Neueste Beiträge

Rezepte

Weißes Hühnchenchili aus dem Slowcooker

Vor einiger Zeit habe ich für Valentinas ein lateinamerikanisches Kochbuch rezensiert. Und weil auch in München lateinamerikanische Lebensmittel gar nicht so einfach zu bekommen sind (wer einen Laden kennt, ich freue mich über Tipps) habe ich bestellt. Und das großzügig, natürlich. Und so langsam wird es Zeit, da mal die Reste aufzuarbeiten. Zugebenermaßen habe ich […]

Rezepte

Türkische Hochzeitssuppe | Düğün Çorbası

Neuer Monat, neues Thema bei der kulinarischen Weltreise. Diesmal ist nicht ein bestimmtes Land das Ziel, sondern es geht um Festtagsgerichte. Ich musste dabei zuerst an Weihnachten denken, das liegt ja auch nahe um diese Jahreszeit. Aber jetzt bin ich doch in der Türkei gelandet und bei einem ganz anderen Thema. Diese kräftige Suppe wird […]

Rezepte

Kokos-Klebreiskuchen mit Kurkuma-Tomaten

Wenn ich ehrlich bin, ist das das Rezept das mich dazu bewogen hat, mich mit Ixta Belfrages „Mezcla“* näher zu befassen – ich habe das Gericht in einer britischen Foodzeitschrift gesehen und war begeistert. Und das, obwohl ich kein allzu großer Fan von Klebreis bin. Das Rezept kam gerade richtig, um da meine Reste aufzubrauchen. […]

Rezepte

Butternuss-Gnocchi mit Misobutter

Das war das erste Gericht, dass ich aus „Mezcla„* ausprobiert habe – und es hat uns gleich rundum überzeugt. Misobutter, das klingt ja schon vielversprechend – und das Versprechen wird gehalten. Röstaromen gibt es noch dazu – der Kürbis wird nämlich im Ofen gebacken, und zwar mit Butter, Miso, und Rosenharissa. Da kommt aber noch […]

Kochbuch

Kochbuch: Mezcla. Rezepte die begeistern | Ixta Belfrage

Ixta Belfrage hat einige Jahre für Yotam Ottolenghi gearbeitet – erst im Restaurant NOPI, dann in der Testkitchen. Sie ist Co-Autorin des Buches „Flavour“ und hat auch an „OTK Shelf-Love“ mitgearbeitet. Ihr Kochstil ist so spannend, denn er ist geprägt von drei sehr unterschiedlichen Esskulturen. Ihre prägenden Kindheitsjahre verbrachte sie in Italien, ihre Mutter kommt […]

Rezepte

Borscht nach Alissa Timoshkina

Hin und wieder koche ich gerne Borscht, und dann fällt mir auf, wie viele Variationen es da gibt. Auch hier steht so gut wie nie zweimal die gleiche Suppe auf dem Tisch. Diese Variante hier habe ich bei Alissa Timoschkina* gefunden, und sie ist ganz anders als alles, was ich bisher kannte. Alissa Timoshkina liebt […]

Rezepte

Potstickers mit Kimchi und Schweinefleisch

Was mir an Bao und Dim Sum*, das ich Euch neulich hier vorgestellt habe, besonders gut gefallen hat, ist die Vielfalt an Formen und Farben der Teigtaschenhüllen. Das hier ist ein gutes Beispiel dafür. Im Grunde sind das Potstickers, aber Form und Farbe sind etwas Besonderes. Die Teigtaschen sind gefüllt mit Kimchi und Schweinehack – […]

Rezepte

Hua Juan – Gedrehte Dampfbrötchen mit Frühlingszwiebeln

Das war Liebe auf en ersten Blick, als ich diese hübschen Bao in „Bao und Dim Sum„* entdeckt habe – und später dann auch Liebe auf den ersten Biss. Die gedrehten Brötchen heißen auf chinesisch Hua Juan ((花卷), also Blumenrolle, und wenn man sie sieht, dann ist das selbsterklärend, oder? Hua Juan sind eine Abwandlung […]

Kochbuch

Kochbuch: Bao & Dim Sum | Orathay Souksisavanh

Ich muss da ja nicht viele Worte drumherum machen, mein Faible für Teigtaschen jeglicher Herkunft und Machart ist sowieso kein Geheimnis. Insofern ist es recht folgerichtig, wenn ich neue Bücher zum Thema unter die Lupe nehme, oder? Dieses Buch hier kommt von Orathay Souksivananh – und über die Autorin findet man nicht so viel heraus […]