Die kulinarische Weltreise macht immer noch Halt in Estland, und von mir gibt es dazu ein typisches Roggenbrot. Roggen wächst in Estland sehr gut, er wurde schon im Mittelalter exportiert. Und so ist das Lieblingsbrot der Esten ein kräftiges Vollkornkastenbrot, das mit Roggensauerteig getrieben wird. Für noch mehr Biss sorgt ein Brühstück mit Kürbis-und Sonnenblumenkernen. […]
Schlagwort: Brot
Gerstenbrot mit Leinsamen
Ich dachte ja eigentlich, ich kriege einen World Bread Day ohne Panne hin – hat wohl nicht sein sollen. Die Panne kam aus einer sehr unerwarteten Richtung, und so gibt es heute ein etwas bodenständigeres Brot als ursprünglich geplant. (Und den Hinweis: seid vorsichtig, wenn ihr Autoren verlinkt, sie könnten es falsch verstehen). Egal. Jedenfalls […]
Toastbrot „Harlekin“ aus Le Cordon Bleu Boulangerie
Es ist etwas trüb draussen; bringen wir doch zur Abwechslung mal mit einem Brot etwas Farbe ins Leben 😉. Das Rezept für dieses lustige Toastbrot stammt aus dem Cordon Bleu Boulangerie, einem dicken Wälzer über (nicht nur) französisches Brot und Feingebäck, der vor einiger nun auch auf Deutsch erschienen ist. Das Buch startet mit einem […]
Einfaches Hühnchen-Shawarma und richtig gutes Pita nach „The Cooking Globetrotter“
Es ist mal wieder Zeit für eine neue Runde „Koch mein Rezept„, wie immer organisiert von Volker. Diesmal betrete ich Neuland – ich durfte mich bei Laura von „The cooking Globetrotter“ umsehen – ein Blog, der mir tatsächlich neu war. Globetrotter, das trifft es richtig gut. Laura ist Italienerin, aufgewachsen in Italien und den USA. […]
Pizza-Parathas
Ich liebe ja Fladenbrote als Beilage zum Essen, aber dieses hier ist anders – hier ist das Brot das eigentliche Gericht. Paratha sind blättrige Brote, die mit Ghee oder Butterschmalz aromatisiert werden. Man serviert sie gerne als Beilage zu Fleisch-Currys. Und dann gibt es noch die gefüllten Paratha – die sind eine Mahlzeit für sich. […]
Frohe Weihnachten mit Cougnou
Ich wünsche Euch von Herzen ein frohes, entspanntes und friedliches Weihnachtsfest. Habt gemütliche Feiertage, erholt Euch gut, genießt die Zeit und bleibt zuversichtlich und gesund. Herzlichen Dank für Eure Treue in diesem Jahr. Hier wird es jetzt etwas ruhiger – aber vorher habe ich nochmal etwas zum Essen mitgebracht – und zwar ein traditionelles Weihnachtsbrot […]
Sauerteigbrot mit Miso und geröstetem Sesam zum World Bread Day 2023
Miso und Sesam gehören hier zu den Lieblingszutaten – im Brot hatte hatte ich diese Kombination aber noch nicht – aber jetzt, und ich kann das guten Gewissens empfehlen. Das Brot schmeckt schön nussig, und das Miso steuert Geschmacktiefe bei und eine subtile Salzigkeit – aber nicht zu viel; man kann das Brot auch gut […]
Albert, das Sandwichbrot
Alle in dieser Familie lieben Toast – alle außer mir. Ich spreche von gekauftem Toast – ich finde den langweilig und ehrlich gesagt, meistens habe ich auch kurz nach dem Verzehr schon wieder Hunger. Selbstgebackenes Sandwichbrot werfe ich aber gerne mal in den Toaster. Es gibt schon ein paar Varianten – mit Süßkartoffel, mit Banane, […]
Kleine Za’atar-Schnecken
Sobald das Stichwort „Za’atar“ fällt, werde ich hellhörig; so auch bei diesem Rezept aus dem Frühstückskapitel von Georgina Haydens Buch über Fastengerichte*. Die Schnecken sind eine Abwandlung der libanesischen Pizza „Manoushe“, die klassischerweise mit Olivenöl und Za’atar serviert wird. Hier landet die Mischung in kleinen Schnecken aus flauschigem Hefeteig. Georgina Hayden empfiehlt die Schnecken mit […]
Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Das war ein seltsames Jahr bisher. Nach den letzten Jahren mit wüstem Beinbruch des Gatten, Corona, kurzfristigem Arbeitsplatzverlust, Tod meiner Mutter,Corona und anderem Zeugs in den letzten Jahren musste meine Schwiegermutter anfang diesen Jahres kurzfristig ins Altenheim und wir waren am Rotieren, Organisieren, Wohnung ausräumen und hin und her fahren – 300 km einfach sind […]