Im Original heißt dieses Rezept von Rebekah Peppler „Meine Lieblingspasta fern des Meeres (aber ich wünschte, ich wäre dort)“. Im Gegensatz zu allen anderen Rezepten gibt es keine einführenden Worte außer: „Keine Erklärung nötig“. Und stimmt, das Gericht spricht für sich selbst. Es ist ein ebenso einfaches wie aromatisches Pasta-Gericht. Die Zutatenliste ist nicht ganz […]
Schlagwort: Pasta
Orecchiette mit Kichererbsen, Löwenzahn und Kurkuma
Das ist ein Version des bekannten pasta e ceci – vermutlich gibt es davon so viele Varianten, wie es Haushalte gibt, die das Gericht kochen: mehr oder weniger suppig, mit oder ohne Tomaten, mit oder ohne bitterem Blattgrün… diese Version von Angie Rito und Scott Tacinelli* ist aber noch etwas spezieller. Original wird im Rezept […]
Helens Bolognese
Bolognese, wer mag sie nicht? Abgesehen von der puristischen Version der Accademia italiana della cucina hat wohl jeder Haushalt ein eigenes Rezept und eigene Vorlieben – im Hause magentratzerl sind zum Beispiel vegetarische Saucen mit Hülsenfrüchten sehr beliebt. Dieses Rezept hat Ottolenghis Patissière Helen Goh zum Buch „Comfort„* beigesteuert. Die Bolognese ist asiatisch inspiriert mit […]
Pasta mit Salzzitronenpaste, Thunfisch und Chili
Im letzten Beitrag habe ich euch eine schnelle Salzzitronenpaste gezeigt, und heute kommt gleich eine Verwendungsmöglichkeit dafür: eine Pasta, die ebenfalls recht fix auf dem Tisch steht. Auch dieses Rezept kommt von Adeena Sussman*. Es ist recht einfach, die gegarte Pasta wird mit gebratenem Knoblauch, Erbsen, Chili und Thunfisch vermengt – und natürlich mit der […]
Niederländische Fusilli
Original heißt das „dutch macaroni“, aber ich hatte nur Fusilli im Haus. Ich koche mich urlaubsbedingt gerade ein wenig durch die niederländische Küche, und die birgt ein paar Überraschungen. Das hier ein Eintopf – One-Pot Pasta, so sagt man. Reichlich Gemüse, Hackfleisch und Gewürze, alles in einem Topf gegart, am Ende mit geschmolzenem Edamer verfeinert […]
Pasta mit Kidneybohnen-Bolognese
Ich erwähnte es bereits – das laufende Event im Kochtopf kommt mir sehr entgegen. Britta sucht da ja Rezepte mit Hülsenfrüchten. Mein Vorrat ist da in letzter Zeit etwas explodiert, ich kann also noch ein Rezept beisteuern. Ich kaufe Hülsenfrüchte normalerweise als Trockenware, das ist günstig und platzsparend, da kann mal schon mal eine Sorte […]
Kamut-Trofie aus dem Kamillensud mit Paprikarahm und Salsiccia
Das ist mein Lieblingsgericht aus Alexander Herrmanns „Aufgegabelt„*: selbstgemachte Pasta mit würziger Salsiccia und Paprikarahm. Die Nudeln werden aus Kamutmehl gemacht. Den Kamut hat sich Alexander Herrmann von Andi Walz aus Amberg (das ist ganz in der Nähe meiner alten Heimat) mitgebracht. Kamut ist eine Hartweizensorte mit recht großen Körnern und das Mehl hat eine […]
Pasta mit Asia-Pesto und knuspriger Bratwurst
Es ist fast ein wenig knapp, aber ich ich komme noch mit einem Rezept für das laufende Event im kochtopf um die Ecke. Danii sucht Kräuter-Rezepte. Und von mir gibt es dazu ein Pesto. Dafür, dass ich Pesto so gerne mag, kommt es viel zu selten auf den Tisch. Allerdings gibt es ein Pesto, das […]
Magarına fırında (Zypriotischer Nudelauflauf)
Ich habe schwer darüber nachgedacht, ob ich dieses Rezept mit Euch teilen soll, weil: schön geht anders. Das Originalfoto aus dem delicious magazine sieht besser aus – aber der Geschmack hat uns einfach überzeugt. Wenn man den Rezepttitel googelt, findet man eine schöne Auswahl an Nudelaufläufen türkischen Ursprungs, die alle eines gemeinsam haben: die Bechamelsauce. […]
Pasta mit Grünkern-Bolognese
Unter den vegetarischen Ragùs für Pasta ist das mit Linsen sicherlich das bekannteste, und auch bei uns steht das oft genug auf dem Tisch. Diese Version hier setzt auf Grünkern – und das ist eine tolle Alternative. Anne-Katrin Weber* scherzt ein wenig, weil hier Kohlehydrate zu Kohlehydraten serviert werden – und es stimmt, wer Carbs […]