Bolognese, wer mag sie nicht? Abgesehen von der puristischen Version der Accademia italiana della cucina hat wohl jeder Haushalt ein eigenes Rezept und eigene Vorlieben – im Hause magentratzerl sind zum Beispiel vegetarische Saucen mit Hülsenfrüchten sehr beliebt. Dieses Rezept hat Ottolenghis Patissière Helen Goh zum Buch „Comfort„* beigesteuert. Die Bolognese ist asiatisch inspiriert mit […]
Schlagwort: Comfort Food
Kochbuch: Comfort | Yotam Ottolenghi
Das neue Kochbuch von Yotam Ottolenghi und seiner Crew wurde ja mit Spannung erwartet – schauen wir mal rein: rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit, in der wir wohliges Essen brauchen können, geht es da um Comfort Food, also Essen, das auf irgendeiner Art auch der Seele schmeichelt. Die Seelenfutter-Gerichte kommen daher in den Kapiteln Eier, Crêpes […]
Hakklihakaste – Estnische Kartoffeln mit Hackfleischsauce
Heute gibt es estnisches Comfort-Food, denn die kulinarische Weltreise, wie immer organisiert von Volker, macht zum Jahresanfang Station in Estland. Estland ist ein sehr progressives Land, bereits 2004 ist man als erster Staat des Baltikums der EU beigetreten. Digitalisierung wird groß geschrieben und die Menschen sind pragmatisch. Religion spielt keine große Rolle, wohl aber Traditionen. […]
Mujadara
Mujadara ist levantinisches Comfort Food: gegarter Reis und Linsen mit einer ordentlichen Dosis gerösteter Zwiebeln. Es ist ein bescheidenes, sättigendes Rezept – und zufällig vegan. Mujadara-Rezepte (auch Mejadra genannt) gibt es vermutlich so viele, wie es Menschen gibt, die das kochen. Hier habe ich eine Version mit Grünkern gemacht, aber heute gibt es ein Original […]
Kichererbsensuppe mit Fleischbällchen
Das ist eines unserer Lieblingsgerichte aus „Roma in cucina„* – ein dickflüssige Suppe, eher ein Eintopf auf der Basis von Tomaten mit Kichererbsen, Pasta und Fleischbällchen. Die Suppe ist insofern typisch für die römische Küche, als der dort Suppen immer eher dickflüssig und sättigend sind, und das mag ich ja auch sehr gerne. Deborah Ferrini-Kreitmair […]
Taiwanesische Rindfleisch-Nudelsuppe | Niu Rou Mian 牛肉麵
Nudelsuppen sind ein richtiges Wohlfühlessen – sie sollten hier öfter auf dem Tisch stehen. In „Nudeln, Nudeln, Nudeln„* ist der Nudelsuppe ein ganzes Kapitel gewidmet und ausprobiert habe ich diese hier. In ihrer Heimat Taiwan geniesst die Suppe Kultstatus – und das zu Recht. Die Suppe ist in den 1950er Jahren nach Taiwan eingewandert, als […]
Franco-Macs – Französische Käsenudeln mit Zwiebeln
Es gab schon länger kein neues Rezept mehr für meine Sammlung an Mac ’n‘ Cheese Rezepten – Zeit wird es also und Stephanie und Mike Le haben in ihrem Nudel-Buch* ein prima Vorlage geliefert: das hier sind cremige Käsenudeln, die einen besonderen Dreh durch langsam gegarte, karamellisierte Zwiebeln bekommen. An die Sauce kommt außerdem Rinderbrühe […]
Hareessa mit Lamm – und Mabooch
Es gibt heute Comfort Food, genaugenommen irakisches Comfort Foodauf der Basis von Weizengrütze. Wobei Hareessa eine Suppe ist, die es in mehreren Ländern gibt – sie gilt auch als armenisches Nationalgericht und es gibt sie auch in Ägypten, wo sie mit Freekeh gekocht wird, und in Äthiopien und im indischen Kashmir. Je nach kulturellem Hintergrund […]
Sucuk-Pasta nach Anton Schmaus
Als ich dieses Rezept aus „Anton Schmaus kocht„* ausprobiert habe, wusste ich noch nicht, dass es nun aufgrund einer gewissen Fernsehsendung Berühmtheit erlangen würde. Ich bin gespannt, wie Tim Mälzer sich schlägt und ob er die Zutaten herausfindet. Jedenfalls ist das unser (vorläufiges) Lieblingsrezept aus dem Buch – es stammt aus dem Teil, in dem […]
Asch | Afghanische Hackfleisch-Nudelsuppe
Diesen Monat macht die kulinarische Weltreise Halt in Afghanistan und rennt bei mir damit offene Türen ein. Ich will dahin reisen, seit ich als Kind das erste Buch über dieses Land gelesen habe – und ich schätze, da wird mir (wie mein Vater zu sagen pflegt) der Schnabel sauber bleiben. Aber gut, dann koche ich […]