Der Tross der kulinarischen Weltreise weilt immer noch auf den Philippinen – und Philippinen ohne Adobo, das geht nicht. Das Wort „Adobo“ kommt aus dem Spanischen und steht für Würze oder Marinade – man denke nur an „Chipotles in Adobo“. Auf den Philippinen hat man da aber einen ganz eigenen Stil: Es steht für Gerichte, […]
Schlagwort: Hauptgericht
Lamm-Giouvetsi mit Pecorinocreme und Tabouleh ohne Bulgur
Giouvetsi habe ich schon öfter gemacht, aber diese Version aus Florian Geibs „Shalom Kitchen„* hat es mir besonders angetan. Das Rezept mischt griechische und israelische Einflüsse – und das passt wunderbar. Der Eintopf aus Lammschulter, etwas Gemüse und Krithariki wird mit Ras el Hanout gewürzt. Und er wird nicht einfach so serviert, sondern es gibt […]
Pita-Kneidlach mit Malfuf – Pita-Brot-Knödel auf arabischem Sauerkraut
Dieses Rezept aus „Shalom Kitchen„* hat mich gleich beim ersten Durchblättern angesprochen – ich liebe Knödel, da kommt die bayerische Herkunft durch. Und eine arabisch angehauchte Variante davon, die muss ich dann natürlich probieren. Die Knödel sind eine super Verwertung für altbackenes Pita-Brot und Florian Gleibs hat auch eine gute Begründung für das Sauerkraut – […]
Spaghetti mit Tomatensauce, Tahin und Minze
Ganz offensichtlich stehe ich hin und wieder ordentlich auf der Leitung, und das auch noch ziemlich lange. Bekanntermaßen habe ich ein paar Kochbücher – und das bedeutet, dass dieses Rezept schon ewas länger in meinem Haushalt wohnt. Es ist nämlich inspiriert von dem griechischen Kochbuch schlechthin – der dicke Wälzer von Vefa Alexiadou steht schon […]
Japanische Carbonara
Carbonara ist hier sehr beliebt – und auch ein bisschen ein Notnagel – fix mit Bordmitteln gemacht. Wenn nichts mehr geht, Carbonara stopft das Loch. Zuverlässig und zur Zufriedenheit aller. Insofern war es fast ein Risiko, da eine andere Version auszuprobieren – aber der Idee von Tohru Nakamura* konnte ich nicht widerstehen: natürlich wird die […]
Würziges gedämpftes Sichuan-Hühnchen
Zur Zeit nutze ich sehr verstärkt den Instant Pot* – in der Regel als Schnellkochtopf und auch für Vorbereitungsmaßnahmen oder Beilagen wie zum Beispiel Kartoffeln. Geht wirklich ratzfatz und spart eine Menge Energie – etwas aufpassen muss man aber, Brokkoli braucht wirlich nur eine Minute. Eine. Nicht zwei. Was unter Dampfdruck auch sehr gut geht, […]
Gedämpfte Chinakohlrouladen mit Fisch und Koriandergrün
Ich hoffe, Ihr hattet schöne Feiertage und genießt diese Zeit „zwischen den Jahren“. Und so zwischen Weihnachtsvöllerei und Silvesterbuffet präsentiere ich Euch heute noch schnell etwas Leichtes. Es ist nämlich so: Im Kochtopf gibt es ein neues Event – Felix wünscht sich dampfgegartes Essen. Man möchte es kaum glauben, aber mein erster Gedanke galt natürlich […]
Erdäpfelsterz mit eingelegten Radieschen und frittierten Radieschenblättern
Ich komme ja ursprünglich aus der Oberpfalz, und mei, wir hatten ja nichts ;-). Gut, im Ernst, die Böden dort sind recht karg, das reichte früher für Kartoffeln und Roggen. Mit Kartoffelküche bin ich also ganz vertraut – meine Opa hat in meinem Elternhaus sogar einen eigenen Kartoffelacker bewirtschaftet. Aber wie das so ist mit […]
Ranga Masu | Nepalisches Fleisch-Curry
In diesem Monat macht die kulinarische Weltreise Halt in Nepal – das finde ich besonders spannend. Und dank Santosh Shah* habe ich mich ein wenig eingearbeitet. Nepal ist recht klein, hat aber klimatisch und landschaftlich sehr unterschiedliche Regionen – was dann auch regional unterschiedliche Küchen bedingt. Man verwendet gerne fermentierte Lebensmittel und orientiert sich, was […]
Kochen für Iran: Polo Ghoscht – Reis Knusperkruste und Fleisch
Ich möchte Euch heute auf ein Blogevent aufmerksam machen, das ich sehr wichtig finde: Susan von Labsalliebe ruft dazu auf, Solidarität mit den Menschen im Iran zu zeigen. Die Menschen im Iran sind so mutig und gehen seit Wochen auf die Straße, um für Menschenrechte, Freiheit und Demokratie zu kämpfen. Geben wir ihnen eine Stimme. […]