Wie Anikó mal so schön sagte – der Ungar an sich vergulascht alles – und doch kommt dieses Gericht nicht aus Ungarn, sondern aus dem kroatischen Rijeka. Im 18./19. Jahrhundert erstreckte sich ja das österreichisch-ungarische Kaiserreich über größere Teile Europas und natürlich hatte das auch zur Folge, dass man sich Kochgewohnheiten und Gerichte aneignete und […]
Schlagwort: glutenfrei
Garam-Masala-Curry mit Tomaten, Kokosmilch und Kichererbsen
Das ist unser bisheriges Lieblingsgericht aus Hanna Olvenmarks „40-€-Woche„*. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Curry mit Garam Masala, Knoblauch, Ingwer und etwas Sambal Oelek. Wenn die Kichererbsen erst mal gekocht sind, steht das Gericht ziemlich fix auf dem Tisch – man braucht ca. 30 Minuten, das geht auch noch nach Feierabend. Hanna Olvenmark sieht […]
Pap en Wors
Die kulinarische Weltreise macht, wie immer organisiert von Volker mampft, diesen Monat Station in Naminbia. Als ich umschaute, was man da so isst, war ich etwas überrascht – diese Seite hier spuckt so Exotisches wie Bratwurst mit Sauerkraut und Eisbein aus. Da hat die Kolonialzeit deutliche Spuren hinterlassen… Natürlich gibt es auch anderes – Potjekos, […]
Malai Kofta
Ich koche so gut wie jeden Tag und ich probiere gerne Neues aus – eines aber kommt hier leider immer gnadenlos zu kurz, und das sind die Rezepte der Kolleg*innen. Ich lese viele Blogs, ich merke mir viele Rezepte, und bevor ich dazu komme, das alles dann auch auszuprobieren stolpert mir wieder etwas anderes dazwischen. […]
Punjabi-Fishcakes mit geschlagener Amchoor-Gurke
Food-Feiertage gibt es ja viele, und heute ist einer, den ich besonders zu schätzen weiß – es ist nämlich der Tag des Safrans. Und wie jedes Jahr sammelt die liebe Susan da Rezepte zum Thema. Und ich bin gerne dabei – ich mag das Aroma von Safran und freue mich immer, wie das Gewürz dem […]
Irakischer Zucchini-Eintopf (Marquat shijar)
Man merkt es, die Zucchini haben mich diesen Sommer ganz gut beschäftigt. Heute gibt es im Rahmen der Themenwoche einen irakischen Eintopf, das wäre dann auch das (vorläufig) letzte Rezept. Der Autorin* geht es wie vielen von uns – die Mutter hatte einen Gemüsegarten und über den Sommer gab es Zucchini in Massen – und […]
Zucchini-Tomatensuppe mit Reis
Die nächste Idee für die Zucchini-Verwertung ist eine Suppe – wobei: Suppe ist nicht ganz das richtige Wort – das hier ist eher ein Mittelding aus Suppe und Reisgericht. Es ist ein einfaches leichtes Sommeressen, das mit wenigen Zutaten das Beste aus saisonalem Gemüse herausholt. Das Rezept habe ich in dem hübschen Buch von Paola […]
Zucchini-Karotten-Kufta in Kokos-Currysauce
Zucchini sind gerade allgegenwärtig – auch hier. Und deshalb gibt es diese Woche mal wieder ein kleines Zucchini-Special auf dem Blog. Den Anfang machen diese Kofta, denn Bällchen mag doch eigentlich jeder – sie machen immer Freude, und sie sind so wandelbar. Diese hier enthalten richtig viel Gemüse – und sind auch noch glutenfrei und […]
Geschmortes Hühnchen mit Bockshornkleeblättern | Qorme Karie
Das ist eines der wenigen Gerichten aus dem afghanischen Kochbuch von Sarghuna Sultani*, für das man eine Zutat braucht, die man nicht unbedingt immer zuhause hat – getrocknete Bockshornkleeblätter. Diese sind auch bekannt als kasoori methi. Man braucht sie hin und wieder in der indischen Küche, und genau deswegen habe ich auch welche im Gewürzschrank […]
Gefüllte Ofen-Spitzpaprika mit Aivarsauce
Gefüllte Paprika gehören für mich schon seit jeher zum Sommer. Ganz früher machte meine Mutter die immer aus grünen Blockpaprika, ganz klassisch mit Hackfleischfüllung und einer Sauce mit Tomatenmark – und ich müsste tatsächlich mal ausprobieren, ob ich die noch so gut finde wie damals – im Gegensatz zu vielen anderen mag ich nämlich die […]