Ixta Belfrage hat einige Jahre für Yotam Ottolenghi gearbeitet – erst im Restaurant NOPI, dann in der Testkitchen. Sie ist Co-Autorin des Buches „Flavour“ und hat auch an „OTK Shelf-Love“ mitgearbeitet. Ihr Kochstil ist so spannend, denn er ist geprägt von drei sehr unterschiedlichen Esskulturen. Ihre prägenden Kindheitsjahre verbrachte sie in Italien, ihre Mutter kommt […]
Kochbuch
Kochbuch: Bao & Dim Sum | Orathay Souksisavanh
Ich muss da ja nicht viele Worte drumherum machen, mein Faible für Teigtaschen jeglicher Herkunft und Machart ist sowieso kein Geheimnis. Insofern ist es recht folgerichtig, wenn ich neue Bücher zum Thema unter die Lupe nehme, oder? Dieses Buch hier kommt von Orathay Souksivananh – und über die Autorin findet man nicht so viel heraus […]
Buchweizenfrikadellen mit Tomatensauce aus „Ukraijina“
Heute möchte ich etwas Werbung für eine gute Sache machen. Wie Ihr unschwer erkennen könnt, handelt es sich um ein Kochbuch mit ukrainischen Rezepten. Aber abgesehen davon, dass man spannende Rezepte in dem Buch findet, geht der Gewinn aus dem Verkauf auch komplett in Hilfsprojekte für die Ukraine. Ich konnte schon einen Blick in das […]
Kochbuch: Kitchen Impossible | Tim Mälzer
Ich schaue wirklich gerne Kitchen Impossible und freue mich auf jede neue Staffel, aber was das Kochbuch angeht, habe ich etwas länger mit mir gerungen. Interessiert mich das wirklich? Irgendwann war die Neugierde dann übermächtig und ich habe mir das ganze näher angesehen und Spoiler – ja, das Buch macht Spaß. Muss ich das Prinzip […]
Kochbuch: natürlich schwäbisch | Andreas Widmann
Ich habe ja einige Jahre in Stuttgart gelebt und habe mich da auch als „Neigschmeckte“ recht heimisch gefühlt. Ich muss aber zugeben, dass ich damals etwas länger gebraucht habe, bis ich mich mit einigen Kombinationen der dortigen Küche angefreundet hatte – Kartoffelsalat zu Maultaschen, zum Beispiel. Das hat sich inzwischen gründlich erledigt, und so mancher […]
Kochbuch: Einfach. Gut. Bachmeier. – In der Welt daheim | Hans Jörg Bachmeier
Wer hier schon länger mitliest, für den ist Hans Jörg Bachmeier kein Unbekannter – und sonst ist er es auch nicht. Nach einer Ausbildung im elterlichen Betrieb und Stationen unter anderem bei Alfons Schuhbeck, Heinz Winkler und Eckart Witzigmann war er lange Zeit der Chef des Restaurants „Blauer Bock“ am Münchner Viktualienmarkt. Heute betreibt er […]
Kochbuch: The New York Times. Das Kochbuch | Sam Sifton
Und hier noch der Untertitel: Kochen ohne Rezept. Die Idee dazu stammt von Sam Sifton, der bei der New York Times für Food-Themen zuständig ist und unter anderem die tolle Kochseite dort gegründet hat. Insofern verbringt er ordentlich Zeit damit, sich mit Rezepten zu befassen und genaue Anleitungen zu erstellen, wie man etwas auf den […]
Kochbuch: Bayram | Orkide und Orhan Tançgil
Orkide und Orhan Tançgil sind vielen von Euch sicher ein Begriff, betreiben sie doch nicht nur die Website „Koch Dich Türkisch„, auf der es neben Rezepten auch Kochkurse und einen Lebensmittelverkauf gibt, sondern es gehen auch bereits einige Kochbücher auf das Konto der beiden. „Türkei vegetarisch“ zum Beispiel, das ich Euch hier vorgestellt habe – […]
Kochbuch: Ramen, Bowls & Dumplings | Pippa Middlehurst
Pippa Middlehurst ist von Haus aus Molekularbiologin; ihre Leidenschaft aber gilt dem Essen, und besonders der chinesischen Küche. Das begann recht früh, als ihr Großvater sie zum Dim Sum Essen mitnahm. Sie hat sich sehr ausgiebig mit dieser Küche befasst und war unter anderem auf der Lanzhou Noodle School. Sie hat die erste Staffel von […]
Kochbuch: Strudelei | Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Witulla
Viele denken ja bei Strudel zu allererst an etwas Süßes – in meinem Fall wäre das Apfelstrudel. Das tut dem ganzen aber unrecht – Strudel sind einfach unglaublich vielseitig – verschiedene Teighüllen und verschieden Füllungen ergeben eine riesige Menge an Kombinationmöglicheiten. Schauen wir doch mal, wie uns richtige Strudel-Expertinnen diese Vielfalt nahe bringen. Beide sind […]