Ja, noch ein Rezept für ofengerösteten Rosenkohl – ich habe kurz überlegt, ob ich mich dafür entschuldigen soll, aber nein. Man kann ja gar nicht genug Rezepte für ofengeröstetes Gemüse haben, finde ich. In diesem Fall kommt das Rezept von Maggie Zhu, die nicht nur ein empfehlenswertes Buch über pflanzenbasierte chinesische Küche* geschrieben hat, sondern […]
Schlagwort: laktosefrei
Sucuk-Pasta nach Anton Schmaus
Als ich dieses Rezept aus „Anton Schmaus kocht„* ausprobiert habe, wusste ich noch nicht, dass es nun aufgrund einer gewissen Fernsehsendung Berühmtheit erlangen würde. Ich bin gespannt, wie Tim Mälzer sich schlägt und ob er die Zutaten herausfindet. Jedenfalls ist das unser (vorläufiges) Lieblingsrezept aus dem Buch – es stammt aus dem Teil, in dem […]
Mungbohnen-Eintopf nach israelischer Art
Für das Probekochen von „Cool Beans„* hatte ich mir vorgenommen, erst mal keine neuen Hülsenfrüchte zu kaufen, sondern meine Vorräte zu plündern. Das hat auch super geklappt. Unter anderem war da auch eine Packung Mungbohnen – die stehen hier eher weiter unten auf der Beliebtheitsskala der Hülsenfrüchte. Dieser Eintopf war eine sehr gute Wahl, um […]
Blumenkohlsuppe mit Cashewcreme und Cashewdukkah
Ein weiteres Rezept für meine Sammlung an Blumenkohl-Ideen – immerhin ist das eines meiner Lieblingsgemüse. Die Idee habe ich bei Olia Hercules* gefunden, die sich wiederum einige der Elemente bei einem Restaurant-Essen abgeschaut hat. Die Suppe ist vegan, glutenfrei und gästetauglich. Sie hat ein paar Elemente, man kann aber alles gut vorbereiten. Der Blumenkohl wird […]
Spaghetti mit Tomatensauce, Tahin und Minze
Ganz offensichtlich stehe ich hin und wieder ordentlich auf der Leitung, und das auch noch ziemlich lange. Bekanntermaßen habe ich ein paar Kochbücher – und das bedeutet, dass dieses Rezept schon ewas länger in meinem Haushalt wohnt. Es ist nämlich inspiriert von dem griechischen Kochbuch schlechthin – der dicke Wälzer von Vefa Alexiadou steht schon […]
Würziges gedämpftes Sichuan-Hühnchen
Zur Zeit nutze ich sehr verstärkt den Instant Pot* – in der Regel als Schnellkochtopf und auch für Vorbereitungsmaßnahmen oder Beilagen wie zum Beispiel Kartoffeln. Geht wirklich ratzfatz und spart eine Menge Energie – etwas aufpassen muss man aber, Brokkoli braucht wirlich nur eine Minute. Eine. Nicht zwei. Was unter Dampfdruck auch sehr gut geht, […]
Rassolnyk – Fleischsuppe mit Graupen und sauren Gurken
Das ist unser (vorläufiges) Lieblingsrezept aus Olia Hercules‘ „Mamusia„*: eine sehr herzhafte Suppe auf der Basis einer Fleischbrühe mit einer Einlage aus Graupen. Und sauren Gurken. Das mag schräg klingen, aber die Kombination der reichhaltigen Brühe mit der Säure der Gurken (es kommt auch ein ordenlicher Schuss Gurkenwasser an die Brühe) ist toll. Olia Hercules […]
Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis
Nach Brasilien führt uns die kulinarische Weltreise diesen Monat – spannend. Das erste, was mir zum Thema einfällt, sind tatsächlich Bohnen und Fleisch, von letzterem viel. Perfekt vereint ist das alles ja im Nationalgericht Feijoada – ein Eintopf mit schwarzen Bohnen und reichlich Fleisch und Wurst. Ich muss immer ein bisschen kichern, wenn ich davon […]
Pasta nach Bouillabaisse-Art mit gebratener Dorade
Ich bin recht dankbar für die Abokiste, die mich gemüsemäßig immer wieder mal aus der Comfortzone holt. Ich esse ja alles, aber das gilt nicht für alle Haushaltsmitglieder. Ohne Abokiste kämen dann manche Dinge halt nicht auf den Tisch, weil zu anstrengend. Wenn das entsprechende Gemüse aber dann halt in der Kiste ist, dann muss […]
Gefüllte Weinblätter persische Art
Ich habe wirklich eine gewisse Vorliebe für gefüllte Weinblätter – sie ist groß genug, dass wir Weinstöcke im Garten haben, nicht wegen der Trauben – ich mag sie schon auch, aber man kann sie kaufen – sondern wegen der Blätter. Hier findet Ihr ein ganz klassisches Standardrezept für die gefüllten Weinblätter, wie ich sie oft […]