„Essen ist für mich Vergnügen. Ich denke ständig darüber nach, und ich lerne daraus. Essen bedeutet Wohlbehagen, Anregung, und Schönheit, es steht für Zuwendung und es kann Struktur geben. „Kochen, essen, leben“ ist für mich nicht irgendein Mantra, es ist mein Dasein.“ Nigella Lawson ist ja bekannt dafür, dass sie sich in ihren Büchern nicht […]
Schlagwort: Großbritannien
Gemüseragout mit Kräuterklößchen
Das ist im Grunde ein steinaltes Rezept, das ich „früher“ – noch vor Foodblog-Zeiten – oft gekocht habe; jetzt ist es mir wieder eingefallen und ich stelle fest, ich mag es noch immer genauso gerne wie vor vielen Jahren. Es ist ein wärmender Eintopf, der schön satt und zufrieden macht – ein echtes Wohlfühlessen oder […]
Schuhsohlen mit buntem Paprikagemüse
Auch wenn es ein wenig dauert – Nudeln selbst zu machen, das ist im Grunde ein Klassiker der einfachen Küche: wenige Zutaten braucht man nur und kaum Werkzeug. Und natürlich ist es ein schönes Gefühl, wenn die handgemachte Pasta dann vor einem liegt. Und natürlich erst recht, wenn man sie verzehrt. So sieht das auch […]
Christmas Cracker Ravioli
Ihr öffnet doch bestimmt alle fleissig die Türchen des Kulinarischen Adventskalenders? Immerhin schon zum 15. (!) mal findet er statt; die wunderbare Zorra ist einfach unermüdlich. Das Öffnen der Türchen und das Lesen lohnen sich auch dieses Jahr wieder – nicht nur wegen der tollen Rezepte und der schönen Geschichten, nein, es gibt auch […]
Clementinen-Posset
Der kulinarischen Weltreise, die ja diesen Monat nach Großbritannien führt, verdanken wir es, dass es hier tatsächlich mal wieder Nachtisch gibt. Und zwar gibt es Posset – einen wirklich traditionellen Nachtisch. Ursprünglich war das ein Getränk: Milch wurde mit Wein oder Bier zum Gerinnen gebracht. Das Ganze wurde gerne mit Gewürzen versetzt und als Medizin […]
Saag Halloumi
Ich habe es schon mehrfach erwähnt, wir sind hier große Halloumi-Fans. Ganz klassisch landet er gerne auf dem Grill, aber ich schrecke da auch sonst vor nichts zurück ;-). Heute gibt es die Abwandlung eines indisch-britischen Klassikers – eigentlich ist es Saag Paneer, also Frischkäse mit Spinat. Und hier eben statt Paneer Halloumi. Das passt […]
Fishcakes 2.0 mit Tartar-Véloute
Diesen Monat legt die kulinarische Weltreise von Volker einen Stopp in Großbritannien ein. Das freut mich, ich habe nämlich einen Hang zu britischem Essen. Ich weiß, das Essen dort hat traditionell einen schlechten Ruf, aber der ist nicht mehr gerechtfertigt. Es gibt viele kreative Köpfe, die sich tolle Rezepte ausdenken. Zum Beispiel Tommy Banks*. […]
Welsh Cakes mit Sauerkirschen und Mahlep
15 Jahre! 15 Jahre wird Zorras Kochtopf bald. Seit 15 Jahren versorgt Zorra uns nicht nur mit Rezepten, sondern organisiert auch unermüdlich Blogevents und hilft, wo sie kann. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Aber erst mal gratuliere ich von Herzen – es ist toll, dass es Dich und Deinen Kochtopf gibt! Geburtstagskinder […]
Welsh Rarebit Waffeln
Welsh rarebit ist ein Klassiker, den ich in Reinkultur noch nie zubereitet habe. Warum eigentlich? Immerhin sprechen wir ja von geschmolzenem Käse. Aber bevor ich es ausprobiert habe, musste mir erst ein Waffelrezept unterkommen. Es gibt große Waffelfans hier im Hause; meine Tochter steht bestimmt einmal die Woche vor dem Waffeleisen und backt. Allerdings ist […]
Kochbuch: change your appetite | Diana Henry
Diana Henry ist ein kulinarisches Genie und ein absoluter Genussmensch. Sie lebte noch nie ungesund – verarbeitete Lebensmittel kommen ihr nicht auf den Tisch. Sie isst gern, manchmal vielleicht etwas viel und hat eine Schwäche für süßes Gebäck. Irgendwann schlug der Hausarzt Alarm und warnte vor zu hohem Blutdruck; außerdem fiel ihr auf, dass Freunde […]