Schlagwort: Hauptgericht

Rezepte

Gentse Waterzooi – Geflügeleintopf nach Genter Art

Hier kommt ein belgischer Klassiker: Waterzooi heißt eigentlich „Wassersud“, was eine ziemliche Untertreibung ist – der flämische Eintopf wird mit Huhn und reichlich Gemüse gekocht und mit Eigelb und Sahne gebunden – da ist nichts wässrig. Der Eintopf gilt als flämisches Nationalgericht, besonders in Gent isst man ihn sehr gerne. Außer mit Huhn nimmt man […]

Rezepte

Pilz-Paprika-Gulasch

Wie Anikó mal so schön sagte – der Ungar an sich vergulascht alles – und doch kommt dieses Gericht nicht aus Ungarn, sondern aus dem kroatischen Rijeka. Im 18./19. Jahrhundert erstreckte sich ja das österreichisch-ungarische Kaiserreich über größere Teile Europas und natürlich hatte das auch zur Folge, dass man sich Kochgewohnheiten und Gerichte aneignete und […]

Rezepte

Malaiisches Dal-Curry

Ich lese liebend gerne die samstägliche Rezeptbeilage des Guardian. Am berühmtesten sind da wohl die Rezepte, die Yotam Ottolenghi beisteuert, und klar mag ich die. Am meisten freuen mich aber regelmäßig die veganen Rezepe von Meera Sodha, und dieses hier ist eines davon. Es ist mildes Dal mit Kokosmilch und den Aromen von Zitronengras, Curryblättern […]

Rezepte

Gratinierter Blumenkohl mit Birne

Ich liebe überbackenen Blumenkohl – Blumenkohl in Käsesauce würde ich sogar als Leibgericht bezeichnen, das hier immer wieder auf dem Tisch steht. Aber mit diesem Rezept von Vea Carpi* hat die Käsesauce jetzt ernsthafte Konkurrenz bekommen. Der Blumenkohl wird erst in einer mit Gewürzen aromatisierten Nussbutter geröstet, dann mit einer Bechamelsauce überbacken, in der die […]

Rezepte

Schlutzkrapfen mit Zucchinipesto-Füllung

Ich konnte nicht widerstehen und habe hier Rezepte und Jahreszeiten aus dem Kochbuch von Vea Carpi* vermischt. Das Zucchini-Pesto stammt natürlich aus dem Sommer-Kapitel und der Schlutzkrapfenteig ist ein Rezept aus dem Winter. Ich wollte einfach den Teig ausprobieren und hatte Lust, ihn mit dem Pesto zu füllen. Das Zucchini-Pesto ist speziell – es kommt […]

Rezepte

Garam-Masala-Curry mit Tomaten, Kokosmilch und Kichererbsen

Das ist unser bisheriges Lieblingsgericht aus Hanna Olvenmarks „40-€-Woche„*. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Curry mit Garam Masala, Knoblauch, Ingwer und etwas Sambal Oelek. Wenn die Kichererbsen erst mal gekocht sind, steht das Gericht ziemlich fix auf dem Tisch – man braucht ca. 30 Minuten, das geht auch noch nach Feierabend. Hanna Olvenmark sieht […]

Rezepte

Pap en Wors

Die kulinarische Weltreise macht, wie immer organisiert von Volker mampft, diesen Monat Station in Naminbia. Als ich umschaute, was man da so isst, war ich etwas überrascht – diese Seite hier spuckt so Exotisches wie Bratwurst mit Sauerkraut und Eisbein aus. Da hat die Kolonialzeit deutliche Spuren hinterlassen… Natürlich gibt es auch anderes – Potjekos, […]