
Ich bin ja immer davon ausgegangen, dass man Finnland eher mit gedämpfter Stimmung unterwegs ist – ich habe wohl zu viele Filme von Aki Kaurismäki gesehen, und außerdem ist eine lange Zeit im Jahr kalt und dunkel. In Wahrheit räumt Finnland seit acht Jahren den Preis als glücklichstes Land der Welt ab. Man sagt, es liegt an einem fortschrittlichen Sozialsystem und einer guten Infrastruktur, und für beides nimmt man in Finnland gerne hohe Steuern in Kauf.
Ein Faktor ist bestimmt auch das naturnahe Leben – das Land ist dünn besiedelt und Seen und Wälder nehmen einen Großteil der Landesfläche ein. Und seit ich durch Norwegen gereist bin weiß ich: das macht etwas mit einem, das entspannt sofort.
Jetzt muss ich noch Kurve zum Essen kriegen: Michaela Fuchs vom Blog mahtava ist ein großer Finnland-Fan und hat schlußendlich ein Buch über die finnische Küche* geschrieben, in dem ich derzeit stöbere. Diese Fischsuppe hier hat sich super mit der Vorratslage in meiner Gemüseschublade vertragen – es sind Karotten, Frühlingszwiebeln, Erbsen und Frühkartoffeln darin. Die Brühe basiert auf Fischfond und einer guten Portion Sahne – und ich mag die leichte Pimentnote. Die Einlage ist variabel – ich habe mich für kleine Fischklößchen entschieden, wer eine schnellere Version möchte, kann auch einfach Lachsstückchen in der Suppe garziehen lassen.
Trotz der nicht kleinen Menge an Sahne ist das ein leichtes, frisches Gericht, dass auch schnell auf dem Tisch steht. Eine kleine Änderung habe ich mir erlaubt und die Brühe mit ein wenig Zitronensaft abgeschmeckt, nur Fond und Sahne war mir ein bisschen zu flach.

Für 4 Personen:
Zutaten:
Fischbällchen:
- 500 g weißfleischiges Fischfilet (ich hatte Kabeljau), gekühlt
- 150 g Sahne, gekühlt
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
Suppe:
- 300 ml Wasser
- 700 ml Fischfond
- 6 Körner Piment
- 2 Lorbeerblätter
- 8 neue Kartoffeln
- 3 mittelgroße Karotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Erbsen, enthülst oder TK-Ware
- 200 g Sahne
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
- ein Spritzer Zitronensaft
- ein Bund Dill
Arbeitsschritte:
Für die Bällchen wird eine Farce hergestellt. Dafür das Fischfilet würfeln und zusammen mit der Sahne und 1 TL Salz im Mixer pürieren. Mit weißem Pfeffer abschmecken und bis zur Verwendung kühl stellen.
Für die Suppe die Kartoffeln schälen und würfeln. Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in Röllchen schneiden.
Wasser und Fischfond in einem Topf mit Piment und Lorbeer aufkochen. Die Kartoffeln zugeben und fast gar kochen, dabei nach etwa 5 min Karotten und Frühlingszwiebeln zugeben.
Sahne und Erbsen zugeben, die Suppe mit Salz abschmecken und wieder erhitzen, bis sie simmert. Aus der Fischmasse mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen rollen, diese in die Suppe geben und in 4 bis 5 min garziehen lassen.
Dill zupfen und fein schneiden.
Suppe mit Salz, weißem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, auf Schalen oder tiefe Teller verteilen und mit Dill bestreut servieren.