Ein Brot, das wie ein Bagel schmeckt und auch eine solche Konsistenz hat? Gibt es – Joshua Weissman* hat es erfunden. Der Erfinder findet es life changing – diese Beurteilung überlasse ich Euch. Es ist jedenfalls richtig gut und hier im Haushalt beschwert sich endlich mal niemand mehr über das „unpraktische Loch“ in der der […]
Schlagwort: Brot
Injera, traditionelle Art
Oder jedenfalls der Versuch davon….es ist schwierig, um nicht zu sagen eine Wissenschaft. Also, seit ich vor vielen Jahren in einem äthiopischen Restaurant Injera gegessen habe, will ich das selbst machen. Ich habe schon einige Versuchsphasen hinter mir. Die letzten Versuche habe ich gemacht, als ich hier dieses äthiopische Kochbuch vorgestellt habe. Jetzt wurde es […]
Menhir au Blé Noir
Blé Noir, das ist Buchweizen, und der wird in der Bretagne besonders gerne verwendet, und zwar nicht nur für die beliebten herzhaften Galettes. Und ich mag den erdigen Geschmack des Buchweizens sehr – Daniel Leader* hat also mit seinem Rezept einen Nerv bei mir getroffen. Das Rezept kommt aus einer Versuchsbäckerei in Nantes, dort hat […]
Emmerbrot
Ich mag den Geschmack von Emmer ja sehr, aber beim Backen von freigeschobenem Brot war er bisher mein Erzfeind – ich habe da immer Fladen produziert. Nun, dieses Brot nach einem Rezept aus „Gutes Brot„* ist endlich so geworden, wie ich es mir vorstelle. So, Emmer also. Im Italienischen auch Farro, und der Begriff hat […]
Kochbuch: Gutes Brot | Daniel Leader und Laura Chattman
Daniel Leader hat erst mal Philosophie studiert, dann eine Kochausbildung am Culinary Institute of America gemacht. Auf einer Europareise entdeckte er seiner Liebe zum Brot. 1983 eröffnete er seine Bäckerei „Bread Alone“ – in der heute alleine montags mindestens 8.000 kg Brot gebacken werden – handwerkliches Sauerteigbrot aus Bio-Mehlen. Außerdem hat er es sich zur […]
Dinkel-Walnuss-Brot
Die Zeit vergeht wirklich schnell – inzwischen sind wir schon bei Runde Neun von „Koch mein Rezept“ und nach einer kleinen Pause bin ich diesmal wieder mit dabei. Ihr erinnert Euch, wie das geht? Man bekommt einen Blog zugelost und sucht sich dort ein Rezept zum Nachkochen aus. Das ist immer wieder spannend. Diesmal wurde […]
Skållat Rågbröd – Gebrühtes Roggenbrot aus Schweden
Dieses Brot steht schon recht lang auf meiner Nachbackliste – und da trifft es sich doch wirklich prächtig, dass Kathrin im aktuell laufenden Event im Kochtopf nach skandinavischem Gebäck fahndet; also los. Dieses Brot hier kommt nämlich aus Schweden. Ich verbinde mit skandinavischem Brot hauptsächlich kräftige Roggenbrote; das ist dieses hier auch, aber es ist […]
Weizenbrot mit Roggensauerteig aus dem Topf
Heute ist World Bread Day – wie jedes Jahr am 16. Oktober gibt es viele verschiedene Brote aus aller Welt zu bewundern, und wie jedes Jahr organisiert die unermüdliche Zorra dieses tolle Event. Vielen Dank dafür! Von mir gibt es dazu unser derzeitiges Lieblingsbrot. Ursprünglich wollte ich ja zu diesem hohen Feiertag des Brotes etwas […]
Heubrot mit Apfel aus „Brot backen mit den Jahreszeiten“
Es gibt mal wieder ein Brot, dass ich mit Euch teilen möchte. Keine Sorge, Ihr müsst das Heu nicht mitessen :-). Aber wenn es im Heu gegartes Fleisch gibt oder Heusuppe, warum sollte man dann nicht auch einmal seinem Brot ein zartes Heuaroma verpassen? Das Aroma kommt über mit Heu aromatisierte Milch ans Brot. Dazu […]
Roggen-Buttertoast aus dem Holzbackrahmen
Ich habe mich ja längere Zeit mit dem Gedanken getragen, einen Holzbackrahmen zu kaufen. Vor einigen Wochen dann forderte der Pandemie-Frust seinen Tribut und ich habe gekauft und seither fleissig getestet. Der Backrahmen muss erst mit Öl eingepinselt und im Ofen eingebrannt werden, dann ist er einsatzbereit. Das mit Öl auspinseln muss auch vor jedem […]