Heute möchte ich Euch mal ein Grundrezept da lassen – es sind simple Spätzle oder zumindest fast. Tohru Nakamura* hat da, wie in die meisten seiner Rezepte, einen Twist eingebaut: es ist Tofu im Teig. Um ehrlich zu sein, habe ich das Rezept hauptsächlich deswegen ausprobiert, weil noch Tofu im Kühlschrank war, der weg musste. […]
Autor: magentratzerl
Japanische Carbonara
Carbonara ist hier sehr beliebt – und auch ein bisschen ein Notnagel – fix mit Bordmitteln gemacht. Wenn nichts mehr geht, Carbonara stopft das Loch. Zuverlässig und zur Zufriedenheit aller. Insofern war es fast ein Risiko, da eine andere Version auszuprobieren – aber der Idee von Tohru Nakamura* konnte ich nicht widerstehen: natürlich wird die […]
Kochbuch: Tohrus Japan. Alles außer Sushi | Tohru Nakamura
Tohru Nakamura wurde als Sohn eines japanischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren und wuchs mit beiden Kulturen auf – und zwar so gründlich, dass er während seiner Schulzeit auch samstags zur Schule ging, um japanisch zu lernen. Dass er Koch werden möchte, war ihm sehr früh klar. Nach einer Ausbildung im damaligen Hotel „Königshof“ […]
Würziges gedämpftes Sichuan-Hühnchen
Zur Zeit nutze ich sehr verstärkt den Instant Pot* – in der Regel als Schnellkochtopf und auch für Vorbereitungsmaßnahmen oder Beilagen wie zum Beispiel Kartoffeln. Geht wirklich ratzfatz und spart eine Menge Energie – etwas aufpassen muss man aber, Brokkoli braucht wirlich nur eine Minute. Eine. Nicht zwei. Was unter Dampfdruck auch sehr gut geht, […]
Linsensuppe mit Rotwein, Feta und Spinat
Ich versuche ja seit ein einiger Zeit, das Jahr mit glückbringendem Essen einzuläuten – seien es Teigtaschen, oder Linsen oder sonstige Hülsenfrüchte. Wenn ich mir die letzten Jahre so anschaue, kann ich eigentlich nicht sagen, dass der Erfolg mir Recht gibt, aber hey, so schnell gebe ich nicht auf! Erst mal für alle von Euch […]
Gedämpfte Chinakohlrouladen mit Fisch und Koriandergrün
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage und genießt diese Zeit „zwischen den Jahren“. Und so zwischen Weihnachtsvöllerei und Silvesterbuffet präsentiere ich Euch heute noch schnell etwas Leichtes. Es ist nämlich so: Im Kochtopf gibt es ein neues Event – Felix wünscht sich dampfgegartes Essen. Man möchte es kaum glauben, aber mein erster Gedanke galt natürlich […]
Weihnachtsgrüße mit Pandoro
Ich wünsche Euch allen ein fröhliches, entspanntes Weihnachtsfest! Genießt die Tage, macht es Euch gemütlich und bleibt glücklich und gesund! Das Jahr war ja recht fordernd und ich wünsche uns allen etwas Ruhe und Tage zum Auftanken. Vielen Dank, dass Ihr immer wieder hier vorbeischaut. Macht es Euch gemütlich und genießt die Feiertage. Diesmal gibt […]
Ofengerösteter sticky Rosenkohl mit Miso
Entschuldigt den holprigen Rezepttitel, das heißt im Original so. Das Rezept ist mir im Olive Magazine ins Auge gefallen, und ich hadere immer mit der Übersetzung von „sticky“. Klebrig, ja. Das klingt aber bedeutend weniger appetitanregend als das englische Wort. Wie auch immer, ich liebe Rosenkohl. Ohne Übertreibung – ich freue mich mehr drauf als […]
Kadi – Nepalesische Joghurtsuppe mit Zwiebel-Beignets
Das ist eine Premiere bei der kulinarischen Weltreise, die ja diesen Monat in Nepal Station macht. Dieses Rezept hatte nämlich Petra schon gekocht – und weil es nicht so irre viele Bücher über nepalesische Küche gibt, kommt das Rezept sogar aus der der gleichen Quelle – nämlich dem Buch von Santosh Shah*. Schauen wir doch […]
Erdäpfelsterz mit eingelegten Radieschen und frittierten Radieschenblättern
Ich komme ja ursprünglich aus der Oberpfalz, und mei, wir hatten ja nichts ;-). Gut, im Ernst, die Böden dort sind recht karg, das reichte früher für Kartoffeln und Roggen. Mit Kartoffelküche bin ich also ganz vertraut – meine Opa hat in meinem Elternhaus sogar einen eigenen Kartoffelacker bewirtschaftet. Aber wie das so ist mit […]