicht aus einem Hefeteig mit Mehl gemacht werden, sondern aus einem Kartoffelteig. Die kleinen Pfannküchlein haben uns gut gefallen, sie sind schön fluffig und seidig. […]
Schlagwort: Aubergine
Aubergineneintopf mit Linsen
Zwei Lieblingszutaten, nämlich Linsen und Auberginen, in einem Gericht und dann noch dazu nach einem Rezept von Ottolenghi, das kann eigentlich nur gut sein, oder? Es ist ein tatsächlich recht einfaches Rezept aus „Simple„* und ich finde es spannend, wie aus gleichen Basiszutaten so unterschiedliche Gerichte entstehen können. Der Eintopf kocht sich (fast) von selbst […]
Aubergine „Jun Boy“
Ich habe mich von dem Gedanken verabschiedet, dieses Jahr noch in den Urlaub zu fahren; das muss einfach warten. Um so lieber reise ich dann natürlich auf dem Teller. Zur Zeit halte mich da gerne auf Hawaii auf – ich koche mich nämlich ein bisschen durch das Hawaii-Buch von Sheldon Simeon. Sheldon Simeon ist Hawaiianer […]
Auberginen-Kartoffel-Tortilla mit Tomaten-Oliven-Mayo
Ich esse total gerne klassische Kartoffel-Tortilla, eigentlich mache ich die viel zu selten. Heute gibt es mal Tortilla, aber keine klassische – schuld daran ist meine Abo-Kiste. Die lieferte nämlich lila Kartoffeln, und die wollte ich nicht einfach so als Salzkartoffeln kredenzen. Ich erinnerte mich, dass ich in einer Ausgabe der slowly veggie dieses Rezept […]
Tschanachi aus dem Slowcooker nach Brittas Kochbuch
Es zieht eine neue Idee durch die Foodblogerlandschaft – Volker hatte den tollen Gedanken, dass wir sozusagen Rezepte tauschen. Wer mitmachen mag, bekommt einen Partnerblog zugelost, sucht sich von dort ein Rezept, kocht es nach und stellt dabei den zugehörigen Blog kurz vor. Die Idee finde ich klasse – es erinnert wieder an den […]
Nudelauflauf mit Joghurt – Arshda Madznov
Das ist eines dieser Essen, das es seit vielen Jahren in schöner Regelmäßigkeit bei uns gibt. Ein Leibgericht, bisher unverbloggt, weil ganz blöd zu fotografieren, wie das eben so ist bei Aufläufen. Das Rezept stammt aus meinem vegetarischen Lieblingskochbuch*. Ich habe daraus schon so ziemlich alles rauf und runter gekocht, und mein Exemplar ist inzwischen […]
Gegen das Fernweh: Djuvec-Reis
Das mit dem Urlaub, das wird dieses Jahr wohl nichts mehr; wir jedenfalls haben den Gedanken daran ad acta gelegt. Ein bisschen blöd ist das schon, denn wir waren letztes Jahr schon nicht im Urlaub, weil wir statt dessen renoviert haben. Da trifft es sich richtig gut, dass man man sich zumindest in die Ferne […]
Lammragout auf Auberginensauce
Gut, ich gestehe – dieses Gericht hab es hier schon einmal vorgestellt. Kommt Mit Hühnchen statt Lamm und einem deutlich (noch) schlechterem Foto. Die Version mit Lamm, die Clothilde Dusoulier in ihrem Paris-Kochbuch* vorstellt, hat mir noch etwas besser gefallen. Es gibt , wie immer in dem Buch, auch eine Geschichte zum Gericht: die rue […]
Shiitake-Kartoffel-Moussaka Dauphinoise
Moussaka kennt man ja. In der klassischen Variante ein Auflauf mit Aubergine und Hackfleisch, oft auch Kartoffeln, der mit einer dicken Bechamelsauce überbacken wird. In „Die neue griechische Küche„* wird aus nahezu den gleichen Zutaten etwas ganz anderes. Grundlage ist eine Kartoffel-Dauphinoise. Darauf kommt eine Schicht frittierte Auberginen, schließlich ein Tomatenragout mit Pilzen und zum […]
Gemista-Risotto
Gemista ist ein griechischer Klassiker – gefülltes Gemüse. Das mit Reis oder Hackfleisch gefüllte Gemüse wird in einer reichhaltigen Tomatensauce gemort. Auch für den Klassiker gibt es ein Rezept in der „Neuen griechischen Küche„*: es gibt auch diesen Risotto, der aus den typischen Zutaten des Gerichts etwas Neues macht. Die Zubereitung ist etwas anders als […]