Bohnensuppe mit geröstetem Knoblauch

Das ist eines meiner Lieblingsrezepte aus Anna Jones „Easy Wins„*. Es ist eine cremige, herzhafte Suppe, die dem Gaumen schmeichelt und zufrieden macht.

Basis sind gegarte Bohnen, Blumenkohl und Mandeln, die Würze kommt von geröstetem Knoblauch und Fenchelsaat. Mandeln, Blumenkohl und Knoblauch werden im Ofen geröstet; das gibt ordentlich Aroma. Besonders gut gefallen hat mir das Topping aus gerösteten Blumenkohlblättern, Mandeln und Thymian.

Ich muss zugeben, dass die Suppe im Original etwas hübscher ausssieht – es werden nämlich eigentlich weiße Bohnen verwendet; ich hatte nur noch Cannellinibohnen, daher die Farbe.

Für 4 Personen:

Zutaten:

  • 200 g blanchierte Mandeln
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 850 g Blumenkohl
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 1 TL Fenchelsaat
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 200 ml Weißwein
  • 400 g gegarte Bohnen (original weiße, ich hatte Cannellini)
  • 4 Zweige Thymian
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Arbeitsschritte:

Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Mandeln auf einem Backblech verteilen und im Ofen rösten, bis sie leicht gebräunt sind; ca. 5 bis 10 min. 150 g Mandeln in der Gemüsebrühe einweichen, den Rest abkühlen lassen.

Blumenkohl in Röschen teilen; die Blätter aufheben. Blumenkohlröschen und Knoblauch auf das Blech legen, mit 1 TL Fenchelsaat, 2 EL Olivenöl sowie Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Gemüse im Ofen rösten, bis die Ränder goldbraun sind. Blumenkohl herausnehmen, Knoblauch noch weitere 15 min im Ofen lassen.

Zwiebel schälen und fein würfeln. Sellerie putzen und ebenfalls fein würfeln. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Sellerie darin in ca. 5 min weich braten, ohne dass sie Farbe annehmen. Mit dem Wein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Blumenkohl, Bohnen und Mandeln samt Brühe zugeben. Alles zum Kochen bringen und bedeckt 10 bis 15 min köcheln lassen.

Die Knoblauchknolle oben leicht kappen und die Zehen aus der Schale in die Suppe drücken. Suppe pürieren; sollte sie zu dick sein, noch etwas Flüssigkeit zugeben. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Blumenkohlblätter und restliche Mandeln fein hacken und in eine Pfanne geben. 2 EL Olivenöl, etwas Salz und die Thymianblättchen zugeben und alles 5 bis 10 min rösten; die Blättchen sollen knusprig sein.

Suppe auf tiefe Teller oder Schalen verteilen, mit dem Topping garnieren und servieren.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.