Schlagwort: Ottolenghi

Rezepte

Aubergineneintopf mit Linsen

Zwei Lieblingszutaten, nämlich Linsen und Auberginen, in einem Gericht und dann noch dazu nach einem Rezept von Ottolenghi, das kann eigentlich nur gut sein, oder? Es ist ein tatsächlich recht einfaches Rezept aus „Simple„* und ich finde es spannend, wie aus gleichen Basiszutaten so unterschiedliche Gerichte entstehen können. Der Eintopf kocht sich (fast) von selbst […]

Rezepte

Kleine Schokomoussetartes mit Tahin und Sesam

17! 17 Jahre wird Zorras Kochtopf schon. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ich bin jedes Jahr wieder begeistert von Deinen Engagement, Zorra, gratuliere von Herzen – und bringe natürlich wie gewünscht Kuchen mit. Am Wochenende gibt es hier meistens Kuchen und ich habe einen Hang dazu, einfach einen simplen Rührkuchen aus dem zusammenzubasteln, […]

Rezepte

Sellerie-Gnudi mit Salbeibutter

Das ist ein Rezept, das ich schon sehr lange kochen möchte. Ungefähr seit 2018, als Ottolenghi es im Guardian veröffentlichte. Wie er so schön sagt „This involves a fair amount of effort“ – ja stimmt, und deshalb habe ich es auch ein paar Jahre immer wieder angeschaut, wenn Sellerie in der Abokiste war, und dann […]

Rezepte

Reisfritter mit Kimchi und Gruyère

Es mag für manchen ungewohnt klingen, aber Kimchi und Käse sind eine Traumkombination. Der Gedanke an Kimchi-Käsetoast verfolgt mich schon etwas länger, ich habe dazu immer diesen Artikel von Sabine im Hinterkopf mit einer geistigen „Ausprobieren“-Anmerkung. Irgendwas ist ja immer, ich habe lange gewartet auf meinen Kimchi-Käsetoast. Hat sich gelohnt, wird es als schnelle Mahlzeit […]

Rezepte

Käse-Tamales mit Hibiscuszwiebeln

Tameles wollte ich schon sehr lange machen, habe mich aber nicht so richtig drüber getraut. Jetzt habe ich in Ottolenghis „Flavour„* ein Rezept gefunden, das mich dann doch sehr motiviert hat, mich mal damit zu befassen. Klassischerweise sind Tamales eine Masse aus Masa Harina (aus der auch die mexikanischen Maismehl-Tortillas gemacht werden), die gefüllt wird, […]

Rezepte

Steckrübengnocchi mit Misobutter

Kennt Ihr eigentlich Steckrüben? Ich bisher nicht. Ich wusste wohl, dass sie existieren, aber bewußt als Zutat wahrgenommen habe ich sie nicht. Ich meinte immer, sie wären eher in Norddeutschland verbreitet, aber vielleicht irre ich mich da auch. Jedenfalls haftet den Rüben nicht der beste Ruf an. Sie waren in Hungerzeiten der Kohlehydratlieferant schlechthin, und […]

Rezepte

Geschmorte Austernpilze mit Bohnenpüree

Zugegebenermaßen heißt das Gericht im ottolenghischen Original* „Pilzsteaks mit Bohnenpüree“. Ich bin nicht empfindlich, was solche Bezeichnungen angeht, ich trinke immer noch Hafermilch und keinen Haferdrink und esse Blumenkohlsteak. Aber Steaks sind für mich gebraten, und diese Pilze hier sind eben geschmort. Aber das ist egal, die Pilze sind nämlich ein Knaller. Sie werden ausgiebig […]

Rezepte

Kichererbsenpfannkuchen mit würzigem Mango-Pickle-Joghurt

Irgendwas ist ja immer übrig, und bei mir ist das gerne diese angefangene Packung Kichererbsenmehl, die schon richtig lange endlich mal weg sollte. Ich mag Kichererbsenmehl, aber es hat schon einen ordentlichen Eigengeschmack, das macht die Verwendung manchmal etwas schwierig. Da kommt so ein Rezept wie dieses hier aus Ottolenghis neuen Gemüsekochbuch* gerade recht, denn […]

Rezepte

Schweinefleisch mit Ingwer, Frühlingszwiebeln und Auberginen

Das ist ein weiteres Gericht aus Ottolenghis „Simple“*, das uns richtig Spaß gemacht hat. Ich würde es als asiatisch inspiriert bezeichnen – es ist gebratenes Schweinehack mit Aubergine, gewürzt mit Ingwer, Knoblauch, Mirin und zwei verschiedenen Sojasaucen. Also, grob zusammengefasst. Denn die Zutatenliste ist schon etwas länger. Allerdings sind das alles Dinge, die man gut […]