In diesem Monat stoppt der Tross der kulinarischen Weltreise in Bulgarien. Und ich gestehe, meine erste Assoziation ist da Joghurt, und zwar dieser Becher mit dem alten Mann mit der Mütze. Ich mag dieses Joghurt besonders gern, weil es nicht so auf mild getrimmt ist wie viele andere Sorten, die es derzeit sonst so gibt, […]
Schlagwort: Kartoffeln
Finnische Sommersuppe mit Fischbällchen (Kesäkeitto ja Kalapullat)
Ich bin ja immer davon ausgegangen, dass man Finnland eher mit gedämpfter Stimmung unterwegs ist – ich habe wohl zu viele Filme von Aki Kaurismäki gesehen, und außerdem ist eine lange Zeit im Jahr kalt und dunkel. In Wahrheit räumt Finnland seit acht Jahren den Preis als glücklichstes Land der Welt ab. Man sagt, es […]
Shanghai-Kartoffelsalat
Gerade ist ja Grillsaison, und ich bin ein wenig langweilig – ich mache zum Grillen wirklich sehr oft Kartoffelsalat. Obwohl das ja gar nicht langweilig sein muss, denn neben dem Klassiker gibt es auch gerne diesen japanischen Kartoffelsalat, das ist eigentlich unser liebster oder auch einen indisch inspirierten. Jetzt habe ich das Repertoire um einen […]
Kartoffel-Mais-Küchlein mit Korianderchutney | Aloo Makai Tikki
Asma Khan, aus deren neuen Kochbuch „Monsoon*“ dieses Rezept stammt, erzählt, dass es in ihrer alten Heimat Kalkutta zu jedem Fest und zu jedem Picknick solche Kartoffel- oder Gemüsepuffer gibt. Vermutlich gehen die Küchlein auf die Portugiesen zurück, jedenfalls brachten diese die Kartoffel nach Indien. Solche Tikkis sind auch ein beliebtes Streetfood; sie werden immer […]
Hom Chi – Frittierte Teigtaschen aus Klebreis-Kartoffelteig
Diesen Monat geht es mit der kulinarischen Weltreise, wie immer organisiert von Volker, nach China. Und ich starte da mal mit Teigtaschen: an diesen hier hat mich zuallererst die Hülle interessiert: sie wird aus gegarten Kartoffeln und Klebreismehl gemacht. Gefüllt sind sie mit Schweinehack, Kohlrabi und getrockneten Garnelen. Das Rezept kommt von Kristina Cho*, die […]
Hakklihakaste – Estnische Kartoffeln mit Hackfleischsauce
Heute gibt es estnisches Comfort-Food, denn die kulinarische Weltreise, wie immer organisiert von Volker, macht zum Jahresanfang Station in Estland. Estland ist ein sehr progressives Land, bereits 2004 ist man als erster Staat des Baltikums der EU beigetreten. Digitalisierung wird groß geschrieben und die Menschen sind pragmatisch. Religion spielt keine große Rolle, wohl aber Traditionen. […]
Kugelis – Litauischer Kartoffelauflauf
An diesem Gericht merkt man den jüdischen Einfluß auf die litauische Küche: er ist entstanden aus dem Kugel, einem Auflauf aus Nudeln oder Kartoffeln, der traditionell am Shabbat serviert wird. Dieser Auflauf basiert auf Kartoffeln und spiegelt neben dem jüdischen Einfluss auch die Liebe der Litauer zum Kartoffeln wider – und zu Milchprodukten und Speck. […]
Tattie Scones mit Tomaten-Rührei
Wir machen einen Ausflug nach Schottland – es gibt Tattie Scones. Das sind kleine Küchlein auf der Basis von Kartoffelstampf („Tattie“ ist schlicht Kartoffelbrei), die in der Pfanne gebraten werden. Sie stehen recht fix auf dem Tisch und sind traditionell Teil des klassisch schottischen Frühstücks mit mit Bacon, Bratwurst, Eiern, Grilltomaten, Pilzen, Blutwurst und am […]
Ravioli mit Kartoffelfüllung
Es gibt genau ein Ravioli-Rezept in „Nonnas italienische Küche„*, und natürlich musste ich das ausprobieren. Das Rezept ist reicht einfach: die Ravioli sind mit Kartoffeln und Parmesan gefüllt und werden in einer Salbeibutter serviert. Ich habe die Basisversion der Füllung gemacht. Wer Lust hat, kann da auch noch etwas Minze zugeben, Provolone statt Parmesan verwenden […]
Trinxat de Bacallà
Das Fürstentum Andorra ist mit gut 77.000 Einwohnern der größte der europäischen Zwergstaaten. Es liegt in den östlichen Pyrinäen und aufgrund der spektakulären Landschaft ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig. Außerdem gilt das Land als Steuerparadies – und, so sagen böse Zungen, als großer Duty-Free-Shop. Warum ich euch das erzähle? Weil die kulinarische Weltreise, wie […]