Wenn es um vegetarische Küche geht, dann ist Anna Jones eine sichere Bank für alltagstaugliche Gerichte, die nach mehr schmecken. In ihrem neuesten Buch läßt sie uns einen Blick in ihren Vorratschrank werfen und baut ihre Rezepte auf 12 anspruchslosen Zutaten auf, die jedem Gericht ohne Mühe viel Geschmack bringen – einfache Siege eben. Die […]
Kochbuch
Kochbuch: Bethlehem | Fadi Kattan
Fadi Kattan kommt aus einer angesehenen Bethlehemer Familie. Mütterlicherseits war man frankophil, die väterliche Seite der Verwandten tendierte eher ins Britische mit Aufenthalten in Indien, Japan und dem Sudan. All diese Einflüsse hat er seit seiner Kindheit verinnerlicht. Er machte eine Ausbildung als Hotelkaufmann und arbeitete in Paris und London, bevor er nach Bethlehem zurück […]
Kochbuch: The British Baking Bible | Regula Ysewijn
Regula Ysewijn kommt ursprünglich aus Belgien, hatte aber schon als Kind eine Vorliebe für alles Britische. Man sagt ihr nach, dass sie sich selbst zur Britin ausgebildet hat. Dabei hat sie ein besonderes Faible für britisches Gebäck aller Art entwickelt, das für sie Behaglichkeit und Wärme bedeutet. Sie ist außerdem bekannt dafür, dass sie Rezepten […]
Kochbuch: Osteuropa vegan | Angelika Grossmann , Stefan Pop
Stefan Pop arbeitete in seinem Geburtsland Rumänien ursprünglich in der Werbung. Kochen war in dieser Zeit eher private Erfüllung. Als er Vater wurde, wechselte er – das Land, die Sprache, und den Beruf und eröffnete ein Restaurant in Ungarn. Als er später eine Foodfotografin (gemeint ist wohl Co-Autorin und Fotografin Angelika Grossmann, die Autor*innenvorstellung ist […]
Kochbuch: Vilnius | Denise Snieguolė Wachter
Denise Snieguolė Wachter ist gelernte Journalistin und arbeitet als Kulinarik-Expertin beim Stern. Ihre Mutter kommt aus Litauen und so hat Denise Snieguolė Wachter von Kindesbeinen an viel Zeit in Litauen, besonders in der Hauptstadt Vilnius, verbracht. Litauisches Essen ist für sie ein Stück Heimat, und nun hat sie ihm dieses Buch gewidmet. Das Buch startet […]
Kochbuch: Greekish | Georgina Hayden
Georgina Hayden ist bekannt für ihre Rezepte aus der griechisch-zypriotischen Küche – und für alltagstaugliche Gerichte. Mit diesem Buch wollte sie beides vereinen und uns Rezepte vorstellen, die griechisch inspiriert sind, aber den einen oder anderen modernen Twist haben, und die sich auch in unserem prall gefülltem täglichen Leben verwirklichen lassen. Schauen wir doch mal […]
Toastbrot „Harlekin“ aus Le Cordon Bleu Boulangerie
Es ist etwas trüb draussen; bringen wir doch zur Abwechslung mal mit einem Brot etwas Farbe ins Leben 😉. Das Rezept für dieses lustige Toastbrot stammt aus dem Cordon Bleu Boulangerie, einem dicken Wälzer über (nicht nur) französisches Brot und Feingebäck, der vor einiger nun auch auf Deutsch erschienen ist. Das Buch startet mit einem […]
Kochbuch: Nonnas italienische Küche | Silvana Bini
Silvana Bini wurde 1941 in der Toskana geboren. Nach einem bewegten und arbeitsreichen Leben begann sie im Rentenalter, ihrem Sohn in seiner Bäckerei zu helfen und auch eigene Ideen einzubringen. Die Geschichte, die letztendlich zu diesem Buch führt, begann damit, dass einer ihrer Enkel begann, sie dabei zu filmen und die Filme auf Instagram zu […]
Kochbuch: Mantı, Gyoza, Dumplings & Co | Orkide und Orhan Tançgil
So. Ich melde mich frisch erholt aus dem Urlaub und starte wieder durch – und zwar standesgemäß mit Teigtaschen. Meine Liebe zu Teigtaschen ist ja bekannt, und ich freue mich, dass ich nicht allein damit bin. Auch Orkide und Orhan Tançgil von „Koch dich türkisch“ lieben Teigtaschen, und zwar immerhin genug, um ihnen ein ganzes […]
Kochbuch: Roma in cucina | Deborah Ferrini-Kreitmair, Katja Mutschelknaus
Deborah Ferrini-Kreitmair wurde in Rom geboren. Ihre Eltern waren im diplomtischen Dienst, und so wuchs sie in verschiedenen Ländern auf, bis die Familie schließlich nach München zog. Ihre Ferien verbrachte sie immer bei Nonna Emma in Rom – und auch heute noch verbringt sie so viel Zeit wie möglich dort. Kochen war schon immer ihre […]