Linsen zählen zu meinen liebsten Lebensmitteln – man kann einfach so unglaublich viel damit machen. Mit einer Spannbreite von Linsen mit Spätzle bis hin zu indischem Dal werden Linsen nie langweilig. Ich freue mich über die vielen verschiedenen Sorten, die unterschiedlich aussehen, schmecken und auch unterschiedliche Konsistenzen haben. Außerdem sind Linsen kleine Kraftpakete mit einer […]
Schlagwort: Spinat
Saag Halloumi
Ich habe es schon mehrfach erwähnt, wir sind hier große Halloumi-Fans. Ganz klassisch landet er gerne auf dem Grill, aber ich schrecke da auch sonst vor nichts zurück ;-). Heute gibt es die Abwandlung eines indisch-britischen Klassikers – eigentlich ist es Saag Paneer, also Frischkäse mit Spinat. Und hier eben statt Paneer Halloumi. Das passt […]
Graupen-Kräuter-Suppe
Das ist ein Gericht, das sehr typisch für die persische Küche ist: der Umgang mit Kräutern ist ein ganz anderer, als wir es in Mitteleuropa gewohnt sind. Wir benutzen Kräuter gerne als würzende oder dekorative Elemente, in der persischen Küche sind sie gerne auch einmal die Hauptzutat; man denke nur an den Kräuterteller oder das […]
Kartoffel-Crêpes mit Spinat und Hüttenkäse
Es ist ja leider oft so, dass traditionell ausgerichtete Kochbücher relativ fleischlastig sind. Das „Original Sacher Kochbuch„* ist da eine angenehme Ausnahme. Man findet bei den Suppen und Vorspeisen viel Fleischloses, und das Kapitel mit den vegetarischen Gerichten ist sehr reizvoll und nicht nur ein Alibi. Mich haben gleich die Erdäpfel-Crêpes angelacht, die musste ich […]
Mildes Curry mit Fleischbällchen
Ich gebe zu, ein Curry in Reinkultur ist das nicht, eher eine britische Adaption, die ich im sainsbury magazine gefunden habe; der Link führt zum Original-Rezept. Aber was soll’s – das Ganze schmeckt herrlich. Und meine Vorliebe für angloindische Küche ist ja bekannt, oder? Dass das toll schmeckt, liegt zum einen an der Sauce – […]
Mac & Cheese auf griechische Art
Also, wenn ich schon ein Blogevent im Kochtopf organisieren darf (danke 🙂 ), dann mache ich natürlich auf selbst mit: Mac & Cheese gehen hier immer. Die klassische Version kommt gerne mal auf den Tisch, aber es gibt ja auch genug Möglichkeiten, das Gericht abzuwandeln. Für dieses Mal habe ich mir eine griechisch inspirierte Version […]
Pasta Alfredo – vegan und mit Pilzen
Ja, ich weiß. Es heißt Fettuccine Alfredo, aber ich habe Tagliatelle verwendet und will Euch ja keine Mogelpackung auftischen. Pasta hat bei uns ja einen hohen Stellenwert, und diese cremige Variante, die Lauren Toyota* vorstellt, hat uns besonders gut gefallen. Das Buch ist ja vegan und so kommen die Sauce und auch der „Parmesan“, mit den […]
Chatschapuri mit Spinat, Labneh und Ei
Chatchapuri ist ein georgischer Klassiker. Eigentlich spielt beim Belag Käse die Hauptrolle, und irgendwann stelle ich Euch auch noch die klassische Version vor. Aber erst einmal gibt diese Variante, die Molly Yeh* als die „beste Frühstückspizza“ bezeichnet. Wir hatten das Ganze aber trotzdem zum Abendessen ;-). Wir brauchen erst mal Pizzateig, darauf kommt Labneh, dann […]
Risotto mit karamellisierten Zwiebeln, Bier und Balsamico
Risotto! Viel zu selten gibt es das hier. Dabei ist es so ein tolles Essen – es ist wandlungsfähig und im Grunde auch rasch gemacht. Dieses Rezept hier aus dem delicious magazine hat mich so angesprochen, dass es unbedingt gleich auf den Tisch musste. Unter dem Link versteckt sich das Original-Rezept; ich habe, wie immer, […]
Fleischbällchen in Tomaten-Spinatsauce aus dem Slowcooker
Fleischbällchen kann ich hier wirklich oft auf den Tisch bringen – und tue das auch gerne. Sie sind so variabel, was das Servieren angeht und auch die Rezeptideen sind Legion. Diese Variante von Hugh Acheson* hat uns besonders positiv beeindruckt. Die Fleischbällchen sind superfluffig – es ist etwas Ricotta in der Masse, das macht einen […]