Das Ganze begann mit einer Essenseinladung bei einer italienischen Familie von Weinproduzenten. Die einfachen, aber perfekten Gerichte, die die Großmutter des Haushalts servierte, faszinierten Vicky Bennison. Was daraus wurde ist bekannt: der Youtube-Kanal „Pasta Grannies“. Für die Produktion der Videos reist Vicky Bennison quer durch Italien und stellt dann die Frauen und ihre Rezepte vor. […]
Autor: magentratzerl
Graupen-Jambalaya
Jambalaya ist eigentlich ein Reisgericht aus der Cajun-Küche und der kreolischen Küche in Lousiana. Der Reis schmort mit Meeresfrüchten und geräucherter Wurst – gerne Andouille, und ganz wichtig ist die heilige Dreifaltigkeit – Zwiebel, Staudensellerie und grüne Paprika; ohne die gibt es keine Cajun-Küche. Die „holy trinity“ habe ich im Angebot, aber sonst ist das […]
Teigtäschchen mit Myzithra (Kalitsounia me myzithra)
Ein Rezept für die kulinarische Weltreise, bei der es in diesem Monat ja um Teigtaschen geht, habe ich noch: kaltisounia sind kleine Teigtaschen von der Insel Kreta, die mit Käse und Kräutern gefüllt werden. Je nach Region nimmt man auch nur Käse oder nur Kräuter oder man serviert sie süß – dann wird Käse verwendet, […]
Herzhaftes Porridge mit Speck und Ei
Das ist mein bisheriges Lieblingsrezept aus Heston Blumenthals neuem Kochbuch* – Porridge, aber eben in herzhaft. Ein Frühstücksgericht, natürlich. Um ehrlich zu sein, war ich aber am Morgen zu träge, um das zu kochen und habe es zu Mittag gegessen. Ich merke mir das aber als Wochendfrühstück vor. Heston Blumenthal spielt da mit britischen Frühstücksvorlieben […]
Kochbuch: Ist das ein Kochbuch? | Heston Blumenthal
Heston Blumenthal gilt als einer der besten Köche seiner Generation. Er ist Autodidakt – und drei Sterne zieren sein Restaurant „The Fat Duck„. Neben dem „Fat Duck“ gibt es weitere besternte Restaurants, Fernsehserien und eine Produktlinie bei der Lebensmittelkette Waitrose. Heston Blumenthal istbekannt für seine innovativen Ideen und arbeitet eng mit Wissenschaftlern zusammen, um die […]
Sambose – Knusprige Teigtaschen mit Mungbohnenfüllung und Korianderchutney
In diesem Monat macht die kulinarische Weltreise in keinem bestimmten Land Halt – es gibt Teigtaschen aus aller Welt – wunderbar, genau mein Thema. Ich fange mal in Afghanistan an – es gibt vegetarisch gefüllte, knusprige Teigtaschen. Sambuse sind etwas verwandt mit den indischen Samosas und ein beliebtes Streetfood. Es gibt sie je nach Region […]
Kürbisrisotto mit Reiskuchen
Vom letzten Kürbis in der Abokiste hatte ich nicht alles gebraucht und die Reste als Püree eingefroren. Und die hatten jetzt ihren Auftritt: Kürbisrisotto ist ja eher unspektakulär, aber dieser Risotto wird mit Tteok, also Reiskuchen aufgepeppt. Tteok werden, ähnlich wie die japanischen Mochi aus Klebreismehl hergestellt. Es gibt sie in einer flachen und einer […]
Ofengeröster Wirsing mit Harissa-Butterbohnen und Feta
Neulich haben wir Rosen-Harissa gemacht, und jetzt wird sie auch gleich benutzt. Und zwar in einem Essen, das sich quasi von selbst kocht und dabei richtig herzhaft-aromatisch und zufriedenstellend ist. Wir haben nichts weiter dazu gebraucht. Geröstetes Gemüse ist ja sowieso gut, und hier gesellen sich noch die Bohnen dazu. Die machen nicht nur satt, […]
Rosen-Harissa
Harissa kennen wir ja, und sie ist so populär, dass es die Paste inzwischen auch im Supermarkt zu kaufen gibt. Und dann ging das los, dass vor allem ein gewisser Yotam Ottolenghi begann, in seinen Rezepten Rosenharissa zu verwenden – und die ist schon schwieriger aufzutreiben. Einmal habe ich welche bestellt – aber hier naht […]
Hummus Shawarma
Ich mache immer gerne bei den Blogevents im Kochtopf mit, weil die Themen gerne mal etwas Schwung in die Gehirnwindungen bringen. Ole hat diesmal besonders viel bei mir in Schwung gebracht – er wünscht sich nämlich Essen voller Erinnerungen. Ich bin ein Kind der 70er/80er Jahre und war geistig erst mal bei dem, was es […]