Gerade ist ja Grillsaison, und ich bin ein wenig langweilig – ich mache zum Grillen wirklich sehr oft Kartoffelsalat. Obwohl das ja gar nicht langweilig sein muss, denn neben dem Klassiker gibt es auch gerne diesen japanischen Kartoffelsalat, das ist eigentlich unser liebster oder auch einen indisch inspirierten. Jetzt habe ich das Repertoire um einen […]
Schlagwort: China
Schnelle Sojasaucen-Nudeln – und Räuchertofu DIY
Heute gibt es ein ganz schnelles Essen, das absolut nichts vermissen läßt. Den Tofu muss man vorbereiten, aber wenn man das hat, steht in 10 Minuten eine Mahlzeit auf dem Tisch, das nicht nur reichlich Geschmack hat, sondern auch richtig ausgewogen ist. Es wird kurz eine Sauce in der Servierschale angerührt, Nudeln werden gekocht, Blattgrün […]
Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺)
Der Trupp der kulinarischen Weltreise (organisiert von Volker, natürlich) ist immer noch in China. Von mir gibt es dazu noch ein zweites Teigtaschen-Rezept, ich kann grade nicht anders. Chinesische Teigtaschen gibt es ja genug hier, aber diese sind trotzdem eine Premiere für mich, sie werden nämlich schlicht gekocht, statt wie sonst gedämpft und / oder […]
Nian Gao Spezial mit XO-Sauce
Meine Vorliebe für Rice Cakes, Tteokbokki auf Koreanisch oder Nian Gao auf chinesisch habe ich ja schon oft genug erwähnt. Die in Scheiben geschnittenen Nian Gao kann man gut pfannenrühren. Sie nehmen Aromen gut auf und haben nach dem Garen eine ganz spezielle, zähe Konsistenz. In China serviert man pfannengerührte Nian Gao gerne zu Neujahr, […]
Mit Garnelen gefüllte Chilis mit Soja-Öl-Dipp
Dieses Gericht stammt ursprüglich aus Shunde, einem Ort am Perlflußdelta in der chinesischen Provinz Guangdong. In Hongkong gibt es das als „Drei Schätze“ auf Spießen gegrillt; dort werden zusätzlich noch Auberginen und Bittermelonen gefüllt. Kenji Lopez-Alt, aus dessen Wok-Buch* ich das Rezept habe, erzählt, dass er das Gericht als Jugendlicher oft in New Yorks Chinatown […]
Calamari-Hongshao
Es gibt einige Rezepte für Rotgeschmortes im China-Kochbuch von Céline Chung*. Natürlich den berühmte Schweinebauch, den ich hier und hier schon einmal zugebereitet habe, es gibt Auberginen – und eben Tintenfisch. Und als Fan von Rotgeschmortem musste ich das natürlich ausprobieren. Wobei, geschmort werden die Calamari nicht, man möchte ja keine zähen Gummiringe bekommen. Sie […]
Kochbuch: Das China-Kochbuch | Céline Chung
Céline Chung wurde als Tochter chinesischer Eltern in Paris geboren. Bis zu ihrem 10. Lebensjahr kannte sie aussschließlich die chinesische Küche ihrer Mutter. Mit 20 verbrachte sie dann im Rahmen ihres Studiums ein Austauschsemester in Shanghai, reiste durch China und futterte sich durch. Nach dem Studium schlug sie zunächst eine klassische Karriere in einer Unternehmensberatung […]
Große Shanghai-Wontons in Chiliöl-Sauce
Wontons gibt es in ziemlich vielen Varianten – je nachdem, aus welcher Gegend Chinas sie kommen. In Shanghai macht man sie gerne mit eckigen Teighüllen und einer Füllung aus Schweinehack und Kohl – Pak Choi oder Chinakohl. Dieses Rezept kommt nochmal aus Betty Lius Buch über die Küche Shanghais*. Sie hat schon als Kind in […]
Rotgeschmorter Schweinebauch auf Shanghai-Art
Rotgeschmorter Schweinebauch war bekanntermaßen Mao Zedongs Lieblingsessen, und das ist dann tatsächlich etwas, das ich mit ihm gemeinsam habe. Die leicht scharfe Hunan-Variante habe ich vor langer Zeit hier verbloggt und sie steht bei uns regelmäßig auf dem Tisch. Und jetzt gibt es eine neue Variante, die uns ebenso gut gefällt. Das Grundprinzip ist das […]
Pfannengerührte Reiskuchen mit Frühlingszwiebeln und Schweinefleisch| chao niangao (炒年糕)
Ich habe da doch diese Vorliebe für Reiskuchen. Dafür, dass ich mich gerne in Asia-Shops umschaue, hat es ganz schön lange gedauert, bis ich sie entdeckt habe – dafür freue ich mich um so mehr daran. Die Reiskuchen bestehen aus gekochtem, gestampftem Reis oder aus Reismehl. Es gibt sie im Asia-Shop in der Kühlung; hier […]