Lust auf einen Teller Pasta haben wir im Grunde immer. Und dieser hier schmeckt nicht nur fein, sondern steht auch blitzschnell auf dem Tisch – 20 Minuten dauert es vom Betreten der Küche bis zum Futtern. Da kommt kein Lieferservice mit. Gefunden habe ich das Rezept bei „the woks of life„, ein Blog, der übrigens […]
Schlagwort: Knoblauch
Empanadillas mit Spinat und Knoblauchjoghurt
War klar, oder? Wenn es Teigtaschen in einem Kochbuch gibt, muss ich die natürlich ausprobieren. Noch dazu, wenn versprochen wird, dass sie ganz einfach herzustellen sind…..Und das sind sie tatsächlich, denn José Andrés hält sich nicht lange mit aufwändigen Teighüllen auf, sondern greift einfach auf Wantan-Wrapper aus dem Asia-Shop zurück. Ganz stilecht ist das nicht, […]
Kartoffel-Bouillabaisse
Ich komme gerade ein bisschen dazu, Rezepte auszuprobieren, die ich schon länger auf meiner Liste habe. Diese Suppe musste dort schon länger ausharren. Ein klassisches Gericht, bei dem ich immer wieder mal dachte…ach, das könntest du endlich mal machen. Und letztendlich habe ich es jetzt gekocht, weil ich dafür (fast) nichts einkaufen musste, das ist […]
Lammragout mit Möhren
Ja, ich weiß, es sieht unspektatulär aus. Ist es aber nicht. Es ist eines der Knallerrezepte aus „6 Jahreszeiten„*. Es ist ein relativ simples Ragout aus Lammhack und Karotten, gewürzt mit Knoblauch, Thymian, Chiliflocken und einer netten Portion Hartkäse. Das alles verschmilzt zu einem unglaublich harmonischen Gericht – wir waren alle total begeistert und haben […]
Geröstete Pilze à la Gremolata
Ich habe eine große Vorliebe für ofengeröstetes Gemüse. Warum ich allerdings noch nicht auf die Idee gekommen, Pilze zu rösten, weiß ich auch nicht. Da musste erst Joshua McFadden* kommen, damit ich das ausprobiere. Dabei ist es wie mit allem, was man im Ofen röstet – die Aromen werden verstärkt und die Röstaromen sorgen für […]
Chatschapuri mit Spinat, Labneh und Ei
Chatchapuri ist ein georgischer Klassiker. Eigentlich spielt beim Belag Käse die Hauptrolle, und irgendwann stelle ich Euch auch noch die klassische Version vor. Aber erst einmal gibt diese Variante, die Molly Yeh* als die „beste Frühstückspizza“ bezeichnet. Wir hatten das Ganze aber trotzdem zum Abendessen ;-). Wir brauchen erst mal Pizzateig, darauf kommt Labneh, dann […]
Chili-Öl nach Georgina Hayden
Ihr müsst bitte dieses Würzöl machen, ich neige dazu sagen, dass das in jede Küche gehört. Ja, ich weiß, Rezepte für Chiliöl gibt es wie Sand am Meer. Ich selbst habe auch schon etliche davon angesetzt und auch alle brav benutzt. Aber dieses hier ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Es ist nicht einfach Öl […]
Vadouvan
Kennt Ihr Vadouvan? Wenn man danach googlet, findet man Formulierungen wie „Trendmischung der Sterneköche„. Ich kenne es auch hauptsächlich als schwer zu beschaffende Zutat aus ebensolchen Rezepten. Und habe mich um solche Rezepte immer gedrückt. Gewiss, man kann die Mischung online bestellen, am bekanntesten ist da wohl Ingo Holland. Ich muss aber sagen, dass ich […]
Kimchi und Kimchi-Pfannkuchen
Keine koreanische Küche ohne Kimchi. Kimchi anzusetzen, war tatsächlich das erste, was ich gemacht habe, nachdem ich mich durch „So kocht Korea„* gearbeitet hatte. Denn das Kimchi wird nicht nur als Beigabe zum Essen serviert, es wird auch viel damit gekocht. Es gibt Eintöpe, Nudelgerichte und eben auch die Pfannkuchen, die ich Euch weiter unten […]
Tomaten-Risotto mit Knoblauch-Basilikum-Sauce
Dieser einfach gemachte, aromatische Risotto aus „Genial gesund„* hat hier allen gut gefallen. Es hat ein paar kleine Gimmicks, die es zu etwas Besonderem machen. Da wäre zunächst mal das Topping mit Basilikum und Knoblauch. Tomate und Basilikum sind ja ein altes Ehepaar, und so ist es kein Wunder, dass sich die Sauce auf dem […]