Es gibt eindeutig zu wenig spanische Rezepte auf diesem Blog, ich mag diese Küche nämlich sehr. Da trifft es sich richtig gut, dass Zorra, die ja in Spanien lebt, für ihr laufendes Event spanische Rezepte sucht. Ich bin gespannt, was die Fachfrau von diesem Eintopf hier hält. Das Rezept habe ich nämlich aus einer deutschen […]
Neueste Beiträge
Hühnchen-Buffad für den kulinarischen Adventskalender
Es ist wieder Zeit für meinen allerliebsten Adventskalender, und nach einen kleinen kreativen Aussetzer freue ich mich, mich dieses Jahr wieder hinter einem Türchen verstecken zu dürfen. Zorra ist wirklich unermüdlich, wenn ich mich nicht verzählt habe, ist das der 19. Adventskalender – wir steuern also auf ein Jubiläum zu. Aber bis dahin öffnet Ihr […]
Moussaka mit Reis
Man könnte trefflich darüber streiten, ob das nun wirklich Moussaka ist – es ist eine sehr kreative Variante, die Sri Owen in ihrem Reis-Buch* vorstellt. Klassisch wären ja gebratene Auberginen mit Kartoffeln, Hackfleisch und einer gehaltvollen Käsesauce. Diese Version ist viel leichter und hat uns wunderbar geschmeckt – egal, wie man sie nun auch nennen […]
Jackfruit-Rendang
Rendang ist ein klassisches indonesisches Feststagsgericht; auch in Malaysia oder Singapur wird es gerne gegessen. Die Zutaten werden mit Kokosmilch in einer vorher hergestellten Gewürzpaste und Kokosmilch lange geschmort. Gerne verwendet werden Zitronengras, Galgant, Koriandersaat und Limettenblätter – in Malaysia auch noch Nelken und Zimt. Klassisches Rendang basiert auf Rindfleisch, aber Sri Owen hat in […]
Kochbuch: Das Reis-Buch | Sri Owen
„Ich wünsche mir, dass dieses Buch praktisch in jedem Teil der Welt von Nutzen ist und noch viele Jahre bleiben wird. Moden und Veränderungen beim Essen sind unvorhersehbar und weitreichend, so dass mein zweites Anliegen wohl noch weniger in Erfüllung gehen wird als mein erstes.“ Nun, ich würde sagen, Sri Owens Wünsche wurden erfüllt. Dieses […]
Knusprige Nori-Chips mit Miso
Ich habe ja diese Vorliebe für salzigen Knabberkram und komme zum Beispiel an Kartoffelchips nur schwer vorbei, leider. Alternativen dazu sind also gerne gesehen. Was ich auch sehr mag, ist Seetang – kein Wunder also, dass dieses Knabberzeug hier mich gleich angesprungen hat. Und da war ja auch noch der Sushi-Nori im Vorrat, der endlich […]
Geschmorte Hühnerschenkel mit Fenchel aus dem Instant Pot / Schnellkochtopf
Zur Zeit nutze ich ich sehr gerne den Instant Pot. Eigentlich tue ich das immer, zum Beispiel um einzelne Komponenten vorzubereiten (nichts kocht Hülsenfrüchte schneller und gleichmäßiger), oder ich nutze die Slowcooker-Funktion. Gerade aber gibt es auch immer wieder ganze Gerichte, die unter Druck gegart werden, und das nicht nur aus Energiespargründen. Ich koche mich […]
Topfenreinkalan mit Spinat
Wer liebt denn außer mir noch so die Kärtnern Kasnudeln? Dauert aber halt, bis sie auf dem Tisch stehen – und deshalb gibt es heute den Geschmack von Kasnudeln – aber mit sehr viel weniger Aufwand. Die Idee dazu stammt aus dem neuen Buch von Katharina Seiser – Österreich express* heißt es und stellt österreichische […]
Hühnerragout nach Alexander Huber
Ich hab mir sagen lassen, dass dieses Ragout ein Knaller ist. Muss es wohl sein, denn ich hatte es am Morgen für den Abend vorgekocht und freute mich auf eine Portion, als ich spät abends nach Hause kam. Da hatte mein Mann gerade die letzte Schale weggeputzt. Gut, ich habe natürlich während des Kochens probiert […]
Herzhafter Brotauflauf mit Zwiebeln
Wie in allen traditionellen Küchen werden auch in bayerischen Küche auch noch die kleinsten Reste zu leckeren Gerichten verarbeitet. Für mich ist der Klassiker das Gröstl – Reste von Sonntagsbraten und Knödeln werden klein geschnitten, in der Pfanne knusprig gebraten, dann kommt verquirltes Ei darüber. Das war immer mein Highlight und mir lieber als der […]