Schlagwort: Reis

Rezepte

Feijão mit Arroz | Scharfe Wachtelbohnen mit brasilianischem Reis

Nach Brasilien führt uns die kulinarische Weltreise diesen Monat – spannend. Das erste, was mir zum Thema einfällt, sind tatsächlich Bohnen und Fleisch, von letzterem viel. Perfekt vereint ist das alles ja im Nationalgericht Feijoada – ein Eintopf mit schwarzen Bohnen und reichlich Fleisch und Wurst. Ich muss immer ein bisschen kichern, wenn ich davon […]

Rezepte

Plov

Plov heißt anderswo auch Pilaw, und so nennen es auch die Autorinnen in „Zu Tisch bei Diktatoren„*. Hier ist aber nicht das Reisgericht aus dem Nahen Osten oder vom Balkan gemeint, sondern das aus Zentralasien. Plov soll nämlich das Leibgericht von Saparmurat Nijasow gewesen sein. Er hat sich selbst den Titel „Turkmenbashi“ – Führer aller […]

Rezepte

Reisfritter mit Kimchi und Gruyère

Es mag für manchen ungewohnt klingen, aber Kimchi und Käse sind eine Traumkombination. Der Gedanke an Kimchi-Käsetoast verfolgt mich schon etwas länger, ich habe dazu immer diesen Artikel von Sabine im Hinterkopf mit einer geistigen „Ausprobieren“-Anmerkung. Irgendwas ist ja immer, ich habe lange gewartet auf meinen Kimchi-Käsetoast. Hat sich gelohnt, wird es als schnelle Mahlzeit […]

Rezepte

Jolof-Reis

Jolof-Reis wollte ich schon länger mal kochen, da traf es sich gut, dass im Kochbuch „Komm in meine Küche„*, das ich Euch hier vorgestellt habe, ein Rezept dafür ist. Das Rezept kommt Zourahatou Assoumanou-Mamanh aus dem Togo, die es gerne kocht, um sich an ihre Heimat zu erinnern. Jolof Reis  – auch Benachin genannt – […]

Rezepte

Tomatensuppe polnische Art

Diesen Monat führt uns die kulinarische Weltreise, wie immer angeführt von Reiseleiter Volker,  nach Polen. So ganz trittfest bin ich nicht, was die polnische Küche angeht – Bigos fällt mir da auf Anhieb ein, und natürlich die Teigtaschen Pierogi, die Suppen Barszcz und Zurek, und herzhafte Roggenbrote. Bis vor einiger Zeit war diese Küche recht […]

Rezepte

Reisauflauf mit Zucchini

Ein Rezept habe ich noch für das kleine Zucchini-Special, das ich diese Woche für Euch habe. Es ist bei uns ein richtiger Klassiker  und stand zur Zucchini-Zeit schon oft auf unserem Esstisch. Das Rezept kommt ursprünglich aus Frankreich – und der Original-Name ist wesentlich klangvoller als die deutsche Variante: Suprême de riz et de courgette. […]

Rezepte

Gegen das Fernweh: Djuvec-Reis

Das mit dem Urlaub, das wird dieses Jahr wohl nichts mehr; wir jedenfalls haben den Gedanken daran ad acta gelegt. Ein bisschen blöd ist das schon, denn wir waren letztes Jahr schon nicht im Urlaub, weil wir statt dessen renoviert haben. Da trifft es sich richtig gut, dass man man sich zumindest in die Ferne […]

Rezepte

Omu Raisu

Heute gibt es mal japanisches Comfort Food, und zwar einen richtigen Klassiker. Omu Raisu (オムライス) – in der englischen Variante Omurice – ist ein Gericht aus der japanischen Yoshoku-Küche, also Rezepte, die aus dem westlichen Ausland adaptiert wurden. Omu steht für omuretsu, also Omelette und raisu ist, klar, Reis natürlich. Das Gericht findet man gerne auf […]

Rezepte

Dry Curry Bento

Jetzt aber noch ein Bento aus dem neuen Buch von Makiko Ito*. Das Ganze kann man super vorbereiten, portionsweise einfrieren und sich bei Bedarf ein Essen zusammenstellen. Das Fleischragput ist ein Soboro – das sind klassische japanische Gerichte aus Hackfleisch oder zerkrümeltem Tofu. Soboros sind sehr vielseitig und lassen sich gut einfrieren – optimal also, […]