Neueste Beiträge

Rezepte

Bananen-Karamellcreme mit Miso

Ich bin nicht so der Nachtisch-Typ, aber ich hatte viele Bananen übrig und wollte dieses Rezept aus Anna Jones „Easy Wins“* ausprobieren. Und was soll ich sagen: in Zukunft werde ich Bananen dafür kaufen. Die Bananen werden mit Zucker zu einem Karamell gekocht und das Ganze dann mit Miso gewürzt. Das Karamell allein ist schon […]

Rezepte

Bohnensuppe mit geröstetem Knoblauch

Das ist eines meiner Lieblingsrezepte aus Anna Jones „Easy Wins„*. Es ist eine cremige, herzhafte Suppe, die dem Gaumen schmeichelt und zufrieden macht. Basis sind gegarte Bohnen, Blumenkohl und Mandeln, die Würze kommt von geröstetem Knoblauch und Fenchelsaat. Mandeln, Blumenkohl und Knoblauch werden im Ofen geröstet; das gibt ordentlich Aroma. Besonders gut gefallen hat mir […]

Kochbuch

Kochbuch: Easy Wins | Anna Jones

Wenn es um vegetarische Küche geht, dann ist Anna Jones eine sichere Bank für alltagstaugliche Gerichte, die nach mehr schmecken. In ihrem neuesten Buch läßt sie uns einen Blick in ihren Vorratschrank werfen und baut ihre Rezepte auf 12 anspruchslosen Zutaten auf, die jedem Gericht ohne Mühe viel Geschmack bringen – einfache Siege eben. Die […]

Rezepte

Hakklihakaste – Estnische Kartoffeln mit Hackfleischsauce

Heute gibt es estnisches Comfort-Food, denn die kulinarische Weltreise, wie immer organisiert von Volker, macht zum Jahresanfang Station in Estland. Estland ist ein sehr progressives Land, bereits 2004 ist man als erster Staat des Baltikums der EU beigetreten. Digitalisierung wird groß geschrieben und die Menschen sind pragmatisch. Religion spielt keine große Rolle, wohl aber Traditionen. […]

Rezepte

Chili sin Carne mit braunen Bohnen

Oder auch niederländisches Chili. Wenn man sich Souvernirs aus dem Urlaub mitbringt, hat man länger was davon, und ich bringe mir gerne kulinarische Souvenirs mit. Im Niederlande-Urlaub sind unter anderem braune Bohnen in meinem Einkaufskörbchen gelandet. Die braunen Bohnen sind eine historische Sorte, die oft in Eintöpfen verarbeitet wird, gerne auch recht deftig. Was ich […]

Rezepte

Nian Gao Spezial mit XO-Sauce

Meine Vorliebe für Rice Cakes, Tteokbokki auf Koreanisch oder Nian Gao auf chinesisch habe ich ja schon oft genug erwähnt. Die in Scheiben geschnittenen Nian Gao kann man gut pfannenrühren. Sie nehmen Aromen gut auf und haben nach dem Garen eine ganz spezielle, zähe Konsistenz. In China serviert man pfannengerührte Nian Gao gerne zu Neujahr, […]

Rezepte

Mujadara

Mujadara ist levantinisches Comfort Food: gegarter Reis und Linsen mit einer ordentlichen Dosis gerösteter Zwiebeln. Es ist ein bescheidenes, sättigendes Rezept – und zufällig vegan. Mujadara-Rezepte (auch Mejadra genannt) gibt es vermutlich so viele, wie es Menschen gibt, die das kochen. Hier habe ich eine Version mit Grünkern gemacht, aber heute gibt es ein Original […]

Rezepte

Arayes Shrak

An Teigtaschen und Ähnlichem komme ich ja nie vorbei, und so ist es kein Wunder, dass diese gefüllten Röllchen aus Fadi Kattans „Bethlehem“* ganz fix zu einem der liebsten Rezepte aus dem Buch geworden sind. Arayes sind ein beliebtes Streetfood. Es sind Fladenbrote, die mit einer würzigen Fleischfüllung gefüllt und gegrillt werden. Fadi Kattans Rezept […]

Kochbuch

Kochbuch: Bethlehem | Fadi Kattan

Fadi Kattan kommt aus einer angesehenen Bethlehemer Familie. Mütterlicherseits war man frankophil, die väterliche Seite der Verwandten tendierte eher ins Britische mit Aufenthalten in Indien, Japan und dem Sudan. All diese Einflüsse hat er seit seiner Kindheit verinnerlicht. Er machte eine Ausbildung als Hotelkaufmann und arbeitete in Paris und London, bevor er nach Bethlehem zurück […]