Im letzten Beitrag habe ich euch eine schnelle Salzzitronenpaste gezeigt, und heute kommt gleich eine Verwendungsmöglichkeit dafür: eine Pasta, die ebenfalls recht fix auf dem Tisch steht.
Auch dieses Rezept kommt von Adeena Sussman*. Es ist recht einfach, die gegarte Pasta wird mit gebratenem Knoblauch, Erbsen, Chili und Thunfisch vermengt – und natürlich mit der Salzzitronenpaste. Die leistet da wirklich ganze Arbeit und verleiht dem Gericht eine aparte, zitronig-salzige Note. Ich denke aber, wer keine Paste zuhause hat, kann auch gehackte Salzzitronen für die Sauce verwenden, bei der Menge muss man dann etwas nach Gefühl gehen.
Adeena Sussman verwendet lange Nudeln wie Bucatini oder Spaghetti; ich fand, dass kurze Pasta sich besser mit der Sauce vereint.
Thunfisch ist ja leider problematisch, beim Kauf also unbedingt auf das MSC-Label achten und auf das Dolphin-Safe-Label, da sollen keine Treibnetze zum Fang eingesetzt werden, in denen sich Delphine verfangen können. Ich finde außerdem, dass es inzwischen echt gute vegane Produkte gibt, die Geschmack und Konsistenz von Thunfisch nachahmen und dass man die grade in so einer Pastasauce, in der mehrere Komponenten mitspielen, sehr gut benutzen kann. Den von Garden Gourmet finde ich da ziemlich gut.
Für 4 Personen:
Zutaten:
- 400 g Pasta nach Wunsch
- 125 g TK-Erben, aufgetaut
- 60 ml Olivenöl, plus etwas für die Pasta
- 6 Zehen Knoblauch
- ca. 125 ml 24-h-Salzzitronenpaste
- 1 kleine rote Chilischote
- 2 Dosen Thunfisch (zu je 195 g oder 2 Gläser veganes Produkt, zu ca. 175 g)
- 40 g Parmesan, frisch gerieben
- eine Handvoll schwarze Oliven, ohne Stein
- eine Handvoll frisch geschnittene Petersilie
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen. In den letzten 30 sek der Kochzeit die Erbsen zugeben. Beim Abgießen der Nudeln etwas Kochwasser auffangen und Pasta und Erbsen in etwas Olivenöl wenden.
Den Topf wieder auf die Hitze stellen, 60 ml Olivenöl hineingeben und erhitzen. Knoblauch in ca. 2 min goldbraun braten, dann den Großteil der Zitronenpaste und die Chilischote zugeben und alles braten, bis es etwas dunkler wird. Alles mit etwas Pastawasser auflockern, Pasta, Erbsen, Thunfisch und Oliven zugeben, alles vermengen und die restliche Zitronenpaste unterheben, wenn gewünscht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Petersilie unterheben und mit Parmesan bestreut servieren.