Schlagwort: Aus einem Topf

Rezepte

Herzhafte Suppe mit Freekeh und Fleischbällchen

Wie ist es um Eure Vorratsschänke bestellt? Ich habe viele, und sie sind hoch – und das, obwohl ich wirklich klein bin. Meine Küche ist absolut nichts besonders; ich koche auf einem Ceranfeld und mein Backofen kann heizen, sonst nichts. Aber auf zwei Dinge habe ich geachtet: Schränke! Und Steckdosen! Die Steckdosen stellen kein Problem […]

Rezepte

Minestrone mit Linsen, Knöpfle und Pilzen

Die Events im Kochtopf liefern immer wieder schöne Ideen und Denkanstöße. So auch diesmal. Linsen wünscht sich die Schwäbin Tina. Linsen sind hier immer willkommen und stehen in allen erdenklichen Varianten oft auf dem Tisch. Die Kombination „Linsen“ und „Schwaben“ weckt dann auch noch zusätzliche Erinnerungen. Ich habe nämlich einige Jahre lang in Stuttgart gewohnt. […]

Rezepte

A blinds Gulasch

ist ein Gulasch ohne Fleisch. Ich komme ursprünglich aus der Oberpfalz, einer Gegend, die nicht gerade mit Reichtum gesegnet war. Früher verschrieen als „Stoapfalz“ (außer Steinen gibt es nichts), dann in wirtschaftlich ungünstiger Lage am Eisernen Vorhang zur ehemaligen DDR und Tschechoslowakei – viel gab es da nicht zu holen. Getreide und vor allem Kartoffeln […]

Rezepte

Misses Lawsons hochgepriesenes Huhn

Es ist ja eigentlich eine Gemeinheit. Der Frau Neudecker, der werden die Hühner nur so nachgeschmissen. Und die Sabine, die mindestens genauso gerne Hühnchen isst, die soll keines kriegen? Das geht gar nicht! Und deshalb gibt es jetzt ein Hühner-Spezial für Sabine – und alle anderen dürfen mitlesen. Ich hoffe, Du magst Hühnchen auch im […]

Rezepte

Cook it with Samba: Bacalhau com Leite de Coco – Klippfisch mit Kartoffeln, Tomaten und Kokosmilch

Dieses Jahr ist Brasilien auf der Frankfurter Buchmesse zu Gast. Zu diesem Anlaß veranstaltet Claudia von Dinner um acht zusammen mit der Gourmet Gallery der Buchmesse und Event und möchte, dass wir brasilianisch kochen. Meine spontane Reaktion: Tolle Idee! Brasilien – da hab ich ja noch nie drüber nachgedacht. Folglich wird es Zeit. Spontane Eingebung: […]

Rezepte

Bayrisches Schmorhendl

Für dieses Essen braucht Ihr ein Hühnchen. Nicht irgendeines aus der Tiefkühle. Am besten ein Mistkratzerl. Also ein Freilandhähnchen. Dann stimmt der Geschmack. Und meine Kindheitserinnerungen kriegt Ihr dazu geliefert. 😉 Meine Tante hielt sich früher Hühner. Einmal nahm sie mich mit auf den Einsiedlerhof, bei dem sie immer ihre Küken kaufte. Und ich, ich […]

Rezepte

Zitronencremesuppe mit Hackklösschen

Ich habe definitiv eine große Schwäche für diese griechische Sauce aus Brühe, Zitronensaft und Ei – Avgolemono. Hühnersuppe mit Avgolemono weckt in jedem Fall die Lebensgeister, ein Gemüseragout kann durch die Sauce nur gewinnen, für gefüllte Weinblätter braucht man sie sowieso, Wirsingröllchen mit Hackfleischfüllung und dieser Sauce sind ein Gedicht…..kurz gesagt, ich könnte mich reinlegen. […]

Rezepte

Kichererbseneintopf mit Garnelen

Das ist eines dieser Gerichte, bei dem mit einfachen Zutaten etwas Tolles entsteht. Ich bin mir zwar etwas unschlüssig, wie ich das Ganze denn nun nennen soll, denn für einen Eintopf ist es eigentlich zu wenig stückig – und für eine Suppe zu dickflüssig. Im Original heißt es einfach Kichererbsen mit Garnelen – keine schlechte […]

Rezepte

Pastasotto mit Shiitake und grünen Sojabohnen

Eigentlich hätte es ja ein Risotto werden sollen. Mein Gedächtnis sagte mir, dass im Vorratsschrank eine Packung Risotto-Reis auf mich wartet. Nun, die Packung entpuppte sich als kläglicher Rest – keinesfalls ausreichend für eine Mahlzeit. Aber kleine Nüdelchen in verschiedensten Varianten, die gab es zuhauf. Gut. Also kein Risotto – dann eben Pastasotto.  Und zwar  […]

nudelsuppe sauer-scharf
Rezepte

Vegetarische Peking scharf-sauere Nudelsuppe mit Tofu

Man merkt schon am Essen, dass es draußen duster, feucht und kühl ist. Was gibt es? Geschmortes, Eintöpfe, oder, wie heute, Suppe. Etwas warmes, peppiges, buntes gegen das trübsinnige Herbstwetter. Wenn es an Geschmackskombinationen geht, gehört sauer-scharf zu meinen Lieblingen. Allerdings nicht, wenn man es im deutschen Chinarestaurant als sauerscharfe Suppe vorgesetzt bekommt. Diese Suppe […]