
In diesem Monat sind Suppen aus aller Welt Thema bei der kulinarischen Weltreise, wie immer organisiert von Volker. Da steuere ich gerne etwas bei – ich liebe Suppen. Den Anfang macht ein Gericht aus Peru.
Ich weiß, nicht jeder mag Koriander – wir hier aber sehr. Und dieser Fischsuppe kommen seine kräutrigen Zitrusaromen richtig zur Geltung, dank der tatkräftigen Unterstützung von ordentlich Limette. Für die Suppe wird eine Basis aus blanchiertem Koriander, Kokosmilch und Gewürzen hergestellt, darin ziehen dann die restlichen Zutaten gar. Wem das zuviel an Koriander ist, der kann auch mit anderen Kräutern wie Basilikum, Minze oder Petersilie aufstocken.
Das Ganze ist ein wohltuendes winterliches Gericht von Rachel de Thample – sie befasst sich in ihrem Buch „Winterfest„* mit Gerichten, die uns in der dunklen, kalten Jahreszeit gut tun.
Wer keinen Fisch isst, kann ihn auch durch Stückchen vorgekochter Kartoffeln ersetzen; immerhin isst man die sehr gerne in Peru und es gibt eine große Vielfalt. Und statt Fischfond nimmt man dann eben Gemüsebrühe.

Für 4 Personen:
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Koriandersaat
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 TL gemahlener Kardamom
- 60 g Koriandergrün
- 4 Zehen Knoblauch
- 2 bis 3 Limetten
- 1 Dose Kokosmilch (400 g)
- 500 ml Fischfond
- 200 g Pastinaken, Knollensellerie oder Kartoffeln oder eine Mischung
- 500 g weißfleischiges Fischfilet (ich hatte Kabeljau)
- ca. 100 g Blattspinat
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Arbeitsschritte:
Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Mit dem Kokosöl und etwas Salz in einen Topf geben und glasig andünsten, dann Koriandersaat, Kreuzkümmel und Kardamom einrühren und kurz abkühlen lassen.
Knoblauch schälen und grob würfeln. Das Koriandergrün in ein feinmaschiges Sieb geben. Wasser zum Kochen bringen, über das Koriandergrün gießen und dann sofort kalt abspülen und abtropfen lassen; so bleibt die grüne Farbe erhalten. Die Flüssigkeit gut auspressen, dann grob hacken und mit der Zwiebelmischung, dem Saft und Schalenabrieb von 2 Limetten, dem Knoblauch und der Kokosmilch pürieren.
Den Fischfond in den Topf gießen und zum Köcheln bringen. Pastinaken, Sellerie oder Kartoffeln schälen, fein würfeln und in die Suppe geben. Köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und in die Suppe geben. Ziehen lassen, bis er durchgewärmt ist, dann die Korianderpaste zugeben und alles leicht salzen. Alles 2 min köcheln lassen. Spinat putzen, in die Suppe geben und ziehen lassen, bis er zusammenfällt.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und -abrieb abschmecken und gleich servieren.
Und hier geht es zu den Suppenrezepten der Mitreisenden:
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Ägyptische Kuschari-Suppe Britta von Brittas Kochbuch mit Gulyásleves – Gulaschsuppe Britta von Brittas Kochbuch mit Fasoláda – Bohnensuppe mit Kräutertopping Cornelia von SilverTravellers mit Herzhafte Grüne Bohnen Suppe mit Kassler Regina von bistroglobal mit Chicken Pot Pie nach Lancaster County Art Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Green Chili Chicken Noodle Soup – Hühnersuppe mit grünen Chilis und Nudeln Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Chupe de Camarones Antiguo – Traditionelle Garnelensuppe aus Peru Wilma von Pane-Bistecca mit Flädlisuppe mit Dinkelomelette
[…] Susanne von magentratzerl mit Peruanische Koriandersuppe […]
[…] Susanne von magentratzerl mit Peruanische Koriandersuppe […]
Die Aromen dieser Suppe klingen ganz nach meinem Geschmack, aber mit Koriander kann man meine bessere Hälfte jagen, außerdem ist er nur selten im Angebot. Ich versehe gar nicht, warum nicht.
Liebe Grüße
Britta
Ich weiß, Koriander polarisiert… Hier gibt es neuerdings im Supermarkt des Vertrauens extra große Büschel, seither habe ich immer einen guten Vorrat.
Liebe Grüße zurück!
[…] Susanne von Magentratzerl mit Peruanischer Koriandersuppe […]
Liebe Susanne, wie unterschiedlich unsere Suppen mal wieder sind. Die Kombi Fisch, Kokosmilch und Koriander schmeckt sicher sehr lecker. Viele Grüße, Regina
[…] Kochbuch mit Fasoláda – Bohnensuppe mit Kräutertopping Susanne von magentratzerl mit Peruanische Koriandersuppe Cornelia von SilverTravellers mit Herzhafte Grüne Bohnen Suppe mit Kassler Susanne von […]
[…] Kochbuch mit Fasoláda – Bohnensuppe mit Kräutertopping Susanne von magentratzerl mit Peruanische Koriandersuppe Cornelia von SilverTravellers mit Herzhafte Grüne Bohnen Suppe mit Kassler Susanne von […]
Am Koriander scheiden sich wohl die Geister – ich brauche damit hier bei uns gar nicht anzukommen. Aber auf deinen Fotos sieht die Suppe wirklich gut aus.
Ja, ich weiß, Koriander ist schwierig….