Wie findet Ihr die Farbe? Ziemlich aufmunternd, oder? Das ist aber nicht das einzige Gute an dieser Suppe. Sie schmeckt schön frisch, ist ein bisschen cremig und doch leicht und steht recht fix auf dem Tisch – und sorgt für eine ordentliche Portion Gemüse auf dem Teller. Schnell steht sie auf dem Tisch, weil sie […]
Schlagwort: Suppe
Suppe mit Tarhana-Bällchen
Ich liebe ja Tarhana – ich habe immer eine Packung davon im Haus und mache gerne Suppe damit. Es ist also kein Wunder, dass mich diese Suppe im türkischen Festtags-Kochbuch* sofort angesprochen hat. Tarhana – gibt es übrigens auch in Griechenland als Trachanas – ist eine vegorene, getrocknete Mischung aus Mehl, Joghurt und Gemüse, die […]
Karottensuppe mit Kichererbsen und Tahin
Ich bin ja ein großer Fan von Tahin – es macht so ziemlich alles besser, finde ich. Auch diese Suppe, die im Wesentlichen aus Dingen besteht, die man immer im Vorrat haben kann. Das Tahin sorgt hier für ein nussiges Aroma und eine schöne cremige Konsistenz, und die Kichererbsen haben eine doppelte Funktion: ein Teil […]
Spinat-Joghurtsuppe mit Walnuss und Sesamfladen
Die Idee zu dieser Suppe stammt von Saliha Mahmood Ahmed*, und sie hat mich sofort begeistert – schon wegen der Farbe. Als dann Spinat in der Abokiste war, war klar, was sein Schicksal sein würde. Ich war ein wenig misstrauisch – ob das Grün so toll erhalten bleiben würde wie beim Original? Ja, das tat […]
Reiskuchensuppe mit Pak Choi und Erbsen
Ich liebe diese flachen oder zylindrischen koreanischen Reiskuchen*, die es im Asiashop in der Kühlung gibt. Sie werden aus Klebreismehl gemacht und haben gegart eine zähe Textur (chewy trifft es irgendwie besser). Ich habe fast immer eine Packung davon in der Tiefkühle. Als dann noch Pak Choy in der Abokiste war, war klar, wohin die […]
Tomatensuppe mit Nudeln und Rührei
Rührei mit Tomate ist ein Gericht, das bei uns recht oft auf dem Tisch steht, wenn chinesisch gekocht wird – ein echtes Lieblingsessen. Dieses Rezept von Hetty McKinnon* verwandelt das Ganze in eine Suppe; und auch das ist ein richtiges Wohlfühlessen. Obwohl die Geschichte der Suppe eigentlich eine andere ist: Hetty McKinnons Mutter brachte zum […]
Rauchige Süßkartoffelsuppe mit gerösteten Paprika-Saaten
Mich hat es ein ganz schön erwischt, ich sitze hier schniefend, mit beleidigten Nebenhöhlen und mit einem Brummschädel. Ewig hatte ich das nicht mehr, aber huch, auch in Corona-Zeiten gibt es noch hundsordinäre grippale Infekte. Darauf einen Teller heiße Suppe, das hilft. Ich liebe Gemüsesuppen, und das hier ist ein Exemplar, das mir besonders gut […]
Karotten-Kamillensuppe mit Ingwerrahm
Karottensuppe ist ja nun wirklich ein Klassiker, früher gab es die hier sehr oft, meist in Kombination mit Orange. Auf die Idee, die Suppe mit Kamillentee anzusetzen, wäre ich aber von alleine nicht gekommen – aber Alexander Herrmann in seinem Buch „Weil’s einfach gesünder ist„*. Klingt erst mal ungewöhnlich, aber der Kamillentee liefert eine erdige, […]
Teigtasche des Monats: Hühnersuppe mit zweierlei Dumplings
Ein bisschen irreführend, der Titel, weil, in der Suppe sind ja Knödelchen und Teigtaschen. Aber mir hat so gefallen, wie Danielle Oron* dieses Rezept nennt: Chicken and Dumplings and Dumplings. Weil „dumpling“ ja im Englischen sowohl Knödel als auch Teigtasche heißen kann. Also Hühnersuppe, die es ja in (fast?) allen Esskulturen gibt. Mit verschiedenen Einlagen, […]
Harira – Marokkanische Kichererbsensuppe mit Lamm
Die kulinarische Weltreise ist doch eine tolle Sache. Diesen Monat führt sie nämlich nach Marokko, und das gibt mir die Gelegenheit, endlich mal Harira zu kochen. Wollte ich schon so lange, aber irgendwas ist ja immer. Aber jetzt – Harira ist eine tradtionelle Suppe aus Marokko. Sie wird gerne im Rahmen eines Gastmahls serviert und […]