Das sind Zimtschnecken mit einem Klecks Vanillepudding in der Mitte – und Sonnenschnecken heißen sie, weil eben dieser gelbe Puddingklecks an leuchtend gelbe Sonne erinnert. Das Rezept kommt aus dem Norwegen-Backbuch von Nevada Berg*. Sie erzählt, dass man in Nordnorwegen das Ende der dunklen Zeit gerne mit solchen Solboller feiert. Oft wird einfach ein süßes […]
Schlagwort: Kuchen
Tartelettes mit Straciatella-Füllung
Mein Ehrgeiz bei der Herstellung von süßen Sachen ist ja eher begrenzt, aber manchmal muss es dann doch Kuchen sein. In aller Regel gibt es dann was Spontanes, für das ich alle Zutaten im Haus habe. So gesehen, sind diese Tartelettes eine Ausnahme – sie haben mich beim Blättern in Karin Stöttingers „Gefüllt, gewickelt, gerollt„* […]
Weihnachtsgrüße mit Pandoro
Ich wünsche Euch allen ein fröhliches, entspanntes Weihnachtsfest! Genießt die Tage, macht es Euch gemütlich und bleibt glücklich und gesund! Das Jahr war ja recht fordernd und ich wünsche uns allen etwas Ruhe und Tage zum Auftanken. Vielen Dank, dass Ihr immer wieder hier vorbeischaut. Macht es Euch gemütlich und genießt die Feiertage. Diesmal gibt […]
Mürbe Hörnchen mit Apfel-Walnussfüllung und Zimt
Es mag erstaunen, aber das ist ein klassisches türkisches Rezept, das dort oft gebacken wird, sobald Äpfel Saison haben. Auch in den Bäckereien gibt es das Gebäck wohl zu kaufen. Auch ich mache diese kleinen Hörnchen regelmäßig, seit ich sie im „Türkei vegetarisch„* entdeckt habe. Das kleine Gebäck wird wohl auch Apfeltaschen genannt – es […]
Focaccia veneziana
Einen Beitrag habe ich noch für die kulinarische Weltreise, die uns ja diesen Monat nach Italien führt. Das Rezept hat aber mit dem bekannten Fladenbrot nichts zu tun; es erinnert eher an Pandoro (oder auch an Gugelhupf). In Venedig heißt der Kuchen auch „fugassa“. Ich habe mir das Rezept aus Tessa Kiros‘ Venedig-Kochbuch* gemopst. Nachdem […]
Kühlschrankkuchen mit Earl Grey
Um ehrlich zu sein, ist das eine gnadenlose Resteverwertung. Als ich nämlich neulich die Snackabteilung im Wohnzimmerschrank umräumte, fand ich Spekulatius. Ach, ja richtig! Das riesige Paket vom Lebkuchenhersteller, das meine Schwiegermutter uns zu Weihnachten hatte zukommen lassen. Eine Packung schleppte ich mit zum Wandern, da kamen immerhin zwei Kekse weg. Nun ja. Landen sie […]
Ukrainischer Kulitsch mit Schokolade und Walnüssen
Endlich habe ich es mal wieder geschafft, beim monatlichen Synchronbacken, zuverlässig organisiert von Zorra vom Kochtopf, mitzumachen. Passend zur Jahreszeit – und leider auch zur Situation in der Welt – gibt es das ukrainische Osterbrot „Kulitsch“; das schöne Rezept kommt von Birgit. Genaugenommen kommt das Rezept von Birgits ukrainischer Babuschka – sie hat es aber […]
Brownies mit Sojasauce
Klingt seltsam? Ist es aber gar nicht. An der Kuchenmasse ist genau die richtige Menge Sojasauce, um den schokoladigen Geschmack zu betonen, aber sie schmeckt nicht hervor. Hetty McKinnon*, von der das Rezept stammt, hatte sich ursprünglich ein Rezept mit Vegemite ausgedacht – das ist dann letztendlich wohl so ähnlich wie dieser Marmite-Kuchen. Ich habe […]
Kleine Schokomoussetartes mit Tahin und Sesam
17! 17 Jahre wird Zorras Kochtopf schon. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ich bin jedes Jahr wieder begeistert von Deinen Engagement, Zorra, gratuliere von Herzen – und bringe natürlich wie gewünscht Kuchen mit. Am Wochenende gibt es hier meistens Kuchen und ich habe einen Hang dazu, einfach einen simplen Rührkuchen aus dem zusammenzubasteln, […]
Tebirkes – Dänisches Plundergebäck mit Marzipan und Mohn
Dänemark kenne ich bisher nur vom Durchfahren – auf dem Weg zur Fähre nach Norwegen. Mal richtig Zeit in dem Land zu verbringen, habe ich bisher nicht geschafft. Gut, dass Dänemark in diesem Monat die Station der kulinarischen Weltreise ist, dann reise ich halt erst mal auf dem Teller nach Dänemark. Neben anderem verbinde ich […]