So, dann gibt es jetzt süßes Nervenfutter…..es ist nämlich so, dass nächste Woche wieder ein paar Rezensionen auf Euch warten. Ich habe noch immer so einen Stapel an rezensierten Kochbüchern und habe deshalb beschlossen, dass ich jeweils in der letzten Woche des Monats ein paar Rezensionen online stelle – so lange, bis der Haufen mir […]
Neueste Beiträge
Kochbuch-Rezension: Brotbackbuch Nr. 2 * Lutz Geißler, Björn Hollensteiner
Nun ist es endlich da, das langersehnte Buch von Lutz Geißler und Björn Hollensteiner. Es erwarten uns Rezepte und Tipps, die es ermöglichen sollen, gutes, naturbelassenes Brot zu backen – unabhängig davon, wieviel Zeit uns dafür im Alltag letztendlich bleibt. Ich fange, wie ich es so gern tue, mit dem äußeren Eindruck an. Das Buch […]
Bärlauchrisotto mit Ziegenfrischkäse
Als ich Kerstins Foto auf Instagram gesehen habe, war mir gleich klar, was mit meiner restlichen Bärlauchernte passieren wird 🙂 Risotto! Wenn ich „Ziegenfrischkäse“ lese, dann bin ich sowieso schon in den Startlöchern. Und Risotto steht hier ohnehin viel zu selten auf dem Tisch, das sollte ich ändern. Das Risotto ist im Grund sehr einfach, […]
Nudeln im Bananenblatt
Dieses Gericht aus „Pasta loca„* hat mich nachhaltig beeindruckt: Es ist ziemlich einfach, aber die Bananenblätter steuern ein wirklich sensationelles Aroma bei. Im Grunde werden gekochte Nudeln einfach mit etwas Gemüse vermischt und dann, im Bananenblatt verpackt, nochmals gegart. Ich war erst etwas misstrauisch, denn zum Gemüse gesellen sich auch Bananen, und die finde ich […]
Kochbuch-Rezension: Pasta Loca – Stefan Marquard
Ihr wisst das ja ohnehin alle – ich lebe in einem Haushalt mit Kindern. Das bringt unter anderem mit sich, dass ich hier jederzeit Nudeln auf den Tisch bringen kann. Da kommt ein Pasta-Buch gerade recht. Das Buch kommt von Stefan Marquard. Der gelernte Koch und Metzger ist nach Stationen in Restaurants wie dem „Grauen Haus“ […]
Gefülltes getrocknetes Gemüse
Heute werden wir schon mal ganz sommerlich. Es gibt nämlich gefüllte Auberginen und Paprika. Es ist aber nicht so, dass ich den Sommer nicht mehr abwarten kann und kiloweise Auberginen und Paprika gekauft habe. Die eine oder andere wandert mir schon mal ins Körbchen; aber zur Hauptsache mache ich sie um diese Zeit noch nicht. […]
Schatzsuche im Vorratsschrank – die dritte Runde
Es ist kaum zu fassen, wie fleissig Ihr wieder in den Schränken gewühlt, längst vergessene Vorräte gefunden und was Feines daraus gekocht habt. Mehr als 20 Beiträge sind zusammengekommen – schaut selbst: In der dritten Runde ist Julia die erste. Und sie liebt Bananenquark. Der Schatz aus der Vorratskammer, den sie für Ihren Bananen-Orangen-Quark mit […]
Brownies mit Meersalzkaramell
Kommen wir also zu einem süßen Rezept aus „Herzhaft und Süß„*. Da hatte sich jemand die Brownies gewünscht. Und zu recht – die Brownies sind toll. Als ich das Rezept gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich es ausprobieren werde, denn auf die Stichwortkombination „Karamell“ und „Meersalz“ springe ich sofort an. Das Ganze sind […]
Topfenpflanzerl mit Feldsalat
Immer diese Leserschaft 😉 Eigentlich hatte mich ja ein anderes Rezept aus „Herzhaft und Süß„* nachhaltig beeindruckt, aber die Nachfrage nach den Topfenpflanzerl war ganz eindeutig größer. Wobei ich ja zugeben muss – die sind klasse, die Topfenpflanzerl. Pflanzerl? Für Nicht-Bayern (und Nicht-Österreicher): Buletten, Klopse…man könnte auch Bratling sagen, aber das Wort finde ich…naja, jedenfalls […]
Kochbuchrezension: Herzhaft und süß I Alfons Schuhbeck, Angelika Schwalber
So, das war spannend für mich. ich muss nämlich gestehen, ein allzu großer Fan von Alfons Schuhbeck bin ich nicht. Möglicherweise liegt das zum Teil auch daran, dass ich in München wohne – und da ist seine Präsenz übermächtig. Und zwar nicht nur am Platzl, wo sein Imperium liegt oder im Fernsehen, nein, die Gewürze […]