Schlagwort: Brot

Kochbuch

Kochbuch: Neues Backen | Laurel Kratochvila

Die Amerikanerin Laurel Kratochvila kam in jungen Jahren nach Prag – sie wollte in Europa eine Sinnkrise besiegen. Sie arbeitete erst in einer Bar dann in einer Buchhandlung – und heiratete schließlich den netten Buchhändler. Man kam auf die Idee, nach Berlin zu gehen und dort eine Buchhandlung aufzumachen, was sich als wenig ertragreich herausstellte. […]

Rezepte

Frühstücksbrot

Es ist mal wieder Zeit für eine neue Runde „Koch mein Rezept„. Diesmal hat mir Volker nach einem Griff in den Lostopf Britta zugelost – das hat mich gefreut. Britta „kenne“ ich ein bisschen – genau wie ich nimmt sie regelmäßig an der kulinarischen Weltreise teil. Und wie der Blogname schon sagt – bei Britta […]

Rezepte

Ullas Roggenbrot

Zugegebenermaßen kenne ich gar keine Ulla. Das Rezept habe ich bei Kitty und Al Tait* gefunden, und die kennen eine Ulla, die ihnen dieses Rezept verraten hat. Wir sprechen von einer dänischen Großmutter und ihrem Rezept. Das ist ein recht einfaches Sauerteigbrot und für mich war ausschlaggebend, dass Malzbier als Anschüttflüssigkeit verwendet wird – mein […]

Rezepte

Brot mit Roggenflocken

Im Prinzip ist das ein Brotklassiker, den ich schon seit vielen Jahren immer wieder backe. Jedenfalls das Original, das ist nämlich dieses Haferbrot von Petra. Der Brotkasten ist schon etwas betagter, aber Petra kennt ihr – von Chili und Ciabatta. Das Haferbrot wird jedes Mal toll und es ist absolut massentauglich – locker, leicht süß, […]

Rezepte

Westfälischer Stuten aus dem Holzbackrahmen

Es ist mal wieder Zeit füt eine neue Runde „Koch mein Rezept„. Das Losglück hat mich diesmal zu Tina geführt, die unter Küchenmomente bloggt. Tina ist sozusagen eine alte Bekannte, treffen wir uns doch immer wieder bei der kulinarischen Weltreise. Bet Tina wird gebacken, mehr Süßes als Herzhaftes und alles sieht verlockend aus. Wenn man […]

Rezepte

Malzkaffee-Brot mit Gerste

Ja, ich backe noch Brot, meist so aus der Lameng und mit Dingen, die weg müssen. Meine letzte Kreation war ein Weizensauerteig-Brot mit einem Quellstück aus Haferflocken und Malzbier. Das war gut, vielleicht mache ich es nochmal – und schreibe dann auf, was genau ich eigentlich gemacht habe. Malznoten im Brot mag ich recht gerne […]