Autor: magentratzerl

Rezepte

Makmur: Weißkohl mit Reis auf syrische Art

In diesem Monat macht die kulinarische Weltreise, wie immer organisiert von Volker, Halt in Syrien. Ich verarbschiede mich mit meinem Gericht ein wenig vom Wintergemüse; es gibt Kohl. Dies ist ein sehr einfaches syrisches Gericht aus Malakeh Jazmatis Buch* über ihre syrische Küche; das Buch habe ich hier näher vorgestellt. Es ist eine Mischung aus […]

Rezepte

Chilaquiles – Maistortillas in scharfer Tomatensauce

Heute gibt es ein Tex-Mex-Frühstücksgericht, wobei ich gestehen muss, dass wir das zum Abendessen verzehrt haben. Im Prinzip sind Chilaquiles eine Resteverwertung für altbackene Maistortillas. Wenn man die nicht hat, so wie ich, dann nimmt man eben frische. Die Tortillas werden in Dreiecke geschnitten, frittiert und dann in einer würzigen Tomatensauce gekocht. Dazu gibt Käse, […]

Rezepte

First Class Railway Curry

Das ist ein Curry aus der anglo-indischen Küche, das Asma Khan in ihrem Buch Monsoon* vorstellt. Es stammt aus den Speisewägen der indischen Eisenbahn. Es gab wohl für die englischen Fahrgäste der ersten Klasse ursprünglich ein Gericht aus Hammelkotelettes und Gemüse. Aber dann probierte ein Passagier das Personalessen, ein Hammelcurry, und abgesehen davon, dass es […]

Rezepte

Kartoffel-Mais-Küchlein mit Korianderchutney | Aloo Makai Tikki

Asma Khan, aus deren neuen Kochbuch „Monsoon*“ dieses Rezept stammt, erzählt, dass es in ihrer alten Heimat Kalkutta zu jedem Fest und zu jedem Picknick solche Kartoffel- oder Gemüsepuffer gibt. Vermutlich gehen die Küchlein auf die Portugiesen zurück, jedenfalls brachten diese die Kartoffel nach Indien. Solche Tikkis sind auch ein beliebtes Streetfood; sie werden immer […]

Kochbuch

Kochbuch: Monsoon | Asma Khan

Asma Khan wurde in Kalkutta geboren; ihre Mutter betrieb dort einen Partyservice. 1991 ging sie mit ihrem Ehemann nach Großbritannien. Sie studierte dort Jura – und begann zu kochen, weil sie die Gerichte ihrer Heimat vermisste. Nach Abschluß ihres Studiums betrieb sie zunächst einen Supperclub und eröffnete schließlich ihr Restaurant, den Darjeeling Express in Soho. […]

Rezepte

American Goulash

Wenn Gabi sich was wünscht, eile ich herbei. Und wie könnte es anders sein, für das laufende Event im Kochtopf ist sie auf der Suche nach amerikanischen Rezepten. Das hat mich zum Stöbern veranlasst und nun gibt es erst mal Gulasch. Also, in der USA-Version. Das ist das besonders im Mittleren Westen ein klassisches Comfort-Food-Gericht. […]

Rezepte

Grünkern-Königsberger mit Rote-Bete-Salat

Bei langweiligen Arbeiten wie putzen lasse ich nebenher gerne Fernsehsendungen laufen; ein Favorit ist da die Küchenschlacht. Wie viele von euch bestimmt wissen, steht dort der erste Tag der Woche immer unter dem Motto „Leibgericht“ und ich bin erstaunt, wie oft da Königsberger Klopse genannt werden. Es muss an meiner bayerischen Herkunft liegen – es […]

Rezepte

Fleischbällchen in Erdnusssauce mit Gurkensalat

Ich habe nur ganz selten Gelüste nach bestimmten Gerichten, vielleicht kommt das daher, dass ich sowieso meist koche, wonach mir der Sinn steht, vorauseilende Wunscherfüllung, oder so 😜. Neulich aber kam ich im Drogeriemarkt an den extragroßen Gläsern mit dem Erdnussmus vorbei; mein Hirn funkte, oh, davon ist keines mehr da, gleich mal mitnehmen. Und […]

Rezepte

Bureachiţǎ | Moldauische Hühnersuppe

Heute machen wir einen kleinen Ausflug in die Republik Moldau – es gibt moldauische Hühnersuppe. Die moldauische Küche hat ein wenig Ähnlichkeit mit der rumänischen. Die Landschaft ist auch recht fruchtbar, man baut unter anderem Tomaten an, und die sind auch in dieser Suppe gelandet. Basis ist eine einfache Hühnerbrühe. Dabei fällt Fleisch an, und […]