Das ist unser Lieblingsrezept aus dem georgischen Kochbuch* von Darina Beridze. Die georgische Küche ist ja (unter anderem) berühmt für diese Vielzahl an mit Käse gefüllten Fladenbroten – alle üppig, alle toll; vorausgesetzt natürlich, man mag Käse. Wie auch immer, das hier ist ein klassisches Weihnachtsgebäck aus der Region Gurulien – die Eier stehen als […]
Schlagwort: vegetarisch
Topfenreinkalan mit Spinat
Wer liebt denn außer mir noch so die Kärtnern Kasnudeln? Dauert aber halt, bis sie auf dem Tisch stehen – und deshalb gibt es heute den Geschmack von Kasnudeln – aber mit sehr viel weniger Aufwand. Die Idee dazu stammt aus dem neuen Buch von Katharina Seiser – Österreich express* heißt es und stellt österreichische […]
Herzhafter Brotauflauf mit Zwiebeln
Wie in allen traditionellen Küchen werden auch in bayerischen Küche auch noch die kleinsten Reste zu leckeren Gerichten verarbeitet. Für mich ist der Klassiker das Gröstl – Reste von Sonntagsbraten und Knödeln werden klein geschnitten, in der Pfanne knusprig gebraten, dann kommt verquirltes Ei darüber. Das war immer mein Highlight und mir lieber als der […]
Goldene Makkaroni | Nudelauflauf mit Karotten-Käsesauce
Das hier ist ein Klassiker – es stand früher richtig oft bei uns auf dem Tisch, dann geriet es in Vergessenheit. Nun hatte ich einen Überschuss an an Karotten im Gemüsefach und habe mich erinnert. Fazit: Schmeckt immer noch sehr gut. Im Grunde ist das ja eine Abwandlung von Mac ’n‘ Cheese – gegarte Pasta […]
Yiayia Annas Makarounes
Ich habe ja eine Vorliebe für rustikale handgemachte Pasta, und bei der Rezension von „Yiayia„* konnte ich die mal wieder ausleben. Und so gibt es heute handgemachte Makarounes von Yiayia Anna aus Karpathos. Yiayia Anna trägt noch die traditionelle Tracht, die aus vielen Lagen Stoff besteht. Als junge Frau verließ sie die Insel, auf der […]
Moderner griechischer Salat nach Lazaros Kapageoroglou
Das ist ja der Klassiker, der in keinem griechischem Restaurant auf der Karte fehlen darf – und je nachdem, wie gut die verwendeteten Produkte sind, ist der Salat toll oder – eben nicht. Ich hatte schon faden, öligen, essigsauren – und auch richtig guten. Dieser hier ist richtig gut – natürlich unter der Voraussetzung, dass […]
Pilz-Paprika-Gulasch
Wie Anikó mal so schön sagte – der Ungar an sich vergulascht alles – und doch kommt dieses Gericht nicht aus Ungarn, sondern aus dem kroatischen Rijeka. Im 18./19. Jahrhundert erstreckte sich ja das österreichisch-ungarische Kaiserreich über größere Teile Europas und natürlich hatte das auch zur Folge, dass man sich Kochgewohnheiten und Gerichte aneignete und […]
Gratinierter Blumenkohl mit Birne
Ich liebe überbackenen Blumenkohl – Blumenkohl in Käsesauce würde ich sogar als Leibgericht bezeichnen, das hier immer wieder auf dem Tisch steht. Aber mit diesem Rezept von Vea Carpi* hat die Käsesauce jetzt ernsthafte Konkurrenz bekommen. Der Blumenkohl wird erst in einer mit Gewürzen aromatisierten Nussbutter geröstet, dann mit einer Bechamelsauce überbacken, in der die […]
Schlutzkrapfen mit Zucchinipesto-Füllung
Ich konnte nicht widerstehen und habe hier Rezepte und Jahreszeiten aus dem Kochbuch von Vea Carpi* vermischt. Das Zucchini-Pesto stammt natürlich aus dem Sommer-Kapitel und der Schlutzkrapfenteig ist ein Rezept aus dem Winter. Ich wollte einfach den Teig ausprobieren und hatte Lust, ihn mit dem Pesto zu füllen. Das Zucchini-Pesto ist speziell – es kommt […]
Kochbuch: Cucina e giardino | Vea Carpi
In ihrem früheren Leben war Vea Carpi Städterin durch und durch. Dann zog sie – wenn auch etwas widerwillig – mit ihrem Mann auf einen Bergbauernhof im Südtiroler Fersental und dadurch hat sich alles geändert: sie wurde zur selbstversorgerischen Bäuerin und Köchin. Heute betreibt die Familie das Mas del saro auch als Agriturismo. Bekannt geworden […]