Monat: April 2020

Rezepte

Jackfruit-Curry

Die Jackfruit tritt hier gerade ihren Siegeszug an – dank ihrer Konsistenz und ihres Geschmacks, die beide stark an Hühnchen erinnern, wird sie gerne als Fleischersatz verwendet. Auch ich habe sie dafür verwendet – und dieser Burger mit Pulled Jackfruit ist uns als sehr gut im Gedächtnis geblieben.  Das, was es inzwischen auch hier in (fast) […]

Rezepte

Zwiebeln mit Honig und Salbei

Ein allzu großer Fan von puren Zwiebeln bin ich nicht, und so gesehen ist es ein großes Kompliment, dass mich dieses Rezept aus „Das Glück der einfachen Küche„* im Sturm erobert hat. Obwohl die Geschichte, die Malte Härtig zum Einstieg erzählt, eigentlich mit diesem Hustensaft aus Zwiebeln beginnt, den ich mich bisher standhaft geweigert habe, […]

Rezepte

Schuhsohlen mit buntem Paprikagemüse

Auch wenn es ein wenig dauert – Nudeln selbst zu machen, das ist im Grunde ein Klassiker der einfachen Küche: wenige Zutaten braucht man nur und kaum Werkzeug. Und natürlich ist es ein schönes Gefühl, wenn die handgemachte Pasta dann vor einem liegt. Und natürlich erst recht, wenn man sie verzehrt. So sieht das auch […]

Kochbuch

Kochbuch: Das Glück der einfachen Küche | Malte Härtig, Jule Felice Frommelt

So, wie es zur Zeit ist, ist  es für uns alle ungewohnt. Ein unsichtbarer Virus hält uns in Schach.  Manche  von  uns  sind  zu  viel  alleine,  andere  machen  die  ungewohnte  Erfahrung,  dass  die  Familie  24/7  um  sie  herum  ist.  Manchen  geht  es  an  die  Existenz,  und  verunsichert  sind  wir alle.  Bei mir  gibt  es  etwas,  […]

Rezepte

Ossetische Hefeteigfladen mit Spinat und Käse

Einen zweiten Beitrag habe ich noch für die kulinarische Weltreise, die uns ja in diesem April nach Georgien führt. Es gibt gefüllte Teigfladen. Das Rezept kommt ursprünglich aus Ossetien. Die Osseten sind eine ganz eigene Volksgruppe im Kaukasus, sie gehen auf ein persisches Reitervolk zurück. Politisch ist ihre Lage schwierig – der Süden der Region […]

Rezepte

Rhabarber-Mousse

Dieser Nachtisch musste ein ganzes Jahr auf seinen Einsatz warten. Ich habe ihn nämlich letztes Jahr in einer Ausgabe der „So isst Italien“ entdeckt – und zwar leider kurz nach Ende der Rhabarber-Saison. Jetzt habe ich Rhabarber gesichtet – und mich wieder an die Mousse erinnert.

Rezepte

Chartscho – Georgischer Rindfleischeintopf mit Walnusssauce

Diesen Monat führt uns Volker, der Reiseleiter der kulinarischen Weltreise nach Georgien. Das finde ich, wie überhaupt die Küche des Kaukasus,  sehr spannend. Da treffen russische, persische und europäische Einflüsse und schaffen eine ganz eigene, vielfältige Küche. Ich bin immer wieder fasziniert. Wenn ich über typische Zutaten nachdenke, fallen mir Käse und Joghurt ein, Kräuter […]

Rezepte

Virgin Piña Colada

Ich möchte noch ein zweites Mal mit Euch anstoßen, wenn auch wieder nur virtuell. Denn noch immer sucht ja Simone im Kochtopf Ideen für Drinks, und ich habe das nochmal genutzt, um in meinem Lieblings-Getränkebuch* zu stöbern. Da gibt es nur alkoholfreie Drinks und zwar richtig viele und sie sind alle sehr spannend. Hängen geblieben […]