Ganz offensichtlich stehe ich hin und wieder ordentlich auf der Leitung, und das auch noch ziemlich lange. Bekanntermaßen habe ich ein paar Kochbücher – und das bedeutet, dass dieses Rezept schon ewas länger in meinem Haushalt wohnt. Es ist nämlich inspiriert von dem griechischen Kochbuch schlechthin – der dicke Wälzer von Vefa Alexiadou steht schon […]
Schlagwort: Comfort Food
Ungarischer Bohneneintopf aus Kitchen Impossible
Diesen Bohneneintopf musste Tim Mälzer kochen – das Rezept stammt von der Schwieger-Oma von Christoph Kunz und es hat es zurecht in das Kochbuch zur Sendung* geschafft. Sie floh im zweiten Weltkrieg aus Budapest und kocht seither diesem Eintopf – sie sagt, er ist Heimat für sie. Und für Tim Mälzer ist der Eintopf der […]
Ragù Tucci
Stanley Tucci ist für mich zunächst mal ein genialer Schauspieler. Ich liebe seine Rollen wie den Elfen Puck im Sommernachtstraum oder den hingebungsvollen Ehemann in Julie und Julia. Aber Stanley Tucci ist auch Italo-Amerikaner mit einem Hang zu gutem Essen. Immerhin zwei Kochbücher gehen auf sein Konto – und eine Autobiographie*, in der er sein […]
Pasta mit Bulgur-Fleischbällchen und Gochujang-Tomatensauce
Als ich letztes Wochenende hier bei Manuela die Tomatensauce mit Gochujang gesehen habe, war mir sofort klar, dass ich die auf der Stelle nachkochen muss. Ich meine, eine sahnige, cremige Sauce mit der rauchigen Gochujang-Schärfe, das kann ja nur gut sein. Ist es auch, die Sauce kommt ins dauerhafte Repertoire. Ich habe ein paar Änderungen […]
Teigtasche des Monats: Hühnersuppe mit zweierlei Dumplings
Ein bisschen irreführend, der Titel, weil, in der Suppe sind ja Knödelchen und Teigtaschen. Aber mir hat so gefallen, wie Danielle Oron* dieses Rezept nennt: Chicken and Dumplings and Dumplings. Weil „dumpling“ ja im Englischen sowohl Knödel als auch Teigtasche heißen kann. Also Hühnersuppe, die es ja in (fast?) allen Esskulturen gibt. Mit verschiedenen Einlagen, […]
Blutwurst-Klößchen in Tomatensauce
Ich habe ziemlich lange gewartet, bis ich dieses Rezept aus Nigella Lawsons „Kochen Essen Leben„* endlich gemacht habe. Entdeckt habe ich es nämlich bereits im Frühjahr in einer britischen Foodzeitschrift, und seither ist es in meinem Kopf mit einem dicken Einmerker versehen. Blutwurst ist ja ein Saisonartikel, und ich habe echt lange gewartet. Die frische, […]
Kochbuch: Seelenfutter vegan | Susanne Bodensteiner & Sabine Schlimm
Es gibt sie ja, diese Tage, die nicht so laufen wie man sich das vorstellt. Oder sogar eine Phase, in der das so ist – wenn ich da mal auf die letzten anderthalb Jahre verweisen darf, das war und ist schon ein Brocken. Und wenn die Stimmung unten ist, dann hilft kochen, mir jedenfalls, und […]
Ochsenschwanz-Bourguignon
In Nigella Lawsons neuestem Buch* gibt es ein Kapitel mit der schönen Überschrift: „A loving defence of brown food“. Sie schreibt da, dass man natürlich mit allen Sinnen isst und leuchtende Farben ihre Wirkung nicht verfehlen (so soll gelbes Essen Glücksgefühle fördern), dass der Anspruch an die Optik dank Instagram aber auch merkwürdige Züge annimmt. […]
Mac and Cheese mit Crabmeat
Ich liebe ja Mac and Cheese, also Maccaroni in Käsesauce, das ist für mich so ein Wohlfühlessen, oder auch Comfort Food – Pasta und Käse, wenn das nicht hilft, was dann? Womit wir auch nochmal beim Thema der Kulinarischen Weltreise für diesen Monat wären. Mac and Cheese ist in den USA und in Großbritannien extrem […]
Erdnuss-Nudeln
Ich habe ein neues Lieblingsessen – ich weiß überhaupt nicht, warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Zur Zeit jedenfalls könnte ich jeden Tag Erdnuss-Nudeln essen. Es ist mir ein Rätsel, warum ich das nicht früher entdeckt habe – immerhin ist das Internet voll von Rezepten für Erdnuss-Nudeln. Hab ich auch erst gemerkt, […]