Neueste Beiträge

Rezepte

Knusprige Nori-Chips mit Miso

Ich habe ja diese Vorliebe für salzigen Knabberkram und komme zum Beispiel an Kartoffelchips nur schwer vorbei, leider. Alternativen dazu sind also gerne gesehen. Was ich auch sehr mag, ist Seetang – kein Wunder also, dass dieses Knabberzeug hier mich gleich angesprungen hat. Und da war ja auch noch der Sushi-Nori im Vorrat, der endlich […]

Rezepte

Geschmorte Hühnerschenkel mit Fenchel aus dem Instant Pot / Schnellkochtopf

Zur Zeit nutze ich ich sehr gerne den Instant Pot. Eigentlich tue ich das immer, zum Beispiel um einzelne Komponenten vorzubereiten (nichts kocht Hülsenfrüchte schneller und gleichmäßiger), oder ich nutze die Slowcooker-Funktion. Gerade aber gibt es auch immer wieder ganze Gerichte, die unter Druck gegart werden, und das nicht nur aus Energiespargründen. Ich koche mich […]

Rezepte

Topfenreinkalan mit Spinat

Wer liebt denn außer mir noch so die Kärtnern Kasnudeln? Dauert aber halt, bis sie auf dem Tisch stehen – und deshalb gibt es heute den Geschmack von Kasnudeln – aber mit sehr viel weniger Aufwand. Die Idee dazu stammt aus dem neuen Buch von Katharina Seiser – Österreich express* heißt es und stellt österreichische […]

Rezepte

Hühnerragout nach Alexander Huber

Ich hab mir sagen lassen, dass dieses Ragout ein Knaller ist. Muss es wohl sein, denn ich hatte es am Morgen für den Abend vorgekocht und freute mich auf eine Portion, als ich spät abends nach Hause kam. Da hatte mein Mann gerade die letzte Schale weggeputzt. Gut, ich habe natürlich während des Kochens probiert […]

Kochbuch

Kochbuch: Das Reis-Buch | Sri Owen

„Ich wünsche mir, dass dieses Buch praktisch in jedem Teil der Welt von Nutzen ist und noch viele Jahre bleiben wird. Moden und Veränderungen beim Essen sind unvorhersehbar und weitreichend, so dass mein zweites Anliegen wohl noch weniger in Erfüllung gehen wird als mein erstes.“ Nun, ich würde sagen, Sri Owens Wünsche wurden erfüllt. Dieses […]

Rezepte

Herzhafter Brotauflauf mit Zwiebeln

Wie in allen traditionellen Küchen werden auch in bayerischen Küche auch noch die kleinsten Reste zu leckeren Gerichten verarbeitet. Für mich ist der Klassiker das Gröstl – Reste von Sonntagsbraten und Knödeln werden klein geschnitten, in der Pfanne knusprig gebraten, dann kommt verquirltes Ei darüber. Das war immer mein Highlight und mir lieber als der […]

Kochbuch

Kochbuch: Dahoam | Alexander Huber

Alexander Huber ist Koch und Gastwirt in der elften Generation. Den „Huberwirt“ gibt es seit 1612. Alexander Huber wurde in der Gaststube groß, arbeitete nach der Ausbildung zunächst in Häusern wie dem Tantris – und präsentiert im Gasthaus eine bayerische Küche, die seit 2013 mit einem Michelinstern ausgezeichnet ist. In seinem neuen Kochbuch möchte er […]

Rezepte

Armenische Fleischbällchen in Tomatensauce

Im Original heißen diese Klößchen „Kharberti Kololak“ – Fleischklößchen aus Kharbert. Kharbert ist der armenische Name für das Harbut der antiken Türkei; diese Klößchen waren eine Spezialität der armenischen Bewohner*innen des Ortes. So erzählen es Marianna Deinyan und Anna Aridzanjan. Die beiden Journalistinnen sind in Armenien geboren, kamen als Kleinkinder nach Deutschland und neben ihrem […]

Rezepte

Pfannengerührte Reiskuchen mit Frühlingszwiebeln und Schweinefleisch| chao niangao (炒年糕)

Ich habe da doch diese Vorliebe für Reiskuchen. Dafür, dass ich mich gerne in Asia-Shops umschaue, hat es ganz schön lange gedauert, bis ich sie entdeckt habe – dafür freue ich mich um so mehr daran. Die Reiskuchen bestehen aus gekochtem, gestampftem Reis oder aus Reismehl. Es gibt sie im Asia-Shop in der Kühlung; hier […]