Jambalaya ist eigentlich ein Reisgericht aus der Cajun-Küche und der kreolischen Küche in Lousiana. Der Reis schmort mit Meeresfrüchten und geräucherter Wurst – gerne Andouille, und ganz wichtig ist die heilige Dreifaltigkeit – Zwiebel, Staudensellerie und grüne Paprika; ohne die gibt es keine Cajun-Küche. Die „holy trinity“ habe ich im Angebot, aber sonst ist das […]
Schlagwort: Aus einem Topf
Mungbohnen-Eintopf nach israelischer Art
Für das Probekochen von „Cool Beans„* hatte ich mir vorgenommen, erst mal keine neuen Hülsenfrüchte zu kaufen, sondern meine Vorräte zu plündern. Das hat auch super geklappt. Unter anderem war da auch eine Packung Mungbohnen – die stehen hier eher weiter unten auf der Beliebtheitsskala der Hülsenfrüchte. Dieser Eintopf war eine sehr gute Wahl, um […]
Hühnchen-Adobo mit Kokosmilch
Der Tross der kulinarischen Weltreise weilt immer noch auf den Philippinen – und Philippinen ohne Adobo, das geht nicht. Das Wort „Adobo“ kommt aus dem Spanischen und steht für Würze oder Marinade – man denke nur an „Chipotles in Adobo“. Auf den Philippinen hat man da aber einen ganz eigenen Stil: Es steht für Gerichte, […]
Weißes Hühnchenchili aus dem Slowcooker
Vor einiger Zeit habe ich für Valentinas ein lateinamerikanisches Kochbuch rezensiert. Und weil auch in München lateinamerikanische Lebensmittel gar nicht so einfach zu bekommen sind (wer einen Laden kennt, ich freue mich über Tipps) habe ich bestellt. Und das großzügig, natürlich. Und so langsam wird es Zeit, da mal die Reste aufzuarbeiten. Zugebenermaßen habe ich […]
Rauchiger Bohneneintopf mit Bratwurst-Klößchen
Gerade sind hier ja Sommerferien, und auch wenn hier nur noch ein Familienmitglied in die Schule geht, ticken die Uhren doch etwas anders für uns alle – wesentlich gemächlicher. Da darf es beim Abendessen auch gerne mal etwas einfacher sein – zum Beispiel mit diesem Eintopf. Ich habe dafür Augenbohnen vorgekocht, weil in meinem Kilo-Päckchen […]
Lihasipulikeitto – Finnischer Lauch-Hackfleischeintopf
Kalt ist es, naß und dunkel – Zeit für Geschmortes und für wärmende Eintöpfe und Suppen. Das Rezept habe ich bei Annemarie Wildeisen gefunden, und dort wird es als finnisch bezeichnet. Ich kenne mich mit der finnischen Küche nicht so recht aus, weiß lediglich dass sie relativ robust ist und dass man gerne süße Aufläufe […]
Hoppin‘ John
Herzlich willkommen im Jahr 2022! Ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes Jahr voller schöner Erlebnisse. Und ich versuche das jetzt nochmal mit dem glücksbringenden Essen; letztes Jahr hat der Zauber ja nicht hundertprozentig funktioniert, aber so schnell gebe ich mich nicht geschlagen. Und damit das ein gutes Jahr wird, habe ich sogar Vorsätze, also einen: […]
Orientalische Mac ’n‘ Cheese mit Za’atar-Pesto
Hurra, ein neues Gericht für meine langsam größer werdende Sammlung an Mac ’n‘ Cheese-Ideen. Das Gericht ist mir beim ersten Durchblättern von Ottolenghis Test Kitchen* ins Auge gesprungen und musste natürlich ausprobiert werden. Und wir mochten es sehr – ein recht einfach zu machendes Essen, das trotzdem nicht alltäglich ist. Erstmal sind das halt Nudeln […]
Curry vom Rinderherz
Zugebenermaßen ist das ein bisschen frei interpretiert, im Original wird das Curry nämlich mit Schweineherzen gekocht. Die Idee stammt nämlich aus Max Stiegls tollem Buch „Sautanz„* Früher war Fleisch ja ebenso wie andere Lebensmittel eine saisonale Sache – geschlachtet wurde im Winter. Das Dorf kam zusammen und verwertete alles, und ich meine alles vom geschlachteten […]
Aubergineneintopf mit Linsen
Zwei Lieblingszutaten, nämlich Linsen und Auberginen, in einem Gericht und dann noch dazu nach einem Rezept von Ottolenghi, das kann eigentlich nur gut sein, oder? Es ist ein tatsächlich recht einfaches Rezept aus „Simple„* und ich finde es spannend, wie aus gleichen Basiszutaten so unterschiedliche Gerichte entstehen können. Der Eintopf kocht sich (fast) von selbst […]