Dieses Rezept der Pasta Grannies* kommt aus Procida, einer kleinen Insel vor Neapel. Adriana, von der das Rezept stammt erinnert sich, dass ihre Mutter es immer im Winter zubereitete, wenn die Zitronen reif waren. Und man hat Pinienkerne aus selbst geernteten Pinienzapfen verwendet; die Kerne wurden im Ofen getrocknet. Als Kräuter werden Petersilie und Minze […]
Schlagwort: Pasta
Schmetterlingsnudeln mit Wurst und Erbsen aus der Romagna
Dieses Rezept der Pasta Grannies für handgemachte Schmetterlingsnudeln – die im Gegensatz zu den industriell gefertigten Farfalle Stricchetti heißen – kommt von der 87-jährigen Lina, die noch immer Obst und Gemüse anbaut und Hühner hält. Es ist das Lieblingsrezept der Familie, was ich gut nachvollziehen kann. Früher wurden sie mit selbstgemachten Würsten gemacht, aber nach […]
Kochbuch: Pasta Traditionale | Vicky Bennison
Das Ganze begann mit einer Essenseinladung bei einer italienischen Familie von Weinproduzenten. Die einfachen, aber perfekten Gerichte, die die Großmutter des Haushalts servierte, faszinierten Vicky Bennison. Was daraus wurde ist bekannt: der Youtube-Kanal „Pasta Grannies“. Für die Produktion der Videos reist Vicky Bennison quer durch Italien und stellt dann die Frauen und ihre Rezepte vor. […]
Sucuk-Pasta nach Anton Schmaus
Als ich dieses Rezept aus „Anton Schmaus kocht„* ausprobiert habe, wusste ich noch nicht, dass es nun aufgrund einer gewissen Fernsehsendung Berühmtheit erlangen würde. Ich bin gespannt, wie Tim Mälzer sich schlägt und ob er die Zutaten herausfindet. Jedenfalls ist das unser (vorläufiges) Lieblingsrezept aus dem Buch – es stammt aus dem Teil, in dem […]
Spaghetti mit Tomatensauce, Tahin und Minze
Ganz offensichtlich stehe ich hin und wieder ordentlich auf der Leitung, und das auch noch ziemlich lange. Bekanntermaßen habe ich ein paar Kochbücher – und das bedeutet, dass dieses Rezept schon ewas länger in meinem Haushalt wohnt. Es ist nämlich inspiriert von dem griechischen Kochbuch schlechthin – der dicke Wälzer von Vefa Alexiadou steht schon […]
Japanische Carbonara
Carbonara ist hier sehr beliebt – und auch ein bisschen ein Notnagel – fix mit Bordmitteln gemacht. Wenn nichts mehr geht, Carbonara stopft das Loch. Zuverlässig und zur Zufriedenheit aller. Insofern war es fast ein Risiko, da eine andere Version auszuprobieren – aber der Idee von Tohru Nakamura* konnte ich nicht widerstehen: natürlich wird die […]
Spaghetti all’Ubriaco
Das steht schon so lange auf meiner Liste, und jetzt ist die Gelegenheit da. Der Kochtopf feiert Geburtstag – den 18. Und weil man da ja volljährig wird, darf man auch mal einen heben. Da ist es nur konsequent, dass Zorra sich Rezepte mit Schwips wünscht. Aber erstmal – Happy Birthday und vielen Dank – […]
Pasta nach Bouillabaisse-Art mit gebratener Dorade
Ich bin recht dankbar für die Abokiste, die mich gemüsemäßig immer wieder mal aus der Comfortzone holt. Ich esse ja alles, aber das gilt nicht für alle Haushaltsmitglieder. Ohne Abokiste kämen dann manche Dinge halt nicht auf den Tisch, weil zu anstrengend. Wenn das entsprechende Gemüse aber dann halt in der Kiste ist, dann muss […]
One-Pot-Pasta mit dicken Bohnen und Minze
One Pot Pasta gibt es hier im Alltag nicht so oft; meist reicht die Energie dann doch für zwei oder mehr Töpfe und Pfannen. Dieses Rezept aus einer Ausgabe der „So kocht Italien“ fand ich aber spannend genug, um es mir mal vorzumerken – und jetzt hat seine große Stunde geschlagen. Ferienküche Und zwar wegen […]
Pastina mit Salsicce, Erbsen und Za’atar
Pastina heißt „kleine Pasta“ und gemeint sind kleine Nudelsorten wie Stelline, Risoni oder kleine Ditalini. Und für Danielle Oron*, von der ich das Rezept gemopst habe, sind sie eine schöne Kindheitserinnerung – die Nudeln gab es nach der Schule einfach mit Butter und Salz. Das Rezept hier gibt etwas mehr her – nämlich Erbsen, Salsicce […]