Schlagwort: Hauptgericht

Rezepte

Spaghetti mit Zitronenpesto

Dieses Rezept der Pasta Grannies* kommt aus Procida, einer kleinen Insel vor Neapel. Adriana, von der das Rezept stammt erinnert sich, dass ihre Mutter es immer im Winter zubereitete, wenn die Zitronen reif waren. Und man hat Pinienkerne aus selbst geernteten Pinienzapfen verwendet; die Kerne wurden im Ofen getrocknet. Als Kräuter werden Petersilie und Minze […]

Rezepte

Schmetterlingsnudeln mit Wurst und Erbsen aus der Romagna

Dieses Rezept der Pasta Grannies für handgemachte Schmetterlingsnudeln – die im Gegensatz zu den industriell gefertigten Farfalle Stricchetti heißen – kommt von der 87-jährigen Lina, die noch immer Obst und Gemüse anbaut und Hühner hält. Es ist das Lieblingsrezept der Familie, was ich gut nachvollziehen kann. Früher wurden sie mit selbstgemachten Würsten gemacht, aber nach […]

Rezepte

Graupen-Jambalaya

Jambalaya ist eigentlich ein Reisgericht aus der Cajun-Küche und der kreolischen Küche in Lousiana. Der Reis schmort mit Meeresfrüchten und geräucherter Wurst – gerne Andouille, und ganz wichtig ist die heilige Dreifaltigkeit – Zwiebel, Staudensellerie und grüne Paprika; ohne die gibt es keine Cajun-Küche. Die „holy trinity“ habe ich im Angebot, aber sonst ist das […]

Rezepte

Kürbisrisotto mit Reiskuchen

Vom letzten Kürbis in der Abokiste hatte ich nicht alles gebraucht und die Reste als Püree eingefroren. Und die hatten jetzt ihren Auftritt: Kürbisrisotto ist ja eher unspektakulär, aber dieser Risotto wird mit Tteok, also Reiskuchen aufgepeppt. Tteok werden, ähnlich wie die japanischen Mochi aus Klebreismehl hergestellt. Es gibt sie in einer flachen und einer […]

Rezepte

Fischbällchen in Tomatensauce mit huzulischer Polenta

Das ist ein einfaches Alltagsessen aus Olia Hercules „Landküche„*, das hier allen sehr gut gefallen hat. Fischbällchen in Tomatensauce, das klingt erst mal nicht nach typisch ukrainischer Küche, aber für Olia Hercules ist es eine Kindheitserinnerung. Es gab oft Süßwasserfisch zuhause, und sie mochte ihn nicht besonders – zu fett. Aber in diese Bällchen gepackt […]

Rezepte

Quinoa-Küchlein auf Rübstiel

Ich entrümple gerade ein wenig meinen Vorratsschrank, und es war immer noch Quinoa da. Offensichtlich lerne ich das in diesem Leben nicht mehr: Zwei Esslöffel irgendwas werden für ein Rezept benötigt, und zack, schaffe ich das an, statt mir Gedanken über Alternativen zu machen. Und ja, ja, Quinoa ist ein Lebensmittel mit hoher biologischer Wertigkeit, […]

Rezepte

Pantrucas | Chilenische Suppe mit Klößchen

Diesen Monat macht der Trupp der kulinarischen Weltreise Halt in Chile – und ich gestehe, da war erst mal ein ordentliches Fragezeichen in meinem Gesicht. Am bekanntesten ist wohl der Bohneneintopf Porotos Granados. Man isst viel Reis, Mais, Hülsenfüchte und aufgrund der langen Küstenlinie auch viel Fisch. Empanadas sind auch beliebt. Letztendlich habe ich den […]

Rezepte

Bärentatzen-Tofu nach Art von Leshan

Tofu hat einen großen Stellenwert in der chinesischen Küche; er ist kein Fleischersatz, sondern spielt eine große Rolle in der Ernährung aller Leute. Er wird auch nicht unbedingt vegetarisch serviert, wie das wohl bekannteste Tofu-Gericht Mapo-Tofu zeigt. Wie Fuchsia Dunlop* erzählt, besteht manch einer darauf, dass das für die Tofuherstellung verwendete Wasser einen großen Einfluß […]