Zugegebenermaßen heißt das Gericht im ottolenghischen Original* „Pilzsteaks mit Bohnenpüree“. Ich bin nicht empfindlich, was solche Bezeichnungen angeht, ich trinke immer noch Hafermilch und keinen Haferdrink und esse Blumenkohlsteak. Aber Steaks sind für mich gebraten, und diese Pilze hier sind eben geschmort. Aber das ist egal, die Pilze sind nämlich ein Knaller. Sie werden ausgiebig […]
Schlagwort: Ottolenghi
Kichererbsenpfannkuchen mit würzigem Mango-Pickle-Joghurt
Irgendwas ist ja immer übrig, und bei mir ist das gerne diese angefangene Packung Kichererbsenmehl, die schon richtig lange endlich mal weg sollte. Ich mag Kichererbsenmehl, aber es hat schon einen ordentlichen Eigengeschmack, das macht die Verwendung manchmal etwas schwierig. Da kommt so ein Rezept wie dieses hier aus Ottolenghis neuen Gemüsekochbuch* gerade recht, denn […]
Salat von geröstetem Blumenkohl mit Curry, Ei und Linsen
Wenn ich schon Gastgeberin bei einem Event im Kochtopf sein darf, steuere ich natürlich auch selbst einen Beitrag bei. Wir haben ja Salat als Thema ausgesucht, und ich gestehe, das Thema zählt nicht zu meinen Stärken. Insofern freue ich mich über massig neue Inspiration; ich kann sie wirklich gebrauchen. Gut, dieser Salat stammt im Prinzip […]
Schweinefleisch mit Ingwer, Frühlingszwiebeln und Auberginen
Das ist ein weiteres Gericht aus Ottolenghis „Simple“*, das uns richtig Spaß gemacht hat. Ich würde es als asiatisch inspiriert bezeichnen – es ist gebratenes Schweinehack mit Aubergine, gewürzt mit Ingwer, Knoblauch, Mirin und zwei verschiedenen Sojasaucen. Also, grob zusammengefasst. Denn die Zutatenliste ist schon etwas länger. Allerdings sind das alles Dinge, die man gut […]
Ofenkartoffel mit Ei und Tonnato-Sauce
Ofenkartoffeln sind für mich echtes Comfort Food; manchmal gibt es sie einfach als Beilage, dann werden sie nur aufgebrochen und mit etwas Butter und/oder Sauerrahm serviert. Was auch toll ist, sind zweimal gebackene Kartoffeln, dafür hole ich das gebackene Fruchtfleisch aus der Kartoffel, vermische es mit weiteren Zutaten und das Ganze geht nochmals in den […]
Kochbuch: Simple | Yotam Ottolenghi mit Tara Wigley und Esme Howarth
Aha, wird so mancher denken. Ottolenghi und simpel. War das nicht der Mann mit den langen Zutatenlisten? Die Zutatenlisten, die gibt es auch in diesem Buch. Aber das Konzept soll es ermöglichen, je nach Lust und Laune ein passendes, einfach herzustellendes Essen auf den Tisch zu bringen. Dabei geht es weder darum, möglichst wenige Zutaten […]
Mohn-Zitronenkuchen
Ich habe mich schwer getan mit der Rezeptauswahl in Ottolenghis „Sweet„*. Wir mochten einfach alles gleichermaßen; egal, was aus dem Ofen kam, es wurde mit Begeisterung verputzt. Für den Kuchen habe ich mich entschieden, weil diese Mohn-Zitronen-Kombination schon so lange zu meinen Favoriten zählt. Ich habe wirklich schon einige Mohn-Zitronen-Kuchen gebacken in meinem Leben, aber […]
Madeleines mit Safran, Honig und Orange
Madeleines sind eines der Gebäcke, die hier richtig hoch im Kurs stehen. Irgendwann habe ich mir aus Frankreich ein Madeleine-Blech mitgebracht, und das ist richtig gut ausgelastet. Die kleinen Küchlein finden immer ihre Abnehmer. Nun ist es ja so – für die Herstellung von Madeleines gibt es recht strenge Regeln. So soll die Eimasse anfangs […]
Kochbuch: Sweet | Yotam Ottolenghi, Helen Goh
So. Der 25. Mai ist vorbei und wir leben noch. Uff. Die Erde dreht sich erstaunlicherweise einfach weiter; aber ich glaube, es ist Zeit für etwas Nervennahrung. Und einen kleinen Hinweis, oder besser gesagt, einen Rant. Ja, Dorling Kindersley hat mir dieses Buch kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Und nein, über dem Beitrag […]
Lauch-Fleischbällchen in zitroniger Sauce
Es war Lauch in der Abokiste und ich war so ein bisschen ratlos. Hackfleisch wartete in Tiefkühle, Süßkartoffeln hätte es auch noch gegeben. Eine Aufgabe für Sonntag Abend, und nichts, was ich fand wollte mich so richtig zufrieden stellen. Die Lösung für solch schwerwiegende Probleme lautet meist: schlag nach bei Ottolenghi. Fündig wurde ich in […]