
Ich gebe noch eine Runde Comfort Food aus; das kann man ja gerade ganz gut brauchen: es gibt zähe, schlüpfrige Udon-Nudeln in einer üppigen Sauce mit Tomate und Kokos. Ich hatte noch Hackfleisch in der Tiefkühle und habe deshalb ein paar Fleischbällchen dazu gemacht; das ist aber kein Muss, die Nudeln schmecken auch ohne sehr gut.
Die dicken Udon kann man hier inzwischen gut frisch (will sagen: vakumiert) im Supermarkt kaufen, das finde ich sehr angenehm. Ich mache sie auch manchmal im Pasta-Maker – wie das geht, steht hier; und für Ehrgeizigere habe ich da auch ein Rezept zum Selbermachen verlinkt. Die seidige Sauce bekommt ihre Würze aus Fischsauce, Ingwer und Currypulver. Das Rezept von Kristina Cho* ist ohnehin schon eher innovativ, also lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage, dass ich mir die Sauceauch gut zu Gnocchi vorstellen könnte.
Die Fleischbällchen sind kein Muss, passen aber gut. Wer mag, kann sie auch ohne Nudeln essen, sie sind saftig und aromatisch und brauchen im Grund nur etwas Reis und vielleicht ein paar Tupfen Mayo und Sriracha.

Für 4 Personen:
Zutaten:
Nudeln:
- 4 Bündel frische Udon, insgesamt ca. 750 g
- 2 EL Rapsöl
- 4 Zehen Knoblauch
- 1 Zwiebel
- 2,5 cm frischer Ingwer
- 65 g Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1/2 TL Currypulver
- 1/2 TL Chiliflocken
- 180 ml Kokosmilch
- 2 EL Fischsauce
- Frühlingszwiebelröllchen zum Servieren
Fleischbällchen:
- 2 EL weißes Miso
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Zucker
- Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
- 450 g Schweinehack
- 3 Frühlingszwiebeln
- 35 g Panko
- 1 Ei
- Rapsöl zum Braten
Arbeitschritte:
Wer Fleischbällchen zu den Nudeln servieren möchte, fängt am besten damit an: Die Frühlingzwiebeln putzen und in Röllchen schneiden. Den Ingwer schälen und reiben und mit Miso, Sojasauce Zucker und etwas Salz und weißem Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Hackfleisch, Frühlingszwiebeln, Panko und Ei zugeben und alles vermengen.
Von der Masse jeweils eine esslöffelgroße Menge abnehmen, diese zu Bällchen rollen und leicht flach drücken.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Eine Lage Fleischbällchen hineingeben und in ca. 10 bis 12 min von allen Seiten goldbraun braten. Mit der restlichen Fleischbällchenmasse ebenso verfahren, dann alle Bällchen in die Pfanne geben und zum Warmhalten einen Deckel auflegen.
Nun zu den Nudeln: Dafür Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
Einen Topf Wasser aufkochen und die Nudeln darin erwärmen und die Knäuel auflösen, ca. 1 min. Dann in ein Sieb abgießen und kalt abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Beim Abgießen ca. 120 ml Kochwasser auffangen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer hineingeben und alles braten, bis die Zwiebel an den Rändern zu bräunen beginnt. Tomatenmark, Zucker, Chiliflocken, Currypulver und etwas Salz und weißen Pfeffer zugeben, alles gut vermengen und 1 min braten. Das Kochwasser, die Kokosmilch und die Fischsauce zugeben, alles glatt rühren und zum Kochen bringen. Die Nudeln zugegeben, gut untermengen und erwärmen.
Zum Servieren Nudeln mit Sauce auf Schalen verteilen, wenn gewünscht, Fleischbällchen anlegen und alles mit Frühlingszwiebel bestreut servieren.
Mmmhhh, das war lecker 😋. Und super schnell gemacht (vorausgesetzt, man findet noch Kokosmilch im Vorrat, die eigentlich ja NIE ausgehen sollte. Muss man halt noch mal los, einkaufen 🙈).
Danke fürs Rezept und einen lieben Gruß
Das freut mich 😊. Ich habe inzwischen immer so ein Notfallpäckchen Kokosmilchpulver im Küchenschrank (Asiashop oder Bioladen), das kann man mit heißem Wasser anrühren. Ist auch praktisch, wenn man nur ein bisschen davon braucht, das ist gut portionierbar.