Schlagwort: vegetarisch

Rezepte

Makmur: Weißkohl mit Reis auf syrische Art

In diesem Monat macht die kulinarische Weltreise, wie immer organisiert von Volker, Halt in Syrien. Ich verarbschiede mich mit meinem Gericht ein wenig vom Wintergemüse; es gibt Kohl. Dies ist ein sehr einfaches syrisches Gericht aus Malakeh Jazmatis Buch* über ihre syrische Küche; das Buch habe ich hier näher vorgestellt. Es ist eine Mischung aus […]

Rezepte

Chilaquiles – Maistortillas in scharfer Tomatensauce

Heute gibt es ein Tex-Mex-Frühstücksgericht, wobei ich gestehen muss, dass wir das zum Abendessen verzehrt haben. Im Prinzip sind Chilaquiles eine Resteverwertung für altbackene Maistortillas. Wenn man die nicht hat, so wie ich, dann nimmt man eben frische. Die Tortillas werden in Dreiecke geschnitten, frittiert und dann in einer würzigen Tomatensauce gekocht. Dazu gibt Käse, […]

Rezepte

Grünkern-Königsberger mit Rote-Bete-Salat

Bei langweiligen Arbeiten wie putzen lasse ich nebenher gerne Fernsehsendungen laufen; ein Favorit ist da die Küchenschlacht. Wie viele von euch bestimmt wissen, steht dort der erste Tag der Woche immer unter dem Motto „Leibgericht“ und ich bin erstaunt, wie oft da Königsberger Klopse genannt werden. Es muss an meiner bayerischen Herkunft liegen – es […]

Rezepte

Frühlingsburger mit Kräuterbun und Grünkernpattie

Es ist mal wieder Zeit für eine neue Runde „Koch mein Rezept„. Ihr erinnert euch? Blogger bekommen alle drei Monate einen Tauschpartner zugelost, kochen ein Rezept von dessen Blog und schreiben was drüber. Mir hat Losfeerich Volker diesmal Kathrina von Küchentraum und Purzelbaum zugelost – wie erfreulich, wir kennen uns schon ein bisschen von diversen […]

Rezepte

Cremiges Curry mit Halloumi und Tomaten

Halloumi ist ein gern gesehener Gast in unserem Kühlschrank, eigentlich wohnt da immer eine Packung. Trotz seines eigenwilligen Geschmacks ist er erstaunlich vielseitig – wir legen ihn gerne auf den Grill, packen ihn in Pfannküchlein oder servieren ihn mit Reiskuchen (noch so ein Laster von mir…) und Gochujang. Im Grunde ist das einzige, was ich […]

Rezepte

Schwarzwurzelsuppe

Cremesuppe aus Schwarzwurzeln – das klingt einfach, vielleicht auch ein bisschen langweilig. Aber Maurice Maggi* hat dem ganzen einen schönen Twist gegeben: gewürzt wird mit Schwarzkümmel und Wacholder, abgelöscht mit Gin, da ist es vorbei mit der Langeweile. Es gibt nur einen Punkt, in dem ich Maurice Maggi gerne widersprechen möchte, und das ist das […]

Rezepte

Champignonconsommé mit Grießklößchen

Dieses Rezept stammt aus dem Grundrezepte-Teil von Maurice Maggis Suppenbuch*. Eine Consommé ist ja klassisch eine sehr intensive Kraftbrühe, und meist denkt man da an Rindfleisch als Grundlage. Das muss aber nicht sein – diese Version mit Pilzen ist kräftig und läßt kein Fleisch vermissen. Die Consommé dauert etwas – die Pilze werden geröstet, dann […]

Rezepte

Polentapfannkuchen mit würzigem Maissalat

Das Pfannkuchen-Kapitel in Ottolenghis neuem Buch „Comfort„* hat es mir besonders angetan, und diese kleinen Pfannkuchen, die auf Polenta basieren, sind ein vegetarisches Highlight. Für die Pfannkuchen wird zunächst Polenta gekocht, dann ein mit Frühlingszwiebeln angereicherter Pfannkuchenteig gerührt. Die Pfannkuchen werden mit saurer Sahne geschichtet. Der Maissalat dazu punktet mit indischen Aromen: Senfsaat und Kreuzkümmel, […]