Schlagwort: Curry

Dies und das

Gurkencurry mit Haferflocken-Frikadellen

Currys sind hier immer gerne gesehen und dieses frische, leichte Gurkencurry mit seiner sättigenden Einlage nach Pascal Haag* macht da keine Ausnahme. Salatgurke in warm ist für manche etwas gewöhnungsbedürftig, passt aber sehr gut. Das Curry bekommt seine Würze durch die klassischen Curry-Bestandteile: Koriander, Kurkuma, Senfsaat, Ingwer, Chili und Kreuzkümmel. Kokosmilch macht das Ganze cremig […]

Rezepte

First Class Railway Curry

Das ist ein Curry aus der anglo-indischen Küche, das Asma Khan in ihrem Buch Monsoon* vorstellt. Es stammt aus den Speisewägen der indischen Eisenbahn. Es gab wohl für die englischen Fahrgäste der ersten Klasse ursprünglich ein Gericht aus Hammelkotelettes und Gemüse. Aber dann probierte ein Passagier das Personalessen, ein Hammelcurry, und abgesehen davon, dass es […]

Rezepte

Japanisches Curry-Roux für den Vorrat

Kare-raisu, also japanisches Curry steht hier regelmäßig auf dem Tisch, und das nicht nur der Version mit Fleisch wie hier – nein, das hat sich zu einem Resteessen entwickelt: man kann ganz prima die Gemüseschublade leerkochen, und das ist auch, was ich meist mache. Nun gibt es im Asiashop die Saucengrundlage* schon mehr oder weniger […]

Rezepte

Spalterbsencurry mit Mie-Nudeln

Ich hatte trotz eifriger Verwendung immer noch einen Rest Spalterbsen im Vorrat, den ich hierfür endlich aufgebraucht habe. Und das Ergebnis hat uns richtig gut gefallen – würzig dank Currypaste und Sambal Oelek, cremig dank Kokosmilch und mit einer leichten Süße dank Mangochutney. Das Rezept kommt von Hanna Olvenmark*, die es sich zur Aufgabe gemacht […]

Rezepte

Fisch-Chowder mit Curry

Letztes Jahr war ja Coronation Chicken mal wieder in aller Munde – und ich hänge mich da mit etwas Verspätung grade mal dran; allerdings gibt es einen leichten Eintopf, genaugenommen Chowder. Chowder sind ja eher dickflüssige, cremige Suppen, für mich geht das mit der reichlichen Einlage schon sehr in Richtung Eintopf. Hier besteht die Einlage […]

Rezepte

Malaiisches Dal-Curry

Ich lese liebend gerne die samstägliche Rezeptbeilage des Guardian. Am berühmtesten sind da wohl die Rezepte, die Yotam Ottolenghi beisteuert, und klar mag ich die. Am meisten freuen mich aber regelmäßig die veganen Rezepe von Meera Sodha, und dieses hier ist eines davon. Es ist mildes Dal mit Kokosmilch und den Aromen von Zitronengras, Curryblättern […]

Rezepte

Garam-Masala-Curry mit Tomaten, Kokosmilch und Kichererbsen

Das ist unser bisheriges Lieblingsgericht aus Hanna Olvenmarks „40-€-Woche„*. Es ist ein einfaches, aber aromatisches Curry mit Garam Masala, Knoblauch, Ingwer und etwas Sambal Oelek. Wenn die Kichererbsen erst mal gekocht sind, steht das Gericht ziemlich fix auf dem Tisch – man braucht ca. 30 Minuten, das geht auch noch nach Feierabend. Hanna Olvenmark sieht […]

Rezepte

Ranga Masu | Nepalisches Fleisch-Curry

In diesem Monat macht die kulinarische Weltreise Halt in Nepal – das finde ich besonders spannend. Und dank Santosh Shah* habe ich mich ein wenig eingearbeitet. Nepal ist recht klein, hat aber klimatisch und landschaftlich sehr unterschiedliche Regionen – was dann auch regional unterschiedliche Küchen bedingt. Man verwendet gerne fermentierte Lebensmittel und orientiert sich, was […]

Rezepte

Garnelencurry mit Ananas

In diesem Monat trifft sich die Truppe der kulinarischen Weltreise in Singapur. Uff, das ist schwierig. Singapure ist ein melting pot – es treffen sich die Küchen einiger chinesischen Regions, Indiens, Malaysias und Indonesiens. Mag ich alles, wie soll ich mich da bitte entscheiden? Ich habe hin und her überlegt und was mich erst mal […]

Rezepte

Curry vom Rinderherz

Zugebenermaßen ist das ein bisschen frei interpretiert, im Original wird das Curry nämlich mit Schweineherzen gekocht. Die Idee stammt nämlich aus Max Stiegls tollem Buch „Sautanz„* Früher war Fleisch ja ebenso wie andere Lebensmittel eine saisonale Sache – geschlachtet wurde im Winter. Das Dorf kam zusammen und verwertete alles, und ich meine alles vom geschlachteten […]