Das ist eines meiner Lieblingsrezepte aus Anna Jones „Easy Wins„*. Es ist eine cremige, herzhafte Suppe, die dem Gaumen schmeichelt und zufrieden macht. Basis sind gegarte Bohnen, Blumenkohl und Mandeln, die Würze kommt von geröstetem Knoblauch und Fenchelsaat. Mandeln, Blumenkohl und Knoblauch werden im Ofen geröstet; das gibt ordentlich Aroma. Besonders gut gefallen hat mir […]
Schlagwort: Suppe
Kichererbsensuppe mit Zitrone
Es ist ein klassisch griechisches Fastenrezept, das in Osteuropa vegan* mit dieser Kichererbsensuppe vorgestellt wird. Und ein schönes Beispiel dafür, dass ein Gericht mehr ist als die Summe seiner Zutaten – denn die Zutaten sind hier sehr übersichtlich und die Suppe dennoch eine wohltuend-aromatische Mahlzeit. Für die Suppe werden eingeweichte Kichererbsen gegart und mit Olivenöl […]
Charčio Sriuba – Litauisch-georgische Rindfleischsuppe
Denise Snieguolė Wachter erzählt in ihrem Buch über die Küche von Vilnius*, wie gerne ihre Familie Suppe zum Frühstück isst – je herzhafter, um so lieber. Ich gebe zu, zum Frühstück haben wir diese Suppe nicht gegessen – aber sie hat uns zum Abendessen wunderbar geschmeckt. Die Autorin meint, dass diese Version einer georgischen Rindfleischsuppe […]
Kichererbsensuppe mit Fleischbällchen
Das ist eines unserer Lieblingsgerichte aus „Roma in cucina„* – ein dickflüssige Suppe, eher ein Eintopf auf der Basis von Tomaten mit Kichererbsen, Pasta und Fleischbällchen. Die Suppe ist insofern typisch für die römische Küche, als der dort Suppen immer eher dickflüssig und sättigend sind, und das mag ich ja auch sehr gerne. Deborah Ferrini-Kreitmair […]
Joghurtsuppe mit grünen Linsen, Fleischbällchen und Fingerhut-Teigtäschchen
Ich kann zu jeder Jahreszeit Suppe und Eintopf essen, und Suppe mit Joghurt liebe ich besonders – sättigend, aber gleichzeitig schön frisch, und je nachdem, was sonst noch drin ist, gehen sie auch als Hauptgericht durch. Diese Suppe hier ist ein wenig aufwändiger; sie glänzt mit gleich drei Einlagen: die Linsen sind fix gekocht, die […]
Selleriesuppe mit Apfel und Walnusscrunch
Dieses Rezept hier ist ein schönes Beispiel dafür, wie flexibel die Rezepte im Gemüsekisten-Kochbuch* (hier geht es zur Buchvorstellung)sind: ganz original ist das eine Petersilienwurzelsuppe. Außerdem sind Champigons, Kartoffeln und Apfel dran, und für zusätzliches Aroma und Crunch sorgen geröstete Walnüsse mit Thymian. Und jetzt zu den Tauschmöglichkeiten: statt der Petersilienwurzeln kann man Pastinaken oder […]
Taiwanesische Rindfleisch-Nudelsuppe | Niu Rou Mian 牛肉麵
Nudelsuppen sind ein richtiges Wohlfühlessen – sie sollten hier öfter auf dem Tisch stehen. In „Nudeln, Nudeln, Nudeln„* ist der Nudelsuppe ein ganzes Kapitel gewidmet und ausprobiert habe ich diese hier. In ihrer Heimat Taiwan geniesst die Suppe Kultstatus – und das zu Recht. Die Suppe ist in den 1950er Jahren nach Taiwan eingewandert, als […]
Hareessa mit Lamm – und Mabooch
Es gibt heute Comfort Food, genaugenommen irakisches Comfort Foodauf der Basis von Weizengrütze. Wobei Hareessa eine Suppe ist, die es in mehreren Ländern gibt – sie gilt auch als armenisches Nationalgericht und es gibt sie auch in Ägypten, wo sie mit Freekeh gekocht wird, und in Äthiopien und im indischen Kashmir. Je nach kulturellem Hintergrund […]
Scharfe Pépé-Suppe
Ich habe noch ein aufmunterndes Süppchen für die kulinarische Weltreise, die uns ja diesem Monat, wie immer organisiert von Volker, in den Senegal führt. Auch dieses Rezept kommt von Pierre Thiam*. Es ist eine leichte, scharfe Suppe, der heilsame Kräfte nachgesagt werden, wenn man mal über die Stränge geschlagen hat – ein westafrikanisches Hausmittel gegen […]
Bánh-Canh-Nudelsuppe
Ich habe noch einen Leserinnenwunsch zu erfüllen – diese Suppe hier aus „Vietnameasy vegetarisch„* war gewünscht. Ich hatte sie nicht so ganz als Beitrag auf dem Schirm, weil mir ja eine der Einlagen nicht gelungen ist – aber nun gibt es eben die Suppe in einer Basisversion, bitte sehr 😊: bánh canh bezieht sich auf […]