Es ist fast etwas seltsam, dass ich diesen Beitrag tippe, bis vor Kurzem habe ich nämlich noch nie Galaktoboureko gegessen, ich hatte auch nicht das Bedürfnis danach. Und dann, plötzlich ging mir der Gedanke durch den Kopf, dass das unbedingt mal auf den Tisch muss. Galaktoboureko ist ein griechischer Nachtisch. Im Großen und Ganzen ist […]
Schlagwort: Nachtisch
Kirschparfait mit süßer Paprika und Tonkabohnenschaum
Was für ein hehrer Anlass – es gibt Nachtisch im Hause magentratzerl. Schuld ist Heiko Antoniewicz, denn an diesem Rezept aus seinem Buch „Aromen„* hat mich schlicht alles gereizt. Ich bin im Grunde keine Süße, aber Eis, oder wie hier Parfait, das geht einfach immer, selbst bei mir. Der eigentliche Knaller ist aber der dazu […]
Rhabarber-Mousse
Dieser Nachtisch musste ein ganzes Jahr auf seinen Einsatz warten. Ich habe ihn nämlich letztes Jahr in einer Ausgabe der „So isst Italien“ entdeckt – und zwar leider kurz nach Ende der Rhabarber-Saison. Jetzt habe ich Rhabarber gesichtet – und mich wieder an die Mousse erinnert.
Cuajada tradicional – Fermentierte Milch mit Honig
Diesen Monat führt uns die kulinarische Weltreise ins südliche Europa, nämlich nach Spanien und da gibt es auch jenseits von Tortilla und Paella eine Menge zu entdecken. Immerhin gibt es viele Regionalküchen, die ganz unterschiedliche Essgewohnheiten haben. Und dann wäre da noch der Einfluss der Mauren und der Sepharden….
Dauerbrenner: Flammeri aus Zitrusfrüchten
Mit das Beste am Winter sind ja die vielen Zitrusfrüchte, die es da gibt. Der Orangensaison hibble ich geradezu entgegen, und wenn es dann später auch noch Blutorangen gibt, ist mein Glück noch größer. Ich kaufe die wirklich kistenweise, und ja, die meisten werden tatsächlich einfach so weggefuttert. Ein bisschen was landet auch anderweitig im Essen. […]
Panna Cotta mit Espresso und Datteln
So richtig oft gibt es hier ja nicht Nachtisch, aber manchmal lacht mich etwas dann doch so an, dass etwas Süßes auf den Tisch kommt. So wie diese Panna Cotta. Klassische Panna Cotta finde ich oft ein wenig langweilig, aber diese hier ist anders: ein wenig bitter dank Espresso, schön würzig dank Zimt und Tonka-Bohne […]
Clementinen-Posset
Der kulinarischen Weltreise, die ja diesen Monat nach Großbritannien führt, verdanken wir es, dass es hier tatsächlich mal wieder Nachtisch gibt. Und zwar gibt es Posset – einen wirklich traditionellen Nachtisch. Ursprünglich war das ein Getränk: Milch wurde mit Wein oder Bier zum Gerinnen gebracht. Das Ganze wurde gerne mit Gewürzen versetzt und als Medizin […]
Schwarzbrotmousse mit Beerenragout
Nachtisch gibt es hier nicht so oft. Dieser hier ist Hans Jörg Bachmeier* zu verdanken. Das Rezept hat mich gleich angesprungen – und ich hatte alles im Haus, um es spontan auf den Tisch zu bringen. Wobei ich gestehe, ein wenig abgewichen vom Rezept bin ich – hatte Graubrot statt wie vorgesehen Pumpernickel und meine […]
Kokos-Tapioka mit Banane
Vor einiger Zeit habe ich für eine Buchvorstellung Tapioka gekocht: Kokosmilch, Tapioka, etwas Zucker, Banane und ein Topping aus Erdnuss und Sesam. Das war nett, aber ich hatte das Gefühl, dass das Dessert vom Geschmack her ausbaufähig ist. Und ich wurde fündig – und zwar in Kathas „Immer schon vegan„* – hier gibt es next […]
Rhabarber-Tempura
Die Rhabarber-Saison nimmt ja gerade Fahrt auf und ich muss da ganz dringend ein Rezept mit Euch teilen. Ich habe nämlich letzte Woche zum ersten Mal diesen Nachtisch gemacht, und seither gab es den noch ein paar Mal. Selbstverständlich ist das nicht, denn ich ich bin ja keine Süße. Und mein Verhältnis zu Rhabarber ist […]