Diese Idee von Sam Sifton* hat mich dazu animiert, den vernachlässigten Spiralschneider wieder einmal aus der Küchenschublade zu holen. Salat, oder jedenfalls Salatdressing ist auch etwas, was ich normalerweise ohne Rezept mache. Ich gestehe, dass ich meist ein Marmeladenglas mit einem Vorrat an Dressing im Kühlschrank stehen habe. Zutaten: was mich grade angelacht hat. Wenn […]
Schlagwort: Salat
Salat aus glasierten Karotten
Ich mag ja robuste Salate, und erst recht solche aus ofengeröstetem Gemüse. Und dank Abokiste sind Karotten eigentlich immer im Haus – manchmal auch in Mengen, deren ich nicht unbedingt Herr werde. Vielseitig sind Karotten ja, und dieses Rezept beweißt das. Glasierte Möhrchen in Salatform Ehrlich gesagt sind glasierte Möhrchen hier eine Beilage, die es […]
Bombay-Kartoffelsalat
Kann man genug Kartoffelsalat-Rezepte haben? Ich finde nicht. Und: ich liebe anglo-indisches Essen, und da passt der Salat wunderbar rein. Anglo-indisch schreibe ich, weil das eine Abwandlung der berühmten Bombay-Kartoffeln ist, und ob die nun wirklich der indischen Küche zuzuschreiben sind oder nicht, darüber streiten sich die Geister. Wie auch immer, typisch für die Kartoffeln […]
Kohlrabisalat in sauer-scharfer Sauce
Man denkt bei Kohlrabi nicht unbedingt an chinesische Küche – sollte man aber hin und wieder. Tatsächlich gibt es den in manchen Regionen Chinas, und im Gegensatz zu dem profanen Namen, den er hierzulande hat, heißt er dort „Jaderübe“, weil das Fruchtfleisch so herrlich grünlich leuchtet. Sagt jedenfalls Fuchsia Dunlop, von der ich das Rezept […]
Salat aus geröstetem Fenchel mit Granatapfel und Koriander
Ich freue mich ja immer über neue Ideen für Gemüse, das in diesem Haushalt nicht so beliebt ist. Fenchel zum Beispiel darf ich gerne alleine essen – und das habe ich hier auch getan, und zwar gerne. Das Rezept habe ich bei Saliha Mahmood Ahmad* gefunden – und mich nicht so recht dran gehalten. Das […]
Marokkanischer Karottensalat
Das ist ein Salat, den ich früher sehr oft gemacht habe. Dann ist er mir in Vergessenheit geraten, und das Rezept ist auch verschollen. Neulich aber hatte sich eine große Menge Karotten in der Gemüseschublade angesammelt und bei diesem Anblick fiel mir der Salat wieder ein. Grob wusste ich noch, wie ich ihn immer gemacht […]
Japanischer Kartoffelsalat
Es gibt Gerichte, die stehen hier standardmäßig mehrmals im Jahr auf dem Tisch, echte Leibspeisen, und trotzdem habe ich sie hier noch nicht geteilt. So wie dieser Kartoffelsalat, den gibt es sehr oft, wenn wir grillen. Der Salat ist schön mild und schmeckt dank der Gurke wunderbar frisch. Und das sage ich, obwohl ich bei […]
Salat von geröstetem Blumenkohl mit Curry, Ei und Linsen
Wenn ich schon Gastgeberin bei einem Event im Kochtopf sein darf, steuere ich natürlich auch selbst einen Beitrag bei. Wir haben ja Salat als Thema ausgesucht, und ich gestehe, das Thema zählt nicht zu meinen Stärken. Insofern freue ich mich über massig neue Inspiration; ich kann sie wirklich gebrauchen. Gut, dieser Salat stammt im Prinzip […]
Kohlrabi-Apfel-Salat
Kohlrabi mag ich richtig gern, bin manchmal aber etwas ratlos, was die Zubereitung angeht. Diesmal hatte ich dazu noch viele Äpfel übrig, da kam das Salatrezept von Maria Groß* gerade richtig. Meine älteste Erinnerung ist übrigens Kohlrabi-Cocktail, kennt Ihr das? Das war (oder ist) ein Rohkostgericht, das in den 1980ern als Vorspeise ganz hip war. […]
Bircher-Wurzelgemüse
Knollensellerie und ich, das ist, vorsichtig ausgedrückt, nicht immer eine Liebesbeziehung gewesen. Es gab da in meiner Kindheit einen Selleriesalat, der war mir richtig lange im Weg. Inzwischen mag ich Sellerie recht gern, aber der Gedanke, ihn roh zu essen lag mir bis vor kurzem wirklich fern. Und dann kam Hugh Fearnley-Whittingstall* mit seinem herzhaften […]