Zugebenermaßen ist das ein bisschen frei interpretiert, im Original wird das Curry nämlich mit Schweineherzen gekocht. Die Idee stammt nämlich aus Max Stiegls tollem Buch „Sautanz„* Früher war Fleisch ja ebenso wie andere Lebensmittel eine saisonale Sache – geschlachtet wurde im Winter. Das Dorf kam zusammen und verwertete alles, und ich meine alles vom geschlachteten […]
Schlagwort: Aus einem Topf
Aubergineneintopf mit Linsen
Zwei Lieblingszutaten, nämlich Linsen und Auberginen, in einem Gericht und dann noch dazu nach einem Rezept von Ottolenghi, das kann eigentlich nur gut sein, oder? Es ist ein tatsächlich recht einfaches Rezept aus „Simple„* und ich finde es spannend, wie aus gleichen Basiszutaten so unterschiedliche Gerichte entstehen können. Der Eintopf kocht sich (fast) von selbst […]
One-Pot Zucchini-Pasta
Und zack, schon sind wir beim letzten Rezept-Vorschlag für die Zucchini-Schwemme, und auch ein bisschen bei einer Premiere – One Pot Pasta gibt es hier nämlich eher nicht. Aber gut, es waren noch Zucchini in der Gemüseschublade, dieses Rezept von „The Kitchn“ stand schon länger auf der Merksliste, also habe ich ihm eine Chance gegeben. […]
Encocado
Ecuador steht auf der Liste der Länder, die ich unbedingt noch besuchen möchte. Heute schaffe ich das zumindest kulinarisch, denn diesen Monat führt die „kulinarische Weltreise“ in dieses Land. Als „encocado“ bezeichnet man in Ecuador Fischgerichte, die in Kokosauce gegart werden. Mit Fisch ist es encocado de pesca; man kann den Eintopf auch mit Garnelen […]
Javanisches Fischcurry mit Spinat
Ich tauche immer noch ein in die indonesische Küche -die Aromen begeistern mich nach wie vor und gerade bei diesem trüben Wetter. Dieses milde Curry kommt von der Insel Java. Es ist cremig dank etwas Kokosmilch und trotzdem nicht so schwer. Dank der gerösteten Gewürze schmeckt es etwas rauchig. Kurkuma sollte man allerdings mögen, denn […]
Guinness Stew
Diesen Monat macht die kulinarische Weltreise Halt in Irland. Und das erste, was mir zu Irland einfällt, sind Kartoffeln. Und damit verbunden eher deftige, einfache Küche mit vielen Eintopfgerichten. Und gleich danach kommt Guinness. Ich bin eigentlich gar keine Biertrinkerin, aber zu einem Pint rabenschwarzem Guinness mit cremigem Schaum, da sage ich nicht nein. Diesmal […]
Langsam geschmorte Kartoffeln Rajastani-Art
Kartoffeln gehen hier immer. Man könnte es auch umgekehrt formulieren – ohne Kartoffeln geht hier nichts. Vor fast 18 Jahren lag ich nach einer … ereignisreichen Notkaiserschnitt-Früh-Geburt etwas länger im Krankenhaus, und in den letzten Tagen teilte ich mir das Zimmer mit einer Frau, die da schon etwas Übung hatte. Einkaufen? War keine Frage für […]
Indonesisches Kokoshühnchen | opor ayam
Ich habe es ja mehrfach erwähnt, Indonesien hat mich gerade voll im Griff. Ich arbeite (wobei, Arbeit ist das falsche Wort) mich immer noch durch Fire Islands* und möchte eigentlich alles essen, was es da gibt. Und weil ich ja ein großer Kokosfan bin und Hühnchen hier gerne auf dem Tisch steht, hat mich dieses […]
Nachgekocht: Libanesischer Spinateintopf
Ich stöbere ja immer gerne durch andere Foodblogs, und die Liste dessen, was ich dann alles nachkochen will ist, sagen wir mal, nicht ganz kurz. Oft schieben sich dann wieder andere Sachen dazwischen, und das gerade Entdeckte wandert auf der Liste weiter nach unten. Manchmal komme ich dann aber doch weiter, so wie dieses Mal. […]
Pochas – Geköchelte Bohnen
Ich muss Euch noch diesen Eintopf aus José Andrés Gemüsekochbuch vorstellen, er ist einfach zu gut. Das Rezept ist ein wenig widersprüchlich – einerseits ist es aus dem Herbst-Kapitel des Buches. Andererseits werden frische Bohnen verwendet – und die gibt es eben jetzt. Also gab es eben im Sommer Eintopf. Ich habe frische Wachtelbohnen verwendet; […]