Es ist mal wieder Zeit für eine neue Runde „Koch mein Rezept„. Ihr erinnert euch? Blogger bekommen alle drei Monate einen Tauschpartner zugelost, kochen ein Rezept von dessen Blog und schreiben was drüber. Mir hat Losfeerich Volker diesmal Kathrina von Küchentraum und Purzelbaum zugelost – wie erfreulich, wir kennen uns schon ein bisschen von diversen […]
Neueste Beiträge
Peruanische Koriandersuppe
In diesem Monat sind Suppen aus aller Welt Thema bei der kulinarischen Weltreise, wie immer organisiert von Volker. Da steuere ich gerne etwas bei – ich liebe Suppen. Den Anfang macht ein Gericht aus Peru. Ich weiß, nicht jeder mag Koriander – wir hier aber sehr. Und dieser Fischsuppe kommen seine kräutrigen Zitrusaromen richtig zur […]
Orangen-Blumenkohl
Es gibt ja ein klassisches sino-amerikanisches Takeaway-Gericht – das Orange Chicken. In China sucht man das Gericht vergebens, es ist eher ein amerikanischer Klassiker. Das Hühnchen habe ich noch nie gemacht, hier gibt es jetzt die vegetarische Variante mit Blumenkohl. Abgeschaut habe ich mir das Rezept bei Maggie Zhu, die ein Buch über vegetarisch-chinesisches Homecooking* […]
Schwarzer Heilbutt mit Pistazien-Blumenkohl-Püree und Kindzmari
Heute ist einmal wieder der Tag der Pistazie, und wie jedes Jahr haben sich einige Blogger*innen zusammengetan, um diese besondere Nuss zu feiern. Danke fürs Organisieren, liebe Susan! Pistazien erleben ja gerade einen ziemlichen Hype, der Dubai-Schokolade sei dank. Ich war neugierig und habe mal eine Tafel davon hergestellt – schlecht fand ich das nicht, […]
Clementinenhühnchen mit Perlcouscous und Brokkoli
So lange noch Zitrus-Saison ist, koche ich mich gerade ein wenig durch das Zitrus-Buch von Catherine Phipps*, und dieses Hühnchen-Rezept passte wunderbar zu meiner Vorratslage – Clementinen und Brokkoli waren da und mussten weg. Das ist ein einfaches Ofengericht, das trotzdem etwas hermacht: das Hühnchen bekommt ordenlich Zitrus-Aroma und wird schlicht im Ofen gegart, dazu […]
Cremiges Curry mit Halloumi und Tomaten
Halloumi ist ein gern gesehener Gast in unserem Kühlschrank, eigentlich wohnt da immer eine Packung. Trotz seines eigenwilligen Geschmacks ist er erstaunlich vielseitig – wir legen ihn gerne auf den Grill, packen ihn in Pfannküchlein oder servieren ihn mit Reiskuchen (noch so ein Laster von mir…) und Gochujang. Im Grunde ist das einzige, was ich […]
Donburi mit Bratwurst, Ei und Käse und ofenröstetem Blumenkohl auf japanische Art
Was für ein sperriger Titel – Tim Anderson*, dem ich die Rezepte gemopst habe, macht es sich einfacher: bei ihm heißt das Ganze „McDonburi“ und dazu gibt es „Blumenkohl-Karaage“. Ich musste grinsen, als ich die Mc Donalds-inspirierte Reisschüssel gesehen habe – obwohl ich das Original tatsächlich noch nie gegessen habe. Donburi sind japanische Reismahlzeiten – […]
Gekochte Teigtaschen in saurer Sauce – suantang shuijiao (酸汤水饺)
Der Trupp der kulinarischen Weltreise (organisiert von Volker, natürlich) ist immer noch in China. Von mir gibt es dazu noch ein zweites Teigtaschen-Rezept, ich kann grade nicht anders. Chinesische Teigtaschen gibt es ja genug hier, aber diese sind trotzdem eine Premiere für mich, sie werden nämlich schlicht gekocht, statt wie sonst gedämpft und / oder […]
Schwarzwurzelsuppe
Cremesuppe aus Schwarzwurzeln – das klingt einfach, vielleicht auch ein bisschen langweilig. Aber Maurice Maggi* hat dem ganzen einen schönen Twist gegeben: gewürzt wird mit Schwarzkümmel und Wacholder, abgelöscht mit Gin, da ist es vorbei mit der Langeweile. Es gibt nur einen Punkt, in dem ich Maurice Maggi gerne widersprechen möchte, und das ist das […]
Champignonconsommé mit Grießklößchen
Dieses Rezept stammt aus dem Grundrezepte-Teil von Maurice Maggis Suppenbuch*. Eine Consommé ist ja klassisch eine sehr intensive Kraftbrühe, und meist denkt man da an Rindfleisch als Grundlage. Das muss aber nicht sein – diese Version mit Pilzen ist kräftig und läßt kein Fleisch vermissen. Die Consommé dauert etwas – die Pilze werden geröstet, dann […]