Schlagwort: vegetarisch

Rezepte

Reispapierpizza (bánh tranh nướng)

Ganz offensichtlich hat es mir das Snack-Kapitel in „Vietnameasy vegetarisch„* besonders angetan, denn auch das zweite Rezept kommt aus diesem Kapitel. Tatsächlich habe ich diese „vietnamesische Pizza“ in einer einfacheren Form schon öfter gemacht, und hier kommt jetzt die klassische Variante: bánh tranh nướng heißt eigentlich gegrilltes Reispapier. Das Gericht kommt aus der Region Dalat […]

Rezepte

Tofuknoten „Chicken-Wings-Style“

Das erste Rezept, das ich aus „Vietamneasy vegetarisch*“ ausprobiert habe, war gleich ein Volltreffer. Es sind getrocknete Tofuknoten, die eingeweicht, mit einer würzigen Panierung ummantelt und in der Pfanne gebraten werden. Vor dem Servieren kommt dann eine süß-scharfe Sauce darüber – das Ganze erinnert in Aroma und Konsistenz tatsächlich sehr an Chicken Wings. Wobei mir […]

Kochbuch

Kochbuch: Vietnameasy vegetarisch | Uyen Luu

Uyen Luu hat vietnamesische Wurzeln. Ihre Familie floh in den 1980er Jahren aus Vietnam nach London, wo die Autorin aufwuchs. Ihre Mutter hielt die Erinnerung an die Heimat wach und kochte vietnamesisch – und Uyen Luu tut es ihr nach. Sie arbeitet als Food-Stylistin und -Fotografin, hostet einen vietnamesischen Supper-Club und gibt Kochkurse. Und schreibt […]

Rezepte

Alltagsküche: Quesadillas mit Ofengemüse

Heute bringe ich mal Alltagsküche vorbei – es gibt das, was ich mache, wenn das Gemüsefach mit Resten aufwartet: ich habe ein Gemüseabo und nehme beim Einkaufen auf noch gerne interessante Sachen mit. Es ist der umgekehrte Weg von „ich möchte etwas kochen und kaufe dafür ein“; das mache ich auch, aber nicht so oft. […]

Rezepte

Doi Chira – Reisflocken mit Joghurt, Banane und Dattelsirup

Diesen Monat macht die kulinarische Weltreise – wie immer organisiert von volkermampft – Halt in Bangladesh. Bangladesh ist ein Teil der Region Bengalen und weil dort hauptsächlich Muslime leben wurde es 1947 erst mal zum östlichsten Teil von Pakistan, was wirklich abstrus ist – da liegt ganz Indien dazwischen. 1971 erlangte es dann seine Unabhängigkeit. […]

Rezepte

Selleriesuppe mit karamellisertem Apfel und Knoblauch-Confit-Creme

Eine Zeit meines Lebens habe ich verdammt viel Selleriecremesuppe gegessen. Das kam so: ich mochte lange keine Knollensellerie. Dann kam die Abokiste, und in der war eben oft genug Knollensellerie. Ich habe regelmäßig eine Suppe daraus gekocht: Knollensellerie, Kartoffel, Gemüsebrühe, Sahne – so war der Selleriegeschmack eher zurückhaltend, das kam mir entgegen. Inzwischen mag ich […]

Rezepte

Chinakohl-Okonomiyaki mit Kimchi und Gochujang-Ketchup

Okonomiyaki waren eines der ersten japanischen Gerichte, die ich gekocht habe. Das Rezept dafür kam aus einem Buch über Osaka. Von dort kommt meine japanische Freudin, die mir eben dieses Buch schenkte. Und Okonomiyaki kommen auch von dort, jedenfalls diese Variante, bei der der Kohl direkt in den Teig eingearbeitet wird. Okonomiyaki (お好み焼き) ist ein […]

Rezepte

Guruli Gvezeli – Georgische Brote mit Ei und Käse

Das ist unser Lieblingsrezept aus dem georgischen Kochbuch* von Darina Beridze. Die georgische Küche ist ja (unter anderem) berühmt für diese Vielzahl an mit Käse gefüllten Fladenbroten – alle üppig, alle toll; vorausgesetzt natürlich, man mag Käse. Wie auch immer, das hier ist ein klassisches Weihnachtsgebäck aus der Region Gurulien – die Eier stehen als […]

Rezepte

Topfenreinkalan mit Spinat

Wer liebt denn außer mir noch so die Kärtnern Kasnudeln? Dauert aber halt, bis sie auf dem Tisch stehen – und deshalb gibt es heute den Geschmack von Kasnudeln – aber mit sehr viel weniger Aufwand. Die Idee dazu stammt aus dem neuen Buch von Katharina Seiser – Österreich express* heißt es und stellt österreichische […]