Mein Vorsatz war, für das Probekochen von „Greens & Grains„* keine neuen Getreidesorten anzuschaffen, sondern mich an dem zu bedienen, was ohnehin im Vorrat ist. Das hat super funktioniert – Hirse, Grünkern und anderes kamen zum Einsatz. Und auch der Freekeh, der zugegebenermaßen gerade mal wieder in Gefahr war, im Vorratsschrank ganz nach hinten zu […]
Schlagwort: Aus dem Ofen
Alltagsküche: Quesadillas mit Ofengemüse
Heute bringe ich mal Alltagsküche vorbei – es gibt das, was ich mache, wenn das Gemüsefach mit Resten aufwartet: ich habe ein Gemüseabo und nehme beim Einkaufen auf noch gerne interessante Sachen mit. Es ist der umgekehrte Weg von „ich möchte etwas kochen und kaufe dafür ein“; das mache ich auch, aber nicht so oft. […]
Moussaka mit Reis
Man könnte trefflich darüber streiten, ob das nun wirklich Moussaka ist – es ist eine sehr kreative Variante, die Sri Owen in ihrem Reis-Buch* vorstellt. Klassisch wären ja gebratene Auberginen mit Kartoffeln, Hackfleisch und einer gehaltvollen Käsesauce. Diese Version ist viel leichter und hat uns wunderbar geschmeckt – egal, wie man sie nun auch nennen […]
Goldene Makkaroni | Nudelauflauf mit Karotten-Käsesauce
Das hier ist ein Klassiker – es stand früher richtig oft bei uns auf dem Tisch, dann geriet es in Vergessenheit. Nun hatte ich einen Überschuss an an Karotten im Gemüsefach und habe mich erinnert. Fazit: Schmeckt immer noch sehr gut. Im Grunde ist das ja eine Abwandlung von Mac ’n‘ Cheese – gegarte Pasta […]
Yiayia Koulas Zitronenhühnchen
Zitronenhühnchen gehörte eine Zeitlang zu unseren Sonntag-Abend-Standardgerichten; dann ist es ein wenig in Vergessenheit geraten. Nun habe ich dieses Rezept in „Yiayia„* gelesen, habe mich erinnert – und weiß jetzt wieder, warum es das so oft gab. Das ist ein Feierabendgericht – man schiebt alles in den Ofen und bekommt ein knuspriges und saftiges Fleisch, […]
Gratinierter Blumenkohl mit Birne
Ich liebe überbackenen Blumenkohl – Blumenkohl in Käsesauce würde ich sogar als Leibgericht bezeichnen, das hier immer wieder auf dem Tisch steht. Aber mit diesem Rezept von Vea Carpi* hat die Käsesauce jetzt ernsthafte Konkurrenz bekommen. Der Blumenkohl wird erst in einer mit Gewürzen aromatisierten Nussbutter geröstet, dann mit einer Bechamelsauce überbacken, in der die […]
Pap en Wors
Die kulinarische Weltreise macht, wie immer organisiert von Volker mampft, diesen Monat Station in Naminbia. Als ich umschaute, was man da so isst, war ich etwas überrascht – diese Seite hier spuckt so Exotisches wie Bratwurst mit Sauerkraut und Eisbein aus. Da hat die Kolonialzeit deutliche Spuren hinterlassen… Natürlich gibt es auch anderes – Potjekos, […]
Kebbet Laktin
Auf Wunsch eines einzelnen Herren gibt es aus dem schönen Buch über die orthodoxe Fastenküche noch dieses Rezept – auch wenn ich nur ein einsames verschraddeltes Foto dazu habe. Aber Felix hat recht – der Teig ist wirklich sehr wandelbar. Kibbeh kennt Ihr, oder? Das sind kleine Hackfleischklößen, die in einer knusprigen Bulgur-Hülle stecken. Die […]
Moussaka – Eine leichtere Variante
Moussaka, in der klassischen Version – also mit gebratenen Auberginen, einer Hackfleischsauce und einer dicken Bechamel überbacken – steht hier immer wieder mal auf dem Tisch. Verbloggt habe ich den Klassiker bisher nicht – andererseits, wozu auch, das ist ja tatsächlich ein Rezept, das man problemlos überall findet. Es gab hier schon serbische Moussaka mit […]
Ofengeröster Wirsing mit Harissa-Butterbohnen und Feta
Neulich haben wir Rosen-Harissa gemacht, und jetzt wird sie auch gleich benutzt. Und zwar in einem Essen, das sich quasi von selbst kocht und dabei richtig herzhaft-aromatisch und zufriedenstellend ist. Wir haben nichts weiter dazu gebraucht. Geröstetes Gemüse ist ja sowieso gut, und hier gesellen sich noch die Bohnen dazu. Die machen nicht nur satt, […]