Neueste Beiträge

Rezepte

Quinoa-Dinkel-Toasties

Ich miste gerade meinen Vorratsschrank etwas aus – und da war noch Quinoa. Gut, dass mich an dieses Toasties-Rezept von Hefe und mehr – erinnert habe; bei ihr sind die Toasties allerdings glutenfrei; es werden Teff und Quinoa verwendet. Das habe ich damals auch schon ausprobiert, diesmal habe ich aber Dinkel als zweites Getreide verwendet. […]

Rezepte

Ofengerösteter Rosenkohl mit süßsaurer Pflaumensauce

Ja, noch ein Rezept für ofengerösteten Rosenkohl – ich habe kurz überlegt, ob ich mich dafür entschuldigen soll, aber nein. Man kann ja gar nicht genug Rezepte für ofengeröstetes Gemüse haben, finde ich. In diesem Fall kommt das Rezept von Maggie Zhu, die nicht nur ein empfehlenswertes Buch über pflanzenbasierte chinesische Küche* geschrieben hat, sondern […]

Rezepte

Sucuk-Pasta nach Anton Schmaus

Als ich dieses Rezept aus „Anton Schmaus kocht„* ausprobiert habe, wusste ich noch nicht, dass es nun aufgrund einer gewissen Fernsehsendung Berühmtheit erlangen würde. Ich bin gespannt, wie Tim Mälzer sich schlägt und ob er die Zutaten herausfindet. Jedenfalls ist das unser (vorläufiges) Lieblingsrezept aus dem Buch – es stammt aus dem Teil, in dem […]

Kochbuch

Kochbuch: Anton Schmaus kocht | Anton Schmaus

Anton Schmaus wurde in der Oberpfalz geboren. Er wuchs in einer Gastronomenfamilie auf; seine Eltern führten das Gasthaus Schmaus in Viechtach – sein Vater war Koch in der 13. Generation. Und auch Anton Schmaus entschloss sich nach dem Abitur zu einer Ausbildung als Koch. Nach der Ausbildung und Stationen in der Schweiz, in Stockholm und […]

Rezepte

Kichererbsen-Puttanesca mit Polenta-Schnitten

Pasta alla puttanesca ist unser go-to-Gericht, wenn (fast) nichts im Haus ist und es schnell gehen soll, zum Beispiel nach der Rückkehr von einem Ausflug. In dieser vegetarischen Variante von Joe Yonan* wird die Sauce mit Pilzen und Kichererbsen angereichert und zu knusprig gebratener Polenta serviert – das geht nicht ganz so schnell, schmeckt aber […]

Rezepte

Mungbohnen-Eintopf nach israelischer Art

Für das Probekochen von „Cool Beans„* hatte ich mir vorgenommen, erst mal keine neuen Hülsenfrüchte zu kaufen, sondern meine Vorräte zu plündern. Das hat auch super geklappt. Unter anderem war da auch eine Packung Mungbohnen – die stehen hier eher weiter unten auf der Beliebtheitsskala der Hülsenfrüchte. Dieser Eintopf war eine sehr gute Wahl, um […]

Kochbuch

Kochbuch: Cool Beans | Joe Yonan

Joe Yonan ist Food-Redakteur der Washington Post, passionierter Hobbykoch und er liebt Hülsenfrüchte – schon immer. In seiner Studienzeit aß er viel davon, weil sie preiswert und sättigend sind; und als er später Vegetarier wurde, war es ebenso naheliegend, Hülsenfrüchte als schmackhafte, vielseitige Proteinquelle zu nutzen. Im Laufe der Jahre haben sich sowohl seine Begeisterung […]

Rezepte

Asch | Afghanische Hackfleisch-Nudelsuppe

Diesen Monat macht die kulinarische Weltreise Halt in Afghanistan und rennt bei mir damit offene Türen ein. Ich will dahin reisen, seit ich als Kind das erste Buch über dieses Land gelesen habe – und ich schätze, da wird mir (wie mein Vater zu sagen pflegt) der Schnabel sauber bleiben. Aber gut, dann koche ich […]

Rezepte

Crystal Shrimp Dumplings (Har Gow)

Pu, das ist eine schwierige Sache – es gibt ja ein neues Event in Zorras Kochtopf – Maria, das Mädel vom Land sucht nach unserer Happy Bubble; sie will wissen was uns glücklich macht in der Küche. Wo fange ich denn da an, bittschön? In dieser trüben Jahreszeit machen mich Schmorgerichte glücklich, allein der Duft, […]