Wenn es um vegetarische Küche geht, dann ist Anna Jones eine sichere Bank für alltagstaugliche Gerichte, die nach mehr schmecken. In ihrem neuesten Buch läßt sie uns einen Blick in ihren Vorratschrank werfen und baut ihre Rezepte auf 12 anspruchslosen Zutaten auf, die jedem Gericht ohne Mühe viel Geschmack bringen – einfache Siege eben. Die […]
Schlagwort: vegetarisch
Chili sin Carne mit braunen Bohnen
Oder auch niederländisches Chili. Wenn man sich Souvernirs aus dem Urlaub mitbringt, hat man länger was davon, und ich bringe mir gerne kulinarische Souvenirs mit. Im Niederlande-Urlaub sind unter anderem braune Bohnen in meinem Einkaufskörbchen gelandet. Die braunen Bohnen sind eine historische Sorte, die oft in Eintöpfen verarbeitet wird, gerne auch recht deftig. Was ich […]
Musaqa’a – vegetarische ägyptische Moussaka
Moussaka als Auberginengericht ist in recht vielen Ländern des Mittelmeerraums, des Nahen Ostens und Nordafrikas verbreitet – und heute gibt es hier mal eine ägyptische Version. Schlicht aus dem Grund, dass die Truppe der kulinarischen Weltreise unter der Federführung von Volker diesen Monat einen Stop in Ägypten einlegt. Klassischerweise ist die Moussaka ja ein Gericht […]
Ofengerösteter Fenchel und Artischocken mit Zitrone und Honig-Feta
Gemüse aus dem Ofen kann ich immer essen und freue mich über die vielen Varianten, die es da gibt. Diese Idee stammt ursprünglich von Tanja Gradits* und geht dank des Käses als Hauptmahlzeit durch. Ehrlicherweise habe ich mich aber nicht so ganz an das Rezept gehalten – Tanja Grandits verwendet ausschließlich Fenchel; ich hatte nur […]
Spanakopita-Puffer
Spanakopita, der mit Käse und Spinat gefüllte Blätterteig, ist ja eines der bekannteren griechischen Gerichte – zu Recht, diese Kombination aus Spinat und Feta ist einfach unwiderstehlich. Das findet auch Georgina Hayden und hat deshalb in ihrem Buch Greekish* (hier lang zur Buchvorstellung) ein Kapitel mit dem Titel: „Spanakopita-Würdigungs-Verein“. Sie hat mit Scones und Pasta […]
Ravioli mit Kartoffelfüllung
Es gibt genau ein Ravioli-Rezept in „Nonnas italienische Küche„*, und natürlich musste ich das ausprobieren. Das Rezept ist reicht einfach: die Ravioli sind mit Kartoffeln und Parmesan gefüllt und werden in einer Salbeibutter serviert. Ich habe die Basisversion der Füllung gemacht. Wer Lust hat, kann da auch noch etwas Minze zugeben, Provolone statt Parmesan verwenden […]
Pikanter Kartoffel-Streuselkuchen | Sbriciolata di patate
Als Kartoffelfan , der ich bin, stand die Sbriciolata schon lange auf meiner inneren Nachkochliste. Für die Rezension von „Roma in Cucina„* habe ich sie nun endlich ausprobiert. Sbriciolata ist ein Kartoffelkuchen. Boden und Streusel bestehen aus Kartoffelteig, und dazwischen kommt eine herzhafte Füllung. Hier ist der Kuchen mit Zucchini und Mozzarella gefüllt – aber […]
Neu aufgelegt: Zucchinigulasch in Paprikasauce
Heute gibt es mal eine Neuauflage eines altbewährten Rezeptes – nämlich dieses Zucchini-Gulaschs. Immerhin sieben Jahre hat das Rezept ja schon auf dem Buckel. Schuld daran ist Zorra – die feiert nämlich bereits ihren 20sten Bloggeburtstag (Hut ab, aber sowas von!) und wünscht sich dazu Neuauflagen älterer Rezepte. Ursprünglich hatte ich noch tiefer gegraben, und […]
Schnelle Tortilla-Jianbing
Jianbing sind ein chinesisches Imbissgericht, eigentlich eine Art Pfannkuchen, der gefüllt und mehrfach gefaltet wird. Klassischerweise isst man sie zum Frühstück; genaugenommen holt man sie sich da an einem Streetfood-Stand. Kenji López-Alt wurde in Peking zum Jianbing-Fan und präsentiert in seinem Wok-Buch* eine schnelle Version des Gerichts. Die Abkürzung ist recht einfach – statt einen […]
Pasta mit Kidneybohnen-Bolognese
Ich erwähnte es bereits – das laufende Event im Kochtopf kommt mir sehr entgegen. Britta sucht da ja Rezepte mit Hülsenfrüchten. Mein Vorrat ist da in letzter Zeit etwas explodiert, ich kann also noch ein Rezept beisteuern. Ich kaufe Hülsenfrüchte normalerweise als Trockenware, das ist günstig und platzsparend, da kann mal schon mal eine Sorte […]