Autor: magentratzerl

Rezepte

Chole Tikki – Kartoffelbratlinge in Kichererbsencurry

Chole Tikki, auch Chole Tikki Chaat, ist ein beliebtes Streetfood aus Nordindien: knusprige Kartoffelpatties, serviert auf einem würzig-säuerlichem Kichererbsencurry – chole sind Kichererbsen, und tikki bedeutet Frikadelle. Dazu gibt es noch ein Korianderchutney und Joghurt. Ich habe mir eine leichte Abwandlung erlaubt; meine Kartoffelpatties haben einen Anteil an Süßkartoffel; da war noch eine im Vorrat, […]

Rezepte

Ofenspargel mit Tahinsauce

Ich eröffne hiermit die Spargelsaison – und das ausnahmsweise mal mit weißem Spargel. Ich habe lange immer wieder automatisch zum grünen Spargel gegriffen, gerne aus Bequemlichkeit (fast kein Schälen…), aber auch, weil ich ihn vielseitiger finde. Aber diese Idee hier, den Spargel im Ofen zu garen und dann mit einer Tahin-Sauce zu servieren, hat mich […]

Rezepte

Rohlíky – Tschechische Milchhörnchen

In meiner Kindheit gab es selten mal Milchhörnchen – nur, wenn ich bei einer bestimmten Tante übernachtete und sie dann bei einem bestimmten Bäcker diese Hörnchen holte. Die Hörnchen hatten einen bestimmten Geschmack, den es woanders nicht gab und den ich bisher auch nicht nachahmen konnte – bestimmt spielt da auch die leicht verklärte Erinnerung […]

Dies und das

Gurkencurry mit Haferflocken-Frikadellen

Currys sind hier immer gerne gesehen und dieses frische, leichte Gurkencurry mit seiner sättigenden Einlage nach Pascal Haag* macht da keine Ausnahme. Salatgurke in warm ist für manche etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber sehr gut. Das Curry bekommt seine Würze durch die klassischen Curry-Bestandteile: Koriander, Kurkuma, Senfsaat, Ingwer, Chili und Kreuzkümmel. Kokosmilch macht das Ganze cremig […]

Rezepte

Tofu-Dumplings mit Five Spice

Diese Teigtaschen nach einem Rezept von Pascal Haag* haben uns gut gefallen – und fix gemacht sind sie außerdem. Das liegt an den Hüllen, für die schlicht und ergreifend Reispapier verwendet wird. Das ist sehr einfach und wunderbar knusprig werden die Dumplings in der Pfanne auch. Gefüllt sind die Taschen mit Tofu und für Würze […]

Kochbuch

Kochbuch: Spice Up | Pascal Haag

Pascal Haag ist ausgebildeter Koch und beschäftigt sich seit langer Zeit mit vegetarischer Küche; am Anfang als Koch im Restaurant Hiltl; und seit mehr als 10 Jahren gibt er sein Wissen als selbständiger Berater weiter – er berät Gastromiebetriebe, schult Küchenpersonal und arbeitet mit Unternehmen aus der Ernährungsbranche zusammen. Seine besondere Leidenschaft gilt den Gewürzen, […]

Rezepte

Orecchiette mit Kichererbsen, Löwenzahn und Kurkuma

Das ist ein Version des bekannten pasta e ceci – vermutlich gibt es davon so viele Varianten, wie es Haushalte gibt, die das Gericht kochen: mehr oder weniger suppig, mit oder ohne Tomaten, mit oder ohne bitterem Blattgrün… diese Version von Angie Rito und Scott Tacinelli* ist aber noch etwas spezieller. Original wird im Rezept […]

Rezepte

Makmur: Weißkohl mit Reis auf syrische Art

In diesem Monat macht die kulinarische Weltreise, wie immer organisiert von Volker, Halt in Syrien. Ich verarbschiede mich mit meinem Gericht ein wenig vom Wintergemüse; es gibt Kohl. Dies ist ein sehr einfaches syrisches Gericht aus Malakeh Jazmatis Buch* über ihre syrische Küche; das Buch habe ich hier näher vorgestellt. Es ist eine Mischung aus […]